
Kurvenwissen: Fakten zu #BSCM05
Kurvenwissen: Fakten zu #BSCM05

Wissenswerte Infos und interessante Statistiken zum Heimspiel am Samstag (08.02.20, 15:30 Uhr) gegen den FSV Mainz 05.
Berlin – Bayern München, VfL Wolfsburg, zwei Mal Schalke 04 und nun Mainz 05 – und das innerhalb von 20 Tagen! Der blau-weiße Terminkalender ist zu Beginn des Jahres eng getaktet. Doch trotz dieses intensiven Pensums stimmt die Performance der Herthaner: In den vergangenen sieben Bundesliga-Duellen setzte es für die 'Alte Dame' lediglich eine Niederlage. Demgegenüber stehen drei Siege und drei Remis. Zudem kamen die Hauptstädter in vier von den zurückliegenden sechs Partien ohne Gegentreffer aus – so oft wie kein anderer Bundesligist in diesem Zeitraum. Dementsprechend selbstbewusst gehen die Blau-Weißen in ihr elftes Heimspiel der laufenden Spielzeit am Samstag (08.02.20, 15:30 Uhr) gegen den FSV Mainz 05 im Olympiastadion. "Wenn wir gegen Mainz so auftreten, wie in der ersten Halbzeit auf Schalke, dann gewinnen wir das Spiel vor heimischer Kulisse – und das muss auch ganz klar unser Ziel sein", untermauerte Marius Wolf die Ambitionen. herthabsc.de hat wissenswerte Informationen, Fakten und Statistiken zu dem Kräftemessen mit den Rheinhessen zusammengetragen.
Statistik: Die Gesamtbilanz der bisherigen 23 Aufeinandertreffen zwischen der Elf von der Spree und den 'Nullfünfern' im deutschen Oberhaus ist sehr ausgeglichen: Acht Berliner Siegen stehen genauso viele Unentschieden sowie sieben Mainzer Erfolge gegenüber. Die Heimbilanz spricht jedoch für die Mannschaft von Trainer Jürgen Klinsmann: Fünf von elf Auftritten im Olympiastadion gestalteten die Blau-Weißen erfolgreich, jeweils drei Partien endeten Remis und gingen verloren. Vor allem die jüngsten Begegnungen gegen die Rheinhessen vor heimischen Publikum waren sehr erfolgreich: Drei von vier Duellen gingen an den Hauptstadtclub. Darüber hinaus bewahrten die Herthaner in fünf der vergangenen acht Spiele gegen Mainz eine weiße Weste – diese Serie soll am Samstag fortgeführt werden. "Wir wollen unseren Plan weiter verfolgen und wieder so einen guten Fußball spielen. Wir dürfen Mainz gar nicht zur Entfaltung kommen lassen und müssen dem Spiel unseren Stempel aufdrücken – mit Offensivfußball, viel Ballbesitz und defensiver Stabilität", gibt Wolf die Marschroute aus.
Bemerkenswert: Ein Torspektakel dürften die Stadionbesucher am Samstag nicht zwingend erwarten. Zwar stellt Mainz 05 mit 47 Gegentreffer die schwächste Defensive der Liga, doch mit 24 (Hertha BSC) beziehungsweise 28 (Mainz) Toren gehören beide Mannschaften nicht zu den treffsichersten Vertretern der Bundesliga. Für die Trainer stellt der jeweilige Gegner eine besondere Situation dar: Während Jürgen Klinsmann als Übungsleiter erstmals auf die 'Nullfünfer' trifft – da Mainz zu seiner Amtszeit in München noch in der 2. Liga spielte –, duellierte sich Achim Beierlorzer bereits in der Hinrunde der laufenden Spielzeit mit der 'Alten Dame': Beim 4:0-Auswärtssieg der Berliner in Köln, die damals noch von Beierlorzer gecoacht wurden.
Personal: Für die Begegnung mit dem 'Karnevalsverein' stehen Coach Klinsmann alle Torhüter sowie Feldspieler zur Verfügung. Somit kann der Fußballlehrer erstmals in seiner Amtszeit aus dem Vollen schöpfen. "Wir sind alle bereit", bestätigte auch Co-Trainer Alexander Nouri auf der Pressekonferenz am Freitag (07.02.20).