
Herthaner, Tickets für das Union-Spiel sichern!
Herthaner, Tickets für das Union-Spiel sichern!

Für das Stadtderby gegen den 1. FC Union (21.03.20) haben blau-weiße Mitglieder ein Vorkaufsrecht. Die Karten sind ab dem 21. Januar (10:00 Uhr) erhältlich. Nutzt das Vorkaufsrecht!
Berlin – Es ist zwar noch rund zwei Monate hin, doch bei allen Herthanerinnen und Herthanern ist das Stadtderby gegen den 1. FC Union in der Rückrunde schon jetzt allgegenwärtig. Am 21. März (18:30 Uhr) empfängt die ‚Alte Dame‘ den Kontrahenten aus Köpenick zum Rückspiel – und will Revanche für das Hinspiel nehmen. Dabei zählt die Elf von Trainer Jürgen Klinsmann auf lautstarke Unterstützung ihrer Fans und vor allem auf ein blau-weiß gefärbtes Olympiastadion! "Das Derby müssen wir uns natürlich zurückholen! Das gehen wir richtig an – das verspreche ich", hatte der Coach bereits im vergangenen Jahr angekündigt.
Damit die Heimspielstätte in den richtigen Farben erstrahlt, startet der Hauptstadtclub ab dem kommenden Dienstag (21.01.20, 10:00 Uhr) einen exklusiven Vorverkauf für alle Vereinsmitglieder. Maximal vier Tickets kann sich jedes Mitglied dann für diese Begegnung sichern, wie immer online und in allen offiziellen Hertha BSC Fanshops. 14 Tage später (04.02.20, 10:00 Uhr) startet die Verkaufsphase für alle Inhaberinnen und Inhaber einer Dauerkarte. Auch hier gilt die Maximalanzahl von vier Tickets. Selbstverständlich haben während der zweiten Verkaufsperiode auch weiterhin alle Mitglieder die Möglichkeit, ihre Tickets zu erwerben. Wichtig: Aus Sicherheitsgründen bietet Hertha BSC für diese Partie keine Print@home oder Mobile Ticket-Optionen an. Weiterhin weisen wir darauf hin, dass außerhalb des Gästebereiches, also sowohl in neutralen als auch in Hertha-Bereichen, keine Fankleidung des Gastvereins gestattet ist, und bitten darum, dies beim Kartenerwerb zu berücksichtigen. Lasst uns das Olympiastadion gemeinsam blau-weiß färben!
Hinweis: Wir möchten alle Herthanerinnen und Herthaner zum Vorverkaufsstart für das Stadtderby noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass ein Weiterverkauf von Tickets auf unautorisierten Zweitmarktplattformen (wie viagogo oder ebay Kleinanzeigen) laut unseren Allgemeinen Ticket Geschäftsbedingungen (ATGB) strikt untersagt ist. Jeglicher Verstoß zieht eine Sperrung der Karten sowie einen Ausschluss vom Ticketkauf oder der Kündigung der Mitgliedschaft nach sich. Wir bitten zudem alle Nicht-Mitglieder und Nicht-Dauerkarteninhaber von einem Kauf auf den genannten Plattformen abzusehen. Es besteht keine Garantie, dass die dort erworbenen Tickets gültig sind oder von uns nicht gesperrt worden sind. In einem solchen Fall wird von uns kein Zutritt zum Stadion gewährt und keine Kosten erstattet. Sollten Tickets aus persönlichen Gründen (z.B.: Krankheit) nicht genutzt werden können, können diese problemlos auf unserer vereinseigenen Zweitmarktplattform Clubsale legal und zu einem fairen Preis weitergegeben werden. Weitere Informationen dazu hier.
(fw/City-Press)