
Hände statt Füße
Hände statt Füße

Beim lockeren Spielchen auf der Anlage auf dem Teamhotel blitzte der sportliche Ehrgeiz bei Ibisevic, Marko Grujic, Dedryck Boyata, Marius Wolf, Ondrej Duda und Alexander Esswein durch. Hier ein Korbleger, da ein 'Dreier', dort ein 'No-Look'-Pass. Das Niveau war durchaus ansehnlich - allerdings nicht mit dem zu vergleichen, das die Herthaner am Montagabend erlebten. Die Mannschaft und der gesamte Hertha-Reisetross besuchte das NBA-Spiel der Orlando Magic gegen die Brooklyn Nets. Vor dem Spiel durfte Ibisevic als Vertreter des Hauptstadtclubs sogar auf den Platz, begrüßte und unterhielt sich mit den Kapitänen und den Schiedsrichtern. "Das war ein richtig cooles Erlebnis", freute sich der Stürmer, der den Moment nutzte, um sich mit dem bosnischen Gästespieler Dzanan Musa auszutauschen, von dem er nach dem Spiel das getragene Trikot geschenkt bekam. "Er ist ein großes Talent und hat ein gutes Spiel abgeliefert", sagte sein Pendant aus dem Fußball. Am Ende setze sich Orlando dennoch mit 101:89 durch. Sehr zur Freude übrigens von Marko Grujic, der wiederum den Power Forward des Heimteams, Nikola Vucevic aus Montenegro, über einen gemeinsamen Freund kennt.
Gruppenfoto auf dem Court
Ein ganz besonderes Highlight wartete nach Abpfiff der Partie im Amway Center, in das 18.500 Zuschauer passen. Auf dem 'heiligen' Court durften sich alle Herthaner für ein Gruppenfoto aufstellen. Auch Herthinho, der während des Spiels gemeinsam mit Stuff the Magic Dragon den Zuschauerinnen und Zuschauern eingeheizt hatte und viele neue Fans gewonnen hat, war mit dabei. Zeitgleich läutete dieser gemeinsame Ausflug auch die letzte Phase des Trainingslagers in den USA ein. Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag steht am Vormittag jeweils noch eine Trainingseinheit an (09:30 Uhr). Am Mittwochabend (08.01.20, 19:00 Uhr Ortszeit) steigt dann das Testspiel gegen Eintracht Frankfurt im Al Lang Stadium in Saint Petersburg, ehe es am Tag danach zurück nach Berlin geht.
(fw/City-Press)