Profis | 1. Februar 2020, 00:06 Uhr

"Jeder Einzelne hat alles reingeworfen!"

"Jeder Einzelne hat alles reingeworfen!"

Nach dem Punktgewinn gegen Schalke 04 sprachen Maximilian Mittelstädt, Javairo Dilrosun, Rune Jarstein, Arne Maier und Krzysztof Piątek über das Remis gegen die 'Knappen'.

Berlin – Nach den intensiven und umkämpften 94 Minuten im Berliner Olympiastadion gegen den FC Schalke 04, die am Freitagabend (31.01.20) ein torloses Remis für die Blau-Weißen zur Folge hatten, wurden die Herthaner lautstark von ihren Fans in der Ostkurve gefeiert. Es war der verdiente Applaus für einen ordentlichen Auftritt gegen den Tabellensechsten aus dem Ruhrgebiet. Entsprechend ordneten die Schützlinge von Trainer Jürgen Klinsmann diesen Punktgewinn zum Auftakt des 20. Spieltages in der Mixed Zone ein. "Wir haben nicht viel zugelassen, gut zusammengearbeitet und auch offensiv Akzente gesetzt", resmüierte Maximilian Mittelstädt das Geschehen. herthabsc.de hat alle Berliner Aussagen zusammengefasst.

Maximilian Mittelstädt: Es war ein umkämpftes Spiel, in das jeder Einzelne von uns alles reingeworfen hat. Wir haben nicht viel zugelassen, gut zusammengearbeitet und auch offensiv Akzente gesetzt. Die Szene am Ende ist schade, wenn ich den Ball noch etwas besser treffe, hätten wir da noch den Lucky Punch setzen können – aber ich denke, am Ende können wir mit dem Punkt zufrieden sein. Wir sind durch das Spiel auch gut auf Dienstag vorbereitet, sind fit und haben Lust auf diese Aufgabe!

Javairo Dilrosun: Das war eine schwierige Partie, in der ein Punkt ein gutes Resultat für uns ist. Die Konstellation, dass wir am Dienstag schon wieder aufeinandertreffen, ist interessant – beide Seiten wissen, jetzt, wie die andere spielt. Das DFB-Pokalspiel ist für uns alle wichtig, für den ganzen Verein – wir wollen dort unbedingt weiterkommen!

Rune Jarstein: Wir haben sehr gut verteidigt. Es war ein taktisch geprägtes Spiel und das 0:0 nehmen wir gerne mit, mit dem Punkt können wir gut leben. Schade, dass Maxi Mittelstädt in der letzten Sekunde diese gute Chance nicht im Tor unterbringt. Wir wollen zu mehr Torabschlüssen kommen, aber erstmal ist es wichtig, dass wir hinten in der Defensive gut stehen. Das machen wir derzeit. Von Spiel zu Spiel werden wir aber auch mutiger und erspielen uns somit auch mehr Torchancen. Krzysztof Piątek hat nach seiner Einwechslung einen guten Eindruck gemacht.

Arne Maier: Das Spiel war sicherlich kein Augenschmaus, aber für mich war es schön, wieder auf dem Platz zu stehen. In der ersten Hälfte haben wir uns ein bisschen schwer getan, aber sowohl wir als auch die Schalker hatten gute Chancen, ich denke, das 0:0 geht daher in Ordnung. Jetzt schauen wir, was das nächste Spiel gegen Schalke bringt - dort brauchen wir mindestens ein Tor mehr als der Gegner. 

Krzysztof Piątek: Ich bin sehr glücklich, dass ich so schnell spielen durfte. Vor dem Spiel habe ich Jürgen Klinsmann gesagt, dass ich fit und bereit bin. Die Stimmung im Stadion ist wirklich super und ich bin einfach nur froh, hier zu sein. Vor meiner Einwechslung meinte der Trainer zu mir, dass ich es genießen soll – das habe ich getan. Ich hoffe, dass wir uns jetzt Schritt für Schritt verbessern können. Die Atmosphäre im Team ist gut und alles wirkt auf den ersten Blick sehr familiär. Ich will in nächster Zeit einfach so viele Tore wie möglich schießen, um dem Team zu helfen.

(HerthaBSC/City-Press)

von Hertha BSC