
Uff Achse: Pokalspiel im Pott!
Uff Achse: Pokalspiel im Pott!

Berlin – Endlich ist es soweit: 97 Tage nach dem erfolgreichen Zweitrunden-Krimi gegen Dynamo Dresden steht am Dienstagabend (04.02.20, 20:45 Uhr) das Achtelfinale im DFB-Pokal beim FC Schalke 04 auf dem Programm! Englische Woche, Flutlicht und K.o.-Spiel – Fußballherz, was willst du mehr? Diese besonderen Rahmenbedingungen stimmen auch die Blau-Weißen, die innerhalb von fünf Tagen zum zweiten Mal auf die Gelsenkirchener treffen, hoffnungsvoll. "Auswärts auf Schalke ist es nie einfach, aber wir freuen uns sehr auf dieses Spiel. Das wäre ein weiterer Schritt Richtung des großen Traums, den wir als Verein alle haben. So müssen wir diese Partie angehen", freut sich Per Skjelbred auf das Pokalspiel bei den 'Knappen'. Infos für Auswärtsfahrende und Stubenhockende präsentiert die S-Bahn Berlin.
Tickets: 1.700 Herthanerinnen und Herthaner begleiten die 'Alte Dame' bei der Mission Einzug ins Viertelfinale im Ruhrgebiet. Für alle Kurzentschlossenen öffnet die Gästekasse Süd zwei Stunden vor Spielbeginn.
Wetter: Den Regenschirm können alle blau-weißen Gästefans guten Gewissens zu Hause lassen: Die Regenwahrscheinlichkeit liegt lediglich bei zehn Prozent. Da sich die Temperatur bei vier Grad Celsius einpendelt, sei den Stadionbesuchern warme Kleidung ans Herz gelegt. Dazu weht Nordwestwind mit neun km/h.
Kanäle: Sky überträgt die Partie live auf dem Kanal Sky Sport Bundesliga 3 HD. Die Übertragung startet um 20:35 Uhr, Kommentator ist Jonas Friedrich. Wer nicht vor dem Stream oder live vor Ort dabei sein kann, hat wie immer die Möglichkeit, den Berliner Auftritt auf den Club-Kanälen von Hertha BSC zu verfolgen. Neben dem Liveticker auf der Homepage erhaltet ihr alle wichtigen Informationen, Eindrücke und Ergebnisse auf Facebook, Twitter, Instagram oder Snapchat. Hierbei könnt ihr unter den Hashtags #S04BSC, #DFBPokal und #hahohe über das Geschehen mitdiskutieren.
Spieltagsmodus in der Hertha BSC-App: Einen Service für den gesamten Spieltag bietet die App der Blau-Weißen. Diese kann jeder Fan ganz nach persönlichem Belieben auf seine Wünsche zuschneiden. Entscheidet selbst, welche Infos ihr vom Spiel braucht! Noch keine App? Dann schnell hier für iOS- oder für Android-Smartphones herunterladen! Alle Infos zum Spieltagsmodus findet ihr außerdem unter www.herthabsc.de/app!
Das darf mit:
- zwei Megafone
- Zaunfahnen (so lange der Platz ausreicht)
- Kleine Fahnen
- 20 große Schwenkfahnen (über 1,50 Meter Stocklänge)
- drei Trommeln (offen oder einseitig einsehbar)
- Unbegrenzt kleine Fahnen bis 1,50 Meter Stocklänge
- Unbegrenzt Doppelhalter bis 1,50 Meter Stocklänge
- Taschen größer als A4
- Schlauchschals
Allgemeine Informationen: Das Stadion und die Gästekassen öffnen zwei Stunden vor Spielbeginn um 18:45 Uhr. Am Eingang Süd und Ost 2 können kostenlos Taschen abgegeben werden. Bitte beachtet, dass die Kapazität begrenzt ist. Die Promillegrenze liegt bei 1,6 Promille. Im gesamten Stadion wird ausschließlich bargeldlos mit der Knappenkarte bezahlt. Hier findet ihr die Stadionordnung.
Highlights vor Ort: Für alle Anhänger des Hauptstadtclubs, die rund um ihre Auswärtsfahrt nach Gelsenkirchen noch vor dem Anpfiff Zeit mitgebracht haben, bieten sich verschiedene Aktivitäten für den Zeitvertreib. Egal ob das Ruhr Museum, der Alma-Park oder die ZOOM Erlebniswelt: Das Ruhrgebiet hat einiges zu bieten.