Fußball als Therapie
Engagement | 17. Dezember 2019, 16:03 Uhr

Fußball als Therapie

Fußball als Therapie

Auch 2019 gab es wieder einen Adventskalender der besonderen Art. Mit der Aktion 'Herthaner helfen' erfüllten wir 24 große und kleine Herzenswünsche.

Berlin - Von Afghanistan nach Berlin kam er geflüchtet, ganz auf sich allein gestellt, ohne Familie und Unterstützung – und das mit gerade einmal 12 Jahren. Davor, von den islamistischen Taliban im Alter von 14 Jahren eingezogen zu werden, wollten seine Eltern ihn schützen.

 Das ist Elhams Fluchtgeschichte- ganz kurz zusammengefasst. Wie schwer diese war und die Folgen immer noch sind, wie belastend und herausfordernd, mag man nur erahnen. Elham selbst merkt man diese Last aber nicht an: er ist ein begeisterungsfähiger, positiver und vor allem motivierter junger Mann, der mittlerweile seit fünf Jahren in Deutschland lebt, derzeit in der Jugendwohngruppe vom SOS Kinderdorf e.V. Berlin. Seine Therapie: Fußball. In jeder freien Minute ist er auf dem Fußballplatz und trainiert hart. Auch war er schon einige Male zusammen mit den fans@hertha im Olympiastadion und hatte die Chance, seine Idole anzufeuern. Er träumte davon, einmal bei einer blau-weißen Nachwuchsmannschaft mittrainieren zu können.

Dieser Wunsch wurde ihm nun erfüllt. Ein blau-weißer Weihnachtsengel, getarnt als Marvin Plattenhardt, überraschte Elham bei seinem Besuch im Fanshop und geleitete ihn in die Kabine der U17. „Ich war ganz schön aufgeregt, als Marvin mir erzählt hat, worum es geht, aber er hat mich beruhigt und mir Mut zugesprochen“, berichtete der 17-Jährige. Eingekleidet in das Herthaner Trainingsoutfit und unter Flutlicht durfte er sich dann vor den Augen der U17-Trainer Oliver Reiß und Oliver Schröder beweisen. „Er hat sich wirklich richtig gut angestellt und war total motiviert!“, lobte ihn Reiß hinterher. Auch Elham war begeistert: „Es war ganz schön anstrengend, aber gut!“
Am Rande dieser Überraschung bekam Sabine Geiger, die sich für fans@hertha engagiert und ebenso für das SOS Kinderdorf, den ‚Zum Glück Berliner‘-Award verliehen. Sie war es auch, die Elhams Wunsch eingereicht und somit seinen Traum wahr hat werden lassen. „Er ist total überrascht und sprachlos gewesen. Wahrscheinlich braucht er die ganze Nacht, um das zu verarbeiten. Ich denke, diese Erfahrung gibt ihm sehr viel Kraft“, freute sich Geiger vor allem für Elham.

(lb/HerthaBSC)

von Hertha BSC