Rin ins Wohnzimmer: Berlin empfängt die Bayern!
Fans | 17. Januar 2020, 18:28 Uhr

Rin ins Wohnzimmer: Berlin empfängt die Bayern!

Rin ins Wohnzimmer: Berlin empfängt die Bayern!

Am Sonntag (19.01.2020, 15:30 Uhr) begrüßt Hertha BSC den Rekordmeister aus München zum Auftaktkracher der Bundesliga-Rückrunde. Die S-Bahn-Berlin präsentiert alle Infos für den blau-weißen Anhang.

Berlin - Bereits am 29. Dezember - und damit früher als alle anderen Bundesligisten - hatte Trainer Jürgen Klinsmann seine Schützlinge wieder in den Olympiapark beordert, um die Vorbereitung auf die Rückrunde aufzunehmen. Seitdem liegen viele schweißtreibende Schichten, energiegeladene Einheiten und jede Menge akribische Arbeit hinter den Herthanern – in Berlin, Orlando und zuletzt wieder an der Spree. Nun wollen die Hauptstädter die Früchte für die harte Arbeit ernten. Und das ausgerechnet gegen den FC Bayern München, den erfolgsverwöhnten Abonnement-Meister aus dem Süden. Die Vorfreude auf das Duell am Sonntag (19.01.20, 15:30 Uhr) ist bei den Blau-Weißen groß. "Gegen die Bayern wird es ein geiles Spiel. Das Haus ist voll und die Fans werden hinter uns stehen", erwartet Niklas Stark eine berauschende Atmosphäre im Olympiastadion und legt die Messlatte mit Zuversicht hoch. "Es könnte ein guter Zeitpunkt sein, die Bayern zu schlagen." Alle Infos für Stadiongänger und Stubenhocker hat herthabsc.de anbei folgend wie gewohnt zusammengestellt.

Wetter: Alle Herthanerinnen und Herthaner sollten sich am Sonntag warm einpacken. Der Wetterdienst sagt frische sechs Grad für das Kräftemessen mit den Gästen aus dem Freistaat vorraus. Das Regenrisiko liegt zur Mittagszeit bei 26 Prozent und nimmt zum Abend hin ab. Der Wind weht mit frischen Böen aus nordwestlicher Richtung (32km/h).

Tickets:
Volle Hütte zum Start in die zweite Saisonhälfte - die Partie gegen den Tabellendritten ist ausverkauft.

Kanäle:
Wie gewohnt wird das Spiel der 'Alten Dame' gegen den Serienmeister auf Sky übertragen, Kommmentator ist Wolff Christoph Fuss. Zu sehen gibt es die Begegnung auf Sky Sport Bundesliga 1 und Sky Sport Bundesliga 1 HD. Wer am Sonntag weder live im Stadion zuschauen noch vor dem Fernseher sitzen wird, hat die Möglichkeit, den vereinseigenen Liveticker zu verfolgen. Außerdem halten euch die clubeigenen sozialen Medien (Twitter, Instagram, Facebook) stets auf dem Laufenden.

Spieltagsmodus in der Hertha BSC-App:
 Einen Service für den gesamten Spieltag bietet die App der Blau-Weißen. Diese kann jeder Fan ganz nach persönlichem Belieben auf seine Wünsche zuschneiden. Entscheidet selbst, welche Infos ihr vom Spiel braucht! Noch keine App? Dann schnell hier für iOS- oder für Android-Smartphones herunterladen! Alle Infos zum Spieltagsmodus findet ihr außerdem unter www.herthabsc.de/app!

Wir Herthaner: Ob als kostenloses Faltblatt im Stadion und an allen Hertha-Fanartikelständen oder hier als Download: die wichtigsten Informationen rund um die Blau-Weißen und das Duell mit dem FCB stehen in der neuen 'Wir Herthaner'-Ausgabe.

Informationen für Gästefans: Die gesammelten Informationen für alle Anhänger der Elf von Trainer 'Hansi' Flick findet ihr hier.

Anreise und Stadion: 
Die allgemeinen Informationen zu den Heimspielen der 'Alten Dame' gibt es hier.

Tipps zur Anreise:
  • Um den pünktlichen Zutritt zum Stadion zu gewährleisten, empfehlen wir eine frühestmögliche Anreise zum Stadion.
  • Parkplätze direkt am Stadion stehen nur in stark eingeschränkter Kapazität zur Verfügung, deshalb bitten wir, die öffentlichen Nahverkehrsmittel zu nutzen.
  • Bitte informiert euch im Vorfeld über eventuelle Fahrplanänderungen.
  • Eine generelle und aktuelle Übersicht zu baubedingten Abweichungen im öffentlichen Nahverkehr findet ihr für die S-Bahn und U-Bahn.
  • Die BVG setzt keine Sonderbusse M49 von Spandau Heerstraße bis Olympiastadion mehr ein.
  • Folgende Parkplätze direkt am Stadion stehen zur Verfügung: 
    • PO1 (kostenpflichtig)
    • Olympischer Platz (kostenfrei, sehr eingeschränkt)
    • PO4 (kostenpflichtig)
    • PO7(kostenpflichtig)
Grüne Woche: Aufgrund der vielen Messebesucher ist nur eine eingeschränkte Nutzung des öffentlichen Parkplatzes 'Olympischer Platz' möglich. Es wird ein hoher Anreiseverkehr der Messebesucher erwartet!

Tipps zum Stadion:

  • Einlässe Osttor (Handicap Osttor Nord)
  • Einlässe Südtor (Handicap und Mitgliedereingang neben dem Clearing Point)
  • Ausgabe für Handicap und Dauerkarten-Ratennachzahler am Südtor in den Kassenhäuschen.
  • Der Hertha BSC Fanshop öffnet mit Stadionöffnung um 13:30 Uhr
  • Ausgabe Auswärtskartenabo am Fanmobil Osttorvorplatz
  • Treffpunkt der Auflaufkinder ist um 14:15 Uhr und befindet sich an der Lichtsäule am Osttor.
  • Zweiter Clearing Point am Osttor PO4 (an den Stadionkassen)
  • Herthinhos Mini-Club ist geöffnet

Taschenregelung:

  • Die Mitnahme von Taschen und Rucksäcken jeglicher Art größer als DIN A4 ist strikt verboten!
  • Neue Taschenregelung: Zugelassen für die Mitnahme in das Olympiastadion Berlin sind nur Taschen von maximal einer Größe im Format DIN A4 (297mm x 210mm) mit einer Tiefe von höchstens 15 cm.
(ms/City-Press)

von Hertha BSC