
Nächstenliebe in Spandau
Nächstenliebe in Spandau

Auch 2019 gab es wieder einen Adventskalender der besonderen Art. Mit der Aktion 'Herthaner helfen' erfüllten wir 24 große und kleine Herzenswünsche.
Berlin - 'Caritas' bedeutet übersetzt 'Nächstenliebe' – der Name ist hier Programm. Die Caritas ist ein katholischer Wohlfahrtsverband und zudem der größte in Deutschland. Zu der Caritas zählen 25.000 Einrichtungen, darunter Kitas, Pflegedienste, Krankenhäuser, Selbsthilfegruppen und viele mehr. Allein in Berlin gibt es 20 solcher Einrichtungen.
Im Rahmen der Weihnachtsaktion war Hertha BSC zu Besuch bei der Jugend- und Suchtberatung in Spandau von der Caritas. Das Beratungszentrum ist eine Anlaufstelle mit einem vielfältigen Unterstützungsangebot für Jugendliche und Erwachsene. In den zwei nebeneinanderliegenden Häusern befinden sich eine Suchtberatung für Jugendliche und Erwachsene, ein Wohnhilfe- und ein Migrationszentrum. Mehrmals in der Woche treffen sich Mitarbeiter und Klienten zum Kochen, Reden und Malen. Im Sommer bringen alle zusammen den hauseigenen Kräutergarten auf Vordermann.
Seit ein paar Jahren veranstalten die Mitarbeiter des Beratungszentrums nun auch eine Weihnachtsfeier. "Gerade für unsere Klienten mit einem Suchtproblem, die Kinder haben, ist die Weihnachtsfeier bei uns wichtig. Denn wenn die Eltern nicht in der Lage sind, mit ihren Kindern ein Weihnachtsfest zu feiern oder die Weihnachtswünsche zu erfüllen, versuchen wir zu helfen", so die Leiterin des Beratungszentrums Frau Treptow.
Damit also auch im Beratungszentrum so richtige Weihnachtsstimmung aufkommt, brachten die blau-weißen Weihnachtshelfer Geschenke für Groß und Klein. Neben Schals, Pullovern und Adventskalendern, gab es auch viele Spielzeuge.
Jetzt kann die Weihnachtsfeier des Sucht- und Beratungszentrums in Spandau kommen!
(jk/HerthaBSC)