Ein Teamplayer für besondere Momente
Ein Teamplayer für besondere Momente
Dodi Lukébakio sorgte seit seinem Wechsel ins blau-weiße Trikot bereits mehrfach für spezielle Augenblicke. Gegen den FC Bayern möchte der Belgier an diese anknüpfen.
Berlin - Ein langer Einwurf von Lukas Klünter erreichte den Kopf von Marius Wolf, der den Ball ins Zentrum vor dem Fünfmeterraum verlängerte. Dort lauerte Dodi Lukébakio, der blitzschnell schaltete und die Kugel mit einem artistischen Fallrückzieher ins Netz beförderte. Diese Szene aus dem Heimspiel gegen Hoffenheim war in gewisser Hinsicht typisch für den belgischen Instinktfußballer, der immer für einen ganz besonderen Moment gut ist. Das honorierten auch die blau-weißen Anhänger, die Lukébakios Geniestreich zum Hertha-Tor des Jahres 2019 wählten. "Ich weiß diese Wahl sehr zu schätzen und möchte mich herzlich bei allen Herthanern bedanken, das war definitiv mein schönstes Tor in der Bundesliga", lächelt Lukébakio im Gespräch mit herthabsc.de. "Ich hoffe, dass wir gemeinsam mehr Momente dieser Art bejubeln können!"
Starke Statistik gegen Bayern? "Es nervt ein wenig, darauf reduziert zu werden"
Gemeinsam - das ist ein entscheidendes Stichwort. Vor dem Rückrundenauftakt am Sonntag (19.01.20, 15:30 Uhr) gegen den FC Bayern wird Herthas Nummer 28 selbstverständlich wieder auf seine bemerkenswerte Bilanz gegen die Süddeutschen angesprochen. In drei Spielen gegen den deutschen Rekordmeister netzte der Belgier fünf Mal, fast folgerichtig knipste Lukébakio auch bei seinem Debüt im blau-weißen Trikot in München direkt. "Ich habe viel Respekt vor dem FC Bayern, es ist der größte Club in Deutschland und einer der größten der Welt. Natürlich ist es ein gutes Gefühl, gegen solchen Verein zu treffen", sagt der Angreifer, dem jedoch eines besonders wichtig ist: "Am liebsten würde ich in jedem Spiel Tore schießen, daher nervt es mich manchmal ein wenig, wenn ich auf diese Statistik reduziert werde", lacht Lukébakio. Für seine außergewöhnliche Quote sieht der 22-Jährige "kein bestimmtes Geheimnis. Wichtig ist, in jedem Moment fokussiert und dann da zu sein, wenn sich die Chance ergibt."
Diese Chancen auf besondere Augenblicke ergeben sich im Fußball für gewöhnlich selbst gegen den stärksten Gegner – auch gegen den deutschen Branchenprimus. Am Sonntag steht die akribische und intensive gemeinsame Vorbereitung der Herthaner auf die zweite Halbserie erstmals auf dem Prüfstand. "Wir finden uns als Team immer besser und freuen uns alle auf das Spiel gegen Bayern", verrät Lukébakio. "In solchen Spielen wächst du als Profi manchmal noch über dich hinaus, wir hoffen, dass uns das am Sonntag gelingt!" Wer dem Offensivspieler zuhört, spürt die Entschlossenheit, die den Linksfuß auf dem Platz auszeichnet. "Ich habe Fußball gespielt, seit ich ein Kind war. Für mich war es immer am wichtigsten, das Spiel zu genießen - und zu gewinnen. Ich hasse es, zu verlieren", schmunzelt der Belgier. "Dieser Wille, immer alles zu zeigen was ich kann, meinem Team so zu helfen und am Ende gemeinsam zu siegen – das steckt tief in mir." Zum Rückrundenstart will Dodi Lukébakio genau das wieder auf den Platz bringen, um dem Anhang der 'Alten Dame' gemeinsam mit seinen Kollegen einen weiteren besonderen Moment zu schenken.
(kk/City-Press)
Gesagt...
[>]Seit ich ein Kind war, ist es mir wichtig das Spiel zu genießen – und zu gewinnen. Ich hasse es, zu verlieren und will dem Team helfen, so gut ich kann.[<]