
Alles Gute, 'Wanze' Groß und Theo Gries!
Alles Gute, 'Wanze' Groß und Theo Gries!

Berlin – Die Namen der Spieler, die 1963 zur Hertha-Mannschaft der neu geschaffenen Bundesliga zählten, sind äußerst klangvoll: Otto Rehhagel, Uwe Klimaschafski, Helmut Faeder oder eben auch auch Lothar 'Wanze' Groß. Letzterer wurde fußballerisch in Berlin groß und wechselte 1960 vom SV Norden-Nordwest zu Hertha BSC, ein Jahr später feierte er mit den Blau-Weißen den Berliner Meistertitel. Trainer damals war niemand geringeres als 'Hanne' Sobek.
In seiner ersten Bundesliga-Saison kam der gelernte Angreifer 23 Mal zum Einsatz, seine Premiere feierte Groß am dritten Spieltag beim 2:2 gegen den 1. FC Kaiserslautern. 79 weitere Erstliga-Partien im blau-weißen Trikot sollten noch folgen. Seinen Debüttreffer erzielte er am 13. Spieltag beim 2:2 gegen den Karlsruher SC, am Ende reichte es für die Elf von Trainer Josef Schneider zum 14. Tabellenplatz.
Abstieg, Dauerbrenner und Wiederaufstieg
In der folgenden Spielzeit waren die Herthaner in vier Wettbewerben vertreten – im DFB- und Messe-Pokal wurde die erste Runde nicht überstanden, im UEFA Intertoto Cup war im Halbfinale gegen Leipzig Schluss. In der Bundesliga landeten die Hauptstädter wie erwähnt auf Rang 14, mussten aber den Zwangsabstieg hinnehmen und starteten von nun an in der Regionalliga. Die Mannschaft um 'Wanze' Groß (elf Treffer) gewann 29 von 30 Partien und nahm letztendlich an der Aufstiegsrunde teil. In diesen Entscheidungsspielen um die Rückkehr ins Oberhaus scheiterte Hertha BSC allerdings drei Jahre in Folge, der Wiederaufstieg in die Bundesliga gelang erst zur Saison 1968/69.
Dort hielt die Mannschaft von Übungsleiter Helmut 'Fiffi' Kronsbein die Klasse, Groß gehörte zum Stammpersonal der Herthaner. Die Spielzeit 1969/70 war dann seine letzte im Trikot mit der Fahne auf der Brust. Ein besonderes Highlight war die Partie gegen Köln am 26. September 1969: 88.075 Zuschauer sahen den knappen 1:0-Sieg gegen die Rheinländer. Noch heute ist dieses Aufeinandertreffen der beiden Traditionsvereine das bestbesuchte Bundesliga-Spiel. Im Sommer 1970 verließ Groß die 'Alte Dame' und kickte noch einige Jahre bei Tasmania Berlin und Spandau, ehe er im Alter von 36 Jahren seine Karriere beendete.
Auch Theo Gries darf sich feiern lassen
Nicht nur Lothar 'Wanze' Groß zelebriert seinen Ehrentag - in Theo Gries hat noch ein anderer ehemaliger Blau-Weißer Geburtstag. Von 1988 bis 1994 war der gebürtige Mittelbrunner für die Mannschaft von der Spree aktiv. Gries absolvierte insgesamt 185 Partien im Trikot der 'Alten Dame", in denen er 79 Treffer erzielte. Nach seiner aktiven Karriere arbeitete Groß als Trainer bei verschiedenen Berliner Clubs und steht mittlerweile bei Union Berlin als Chefscout unter Vertrag.
Am Montag (10.02.20) feiern Lothar 'Wanze' Groß (80) und Theo Gries (59) Geburtstag. Hertha BSC gratuliert ganz herzlich und wünscht auch zukünftig alles Gute, viel Glück und Gesundheit!
(HerthaBSC/dpa)