
Bezirks-Wette: Mit euren Tickets für Brandenburg!
Bezirks-Wette: Mit euren Tickets für Brandenburg!

Berlin – Hertha BSC zeigt auf verschiedenste Weise die Verbundenheit zu seiner Heimatstadt. Schon in der zweiten Saison widmet die 'Alte Dame' ein Heimspiel einem der zwölf Bezirke Berlins, seit Beginn der laufenden Runde erweitert die 'Bezirks-Wette' diese Partien im Olympiastadion. So gingen die Blau-Weißen in der Hinrunde der aktuellen Spielzeit schon mit Fans aus sechs Bezirken (Charlottenburg-Wilmersdorf, Spandau, Pankow, Reinickendorf, Neukölln, Marzahn-Hellersdorf) die Ticket-Wette ein, in der am jeweiligen Spieltag das bereitgestellte Kontingent an 'Bezirks-Tickets' abgerufen werden musste. Wurde das erreicht, stellte der Verein einem sozialen Projekt aus einem zugehörigen Kiez 5.000 Euro zur Verfügung. Das gelang schon drei Mal erfolgreich. Doch auch die Bezirke, die das Kontigent nicht erreichten, erfuhren finanzielle Unterstützung des Hauptstadtclubs.
Bezirks-Wette 2020 unter geänderten Rahmenbedingungen
Dieses außergewöhnliche Projekt wird auch in 2020 fortgeführt – unter leicht geänderten Bedingungen. So müssen die Fans aus dem jeweiligen Bezirk ab sofort keine bestimmte Anzahl an Karten mehr erwerben, um die finanzielle Unterstützung für ein Projekt zu generieren. Stattdessen spendet der Hauptstadtclub pro verkauftem 'Bezirk-Ticket' zehn Euro. Sollten 500 Karten verkauft werden, spendet Hertha BSC einen Betrag von 5.000 Euro an das jeweilige Projekt.
Unterstützung für das Tierheim Falkensee
Den Anfang – und somit den Start ins neue Kalenderjahr – macht der 'Brandenburg-Spieltag' gegen den FSV Mainz 05 am Samstag (08.02.20, 15:30 Uhr). Diesmal soll der 'Tierschutzverein Tierheim Falkensee und Umgebung e.V.' in der Brandenburger Gemeinde Dallgow-Döberitz unterstützt werden. Das Tierheim Falkensee bietet vor allem Fundtieren, aber auch Abgabetieren ein vorübergehendes Zuhause. Dabei ist die Vermittlung der Vierbeiner in liebevolle und verantwortungsbewusste Hände das wichtigste Ziel des Tierheims. Neben Urlaubsbetreuung für Kleintiere stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jetzigen wie auch künftigen Tierhaltern mit Rat und Tat zur Seite.
So arbeitet das Tierheim Falkensee zu jeder Zeit an den optimalen Bedingungen für ihre beheimateten Tiere. Dabei nahm in den vergangenen Monaten vor allem der Neubau des 'Katzenhaus II' einen hohen Stellenwert ein. Nach mehreren Monaten unermüdlicher Arbeit wurde dieses im Rahmen des Sommerfestes 2019 feierlich eröffnet. Dennoch müssen in dem neu errichteten Heim für die Vierbeiner noch Türen eingebaut sowie Trockenbau- und Malerarbeiten verrichtet werden. Für diese Maßnahmen fehlen derzeit die nötigen finanziellen Mittel. Außerdem werden Spenden für die tierärztliche Versorgung benötigt. Herthanerinnen und Herthaner können helfen: Sichert euch 'Bezirks-Tickets' im Block F, unterstützt die Elf von der Spree gegen die Rheinhessen im Stadion und helft damit gleichzeitig getreu dem Motto: mit euren Tickets für den Kiez! Die entsprechenden Karten gibt es hier.
(sj/HerthaBSC)