
Profis | 2. Februar 2020, 10:00 Uhr
Herthaner Kurzpässe
Herthaner Kurzpässe

Herthas U23 spielte am Sonntagmittag (02.02.20) im ersten Regionalliga-Spiel des Jahres vor heimischer Kulisse gegen den VfB Auerbach. Gegen die Sachsen setzte es eine späte 1:2-Niederlage.
+++ Auftaktniederlage: Im ersten Pflichtspiel des Jahres 2020 unterlag die U23 der Herthaner dem VfB Auerbach mit 1:2. Trotz 1:0-Führung und teilweise hoher Überlegenheit reichte der Treffer von Niko Bretschneider nicht, da die Gäste in den Schlussminuten eiskalt zuschlugen. Hier geht's zum Spielbericht.
+++ SPIELTACH: Am Sonntagmittag (02.02.20, 13:30 Uhr) ist es endlich wieder soweit: Die Regionalliga Nordost snimmt wieder ihren Spielbetrieb auf. Die U23 von Hertha BSC trifft dabei zum Jahresauftakt im heimischen Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion auf den VfB Auerbach. Hier geht es zum Vorbericht.
+++ Von Berlin in den Pott: Maximilian Pronichev verlässt die 'Alte Dame' und wechselt nach Nordrhein-Westfalen. Der 22-Jährige wird in Zukunft für den Regionalligisten Rot-Weiß Essen auflaufen. Wir wünschen dir alles Gute für deine Zukunft, Maxi!
+++ Derbytickets: Gute Nachrichten für alle Blau-Weißen, die dem Berliner Stadtderby zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Union im Olympiastadion am 21. März um 18:30 Uhr beiwohnen wollen: Das zunächst zurückgehaltene Kontingent in den Blöcken 18-20 wird nun doch anteilig verkauft und ist online, in allen Hertha BSC Fanshops und unter der Service-Hotline erhältlich. Verkaufsstart ist am Montag (03.02.20) um 10:00 Uhr. Nach wie vor gibt es die Karten nur für Mitglieder, Dauerkarteninhaber folgen dann ab dem 4. Februar.
+++ Tapetenwechsel: Florian Krebs verlässt die 'Alte Dame' und wechselt mit sofortiger Wirkung zum Chemnitzer FC. Der Kapitän der A-Jugend-Meistermannschaft von 2018 war über 13 Jahre für den Hauptstadtclub aktiv. "Wir danken Flo für seinen Einsatz und seine Leistung in den vielen Jahren für Hertha BSC und wünschen ihm in der dritten Liga in Chemnitz viel Erfolg und alles Gute!", kommentierte Akademie-Leiter Benjamin Weber den Transfer.
+++ Positive Erinnerungen: Am TBT wollten wir einfach mal die Erinnerungen an den 2:0-Sieg im Olympiastadion aus der Saison 2015/16 hochleben lassen. Damals sorgten Vedad Ibisevic und Niklas Stark für den dreifachen Punktgewinn im eigenen Wohnzimmer.
+++ Schusstraining am Vormittag: Offensive Power wird gegen den FC Schalke 04 am Freitagabend (31.01.20, 20:30 Uhr) notwendig sein, um den Dreier in der Hauptstadt zu behalten. Vedad Ibisevic und Co. zeigen, wie es laufen kann. Schöner Strahl von unserem Kapitän!
+++ Hertha-Nachwuchs beim DFB: Insgesamt fünf Spieler aus der blau-weißen Jugendakademie wurden für die deutschen U-Nationalmannschaften nominiert, ein Akteur steht auf Abruf bereit. Außerdem wird Sofian Chahed bei der U16 hospitieren.
+++ Titelgewinn: Die U11 von Hertha BSC konnte den ersten Pokal in diesem Winter gewinnen. Beim Volksbank Cup 2020, einem hochklassig besetzten Turnier in Enger in Nordrhein-Westfalen, gewannen die Nachwuchskicker der Blau-Weißen im Finale mit 5:1 gegen Hannover 96 und traten die Heimreise als strahlende Sieger an.
+++ Zurücklehnen und genießen: Dodi Lukébakios Siegtreffer gegen den VfL Wolfsburg bescherte den Herthanern drei Punkte. Wir könnten uns das Tor in Endlosschleife anschauen. Für die Blau-Weißen, denen es genauso geht, haben wir ein wunderschönes Video zusammengeschnitten.
+++ TV-Tipp: Michael Preetz ist am Montagabend (27.01.20) im TV zu sehen. Um 19 Uhr spricht unser Geschäftsführer Sport von Hertha BSC bei 'Wontorra On Tour' über die 'Alte Dame' und die Bundesliga. Zu sehen gibt es die Sendung auf Sky Sport News HD und Sky Sport Bundesliga 1 HD.
+++ RIP: Am Sonntag (26.01.20) hat die Sportwelt eine ihrer größten Legenden auf tragische Art und Weise verloren. Basketball-Superstar Kobe Bryant, von 1996 bis 2016 bei den L.A. Lakers aktiv, starb bei einem Hubschrauberabsturz in Kalifornien. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen und Freunden.
+++ Erinnerungstag: Der 27. Januar 1945 stellt einen bedeutenden Tag in der Geschichte der Befreiung Deutschlands von den Nationalsozialisten dar. Das Konzentrationslager Auschwitz-Buchenwald wurde vor 75 Jahren gestürmt und die Gefangenen gerettet. Aus diesem Grund gedenkt der deutsche Fußball am Montag (27.01.20) allen Opfern des Nationalsozialismus.
+++ Herthinho hilft: Beim Neujahrsempfang der Obdachlosen in der Kreuzberger Heilig-Kreuz-Kirche am vergangenen Mittwoch (22.01.20) war unter anderem Herthinho zu Besuch. Das Maskottchen der Blau-Weißen verteilte wärmende Fanschals, gab Freikarten aus und stand für Umarmungen sowie Fotoshootings zur Verfügung.
+++ Was 'ne Bude: Im Testspiel der U23 am vergangenen Freitag (24.01.20) gegen die U21 des Hamburger SV (Endstand 7:0) bekamen die Zuschauer ein absolutes Traumtor zu sehen. Lazar Samardzic schnappt sich den Ball am Mittelkreis und zieht einfach mal ab. Der Rest ist einfach nur wunderschön...
+++ Blau-weißer Nachwuchs: Was für eine Woche für Mittelfeldspieler Santiago Ascacibar. Neben dem Dreier in Wolfsburg gab es für den Winterneuzugang auch noch die Geburt seines Sohnes Benicio zu bejubeln. Hertha BSC wünscht der jungen Familie für die Zukunft alles Gute!