"Tore, Tore, Tore!"
"Tore, Tore, Tore!"
Berlin – Gemeinsam mit Per Skjelbred, Mathew Leckie und Alexander Esswein betrat Krzysztof Piątek am Sonntagvormittag (02.02.20) um 10:23 Uhr – nur 36 Stunden nach dem Abpfiff des Bundesliga-Spiels gegen Schalke 04 am Freitagabend (31.01.20) – den Schenckendorffplatz. Fokussiert und konzentriert wirkte Herthas neue Nummer 7 bei seinem ersten Training mit der kompletten Mannschaft. Nur wenige Minuten später bekam der Neuzugang vom AC Mailand die Intensität der Einheiten bei den Blau-Weißen zu spüren. Nach einem Sprint-Wettkampf mit dem Ball am Fuß musste der 24-Jährige zusammen mit Maximilian Mittelstädt, Pascal Köpke & Co. einige Liegestütz als 'Strafe' des verlorenen Wettbewerbs absolvieren. Doch ein Stimmungsdämpfer war diese Maßnahme nicht. Ganz im Gegenteil: Es wurde gelacht und gescherzt – jedoch mit dem von Piątek vermittelten Fokus auf die kommende Aufgabe.
So stand nach dem Sprint-Wettkampf in vier Gruppen das Kreisspiel auf dem Programm, ehe die 20 Feldspieler – Vladimir Darida und Salomon Kalou arbeiteten mit Athletik-Trainer Hendrik Vieth indiviuell, Lazar Samardzic und Torwart Rune Jarstein regenerativ in der Kabine – unter akribischer Anleitung des Trainerteams um Chefcoach Jürgen Klinsmann Torabschlüsse nach Flanken trainierten. "Tore, Tore, Tore", forderte der Übungsleiter von seinen Schützlingen. Und die Herthaner erfüllten den Auftrag ihres Chefs! Egal ob Köpke per Kopf, Marko Grujic per Volley oder Neuzugang Piątek mit dem rechten Fuß: Die Bälle fanden ihr Ziel im Tornetz. So wurden die Treffer mehrfach lautstark bejubelt – mittendrin Krzysztof Piątek. "Er ist im Schwung, hat für Mailand vergangene Woche im Pokal gespielt. Er ist angekommen und nun schauen wir, dass er sich schnell wohlfühlt. Dann ist mit ihm zu rechnen", erläuterte Klinsmann den Integrationsprozess des Angreifers. "In jeder Einheit muss er mehr das Gefühl seiner Mitspieler bekommen, dann werden sich Laufwege automatisieren und Dinge einspielen, die wir im Training einstudieren."
Die nächste Gelegenheit zu zeigen, wie gut die Abstimmung bereits mit den neuen Kollegen funktioniert, ergibt sich für den polnischen Torjäger schon am Dienstagabend (04.02.20, 20:45 Uhr) in Gelsenkirchen, wenn die 'Alte Dame' erneut auf die 'Knappen' trifft und im Ruhrgebiet um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale kämpft. "Wir wollen die Partie in 90 Minuten für uns entscheiden, 120 Minuten müssen nicht unbedingt sein", gab Mittelstädt mit einem leichten Schmunzeln die Marschroute für das anstehende Achtefinale voraus. Nach einer nicht-öffentlichen Trainingseinheit am Montag (03.02.20) reisen die Herthaner in den Ruhrpott, am Mittwoch (05.02.20, 12:00 Uhr) steht nach der Rückkehr das einzige öffentliche Training der Woche auf dem Programm. Am Donnerstag (07.02.20) und Freitag (08.02.20) wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit geübt, ehe es am Samstag (08.02.20, 15:30 Uhr) bereits im Bundesliga-Alltag gegen den FSV Mainz 05 im heimischen Olympiastadion weitergeht.
(sj/City-Press)