'Herthaner helfen' trifft 'Sterntaler'
Engagement | 23. Dezember 2019, 16:03 Uhr

'Herthaner helfen' trifft 'Sterntaler'

'Herthaner helfen' trifft 'Sterntaler'

Auch 2019 gab es wieder einen Adventskalender der besonderen Art. Mit der Aktion 'Herthaner helfen' erfüllten wir 24 große und kleine Herzenswünsche.

Berlin - Hertha-verrückt, von Kopf bis Fuß blau-weiß. Die Rede ist von Familie Misch: Mama Christine und Papa Nick leben mit ihren vier Kindern Jazmin Pauline, Xaiver Roland, Julina Denise und Gianluca in Herthas Partnerstadt Königs Wusterhausen und sind allesamt Anhänger des Hauptstadtclubs. Das Wohnzimmer ist komplett in den Vereinsfarben eingerichtet, von Schals und Fahnen bis hin zum blau-weißen Adventskranz. Papa Nick hat eine Dauerkarte, ab und zu begleitet ihn eines seiner Kinder, berichtete die MAZ.

„Das ist der einzige Luxus, den die Mischs sich leisten“, schrieb und Frank Pawlowski. Der Wunsch hinter Türchen 23 erreichte uns auf ungewöhnliche Weise: Der MAZ-Reporter Pawlowski, der die Familie zu Hause besuchte und im Rahmen der MAZ-Sterntaler-Aktion besuchte, meldete sich beim Hauptstadtclub. Bei der Aktion können Leser der Märkischen Allgemeinen Zeitung durch Spenden helfen, Familien in schwierigen Situationen Weihnachtswünsche erfüllen können.

Obwohl Papa Nick täglich hart für ein Umzugsunternehmen arbeitet und unregelmäßige Arbeitszeiten hat und Mama Christine morgens um 4 Uhr bereits das Haus verlässt, um für eine Putzfirma zu arbeiten, reicht das Geld kaum, um die sechsköpfige Familie zu ernähren. „Wir haben den Kindern von Anfang an erklärt, dass es nicht aufs Geld ankommt, sondern dass man füreinander da ist. Sie wissen, dass wir nicht alle Wünsche erfüllen können, aber dass wir unser Bestes geben“, erklärte Christine in der MAZ.
Auch Hertha BSC wollte Familie Misch zu Weihnachten überraschen. Zum letzten Heimspiel des Jahres gegen Borussia Mönchengladbach lud der Hauptstadtclub alle sechs ein. In einer Stadionführung vor Anpfiff lernten sie das Olympiastadion von einer ganz neuen Seite kennen. Die Aufregung war groß bei den Kids, vor allem als sie ihre Idole abklatschen – die jüngste Tochter Jazmin Pauline empfing die Herthaner sogar mit einer Umarmung. Kurz vor Anpfiff lernte die Familie noch Marco Grujic kennen.
Natürlich gab es auch ein großes Geschenkpaket: Für jeden ein Trikot mit Namen darauf und neue blau-weiße Einrichtungsgegenstände für ihre Wohnung. Das war ein unfassbar toller Tag. Vielen Dank für die vielen Überraschungen“, freute sich Papa Nick.

(lb/City-Press)

von Hertha BSC