Profis | 15. Februar 2020, 18:28 Uhr

Auswärtssieg in Ostwestfalen!

Auswärtssieg in Ostwestfalen!

Am Samstagnachmittag (15.02.20) feierte Hertha BSC beim Tabellenschlusslicht SC Paderborn einen wichtigen 2:1-Erfolg. Dedryck Boyata und Neuzugang Matheus Cunha trafen für die Elf von der Spree.

Paderborn – Im Vergleich zum Auftritt gegen Mainz 05 nahm das Trainerteam um Alexander Nouri und Markus Feldhoff vier Änderungen vor: Peter Pekarik – der nach 307 Tagen erstmals wieder auf dem Platz stand –, Karim Rekik, Per Skjelbred und Neuzugang Matheus Cunha starteten für den gesperrten Marius Wolf, Jordan Torunarigha, Marko Grujic und Pascal Köpke (alle drei auf der Bank). SCP-Coach Steffen Baumgart beließ es hingegen bei einem Wechsel: Für den angeschlagenen Abdelhamid Sabiri begann Klaus Gjasula.

Und ausgerechnet dem einzigen neuen Paderborner Akteur war es vorbehalten, den ersten nennenswerten Abschluss zu verzeichnen – doch Dedryck Boyata konnte den Einschuss gerade noch so verhindern (3.). Kurze Zeit später stand erneut Herthas Belgier im Mittelpunkt – dieses Mal aber in der Offensive: Eine Flanke aus dem Halbfeld von Santiago Ascacibar nickte Boyata am zweiten Pfosten zur frühen Gästeführung in die Maschen (10.). Beinahe kam es noch besser: Nach einem starken Einsatz von Krzysztof Piątek und anschließender Ablage erzielte Cunha das vermeintliche 2:0 – doch Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus nahm den Treffer aufgrund eines Handspiels von Piątek zurück (18.). Im weiteren Verlauf ließ das hohe Tempo aus der Anfangsphase etwas nach, die Herthaner suchten aber weiterhin den Weg nach vorne und entwickelten vor allem über die rechte Seite und den auffälligen Pekarik für Offensivgefahr. Die großen Chancen blieben jedoch aus – auf beiden Seiten. So dauerte es bis zur 45. Minute, ehe die Zuschauer wieder eine Gelegenheit zu sehen bekamen: Kai Pröger zog aus dem Zentrum ab, Skjelbred klärte auf der Linie. Auf der Gegenseite verzog Maximilian Mittelstädt (45.+1) – so ging es mit der 1:0-Führung für die Blau-Weißen in die Pause. 

Im zweiten Durchgang – den die 'Alte Dame' mit Vladimir Darida für Skjelbred absolvierte – starteten die Gastgeber druckvoll, doch diesem hielten die Hauptstädter zunächst stand. Als diese Druckphase der Hausherren überstanden zu sein schien, trafen die Baumgart-Schützlinge plötzlich zum 1:1. Eine halbhohe Flanke von der Grundlinie durch Dennis Srbeny bugsierte sich Rune Jarstein selbst ins Gehäuse (51.). Nach diesem Schock mussten sich die Blau-Weißen kurz schütteln, hatten durch einen guten Kopfball von Piątek beinahe die direkte Antwort parat (58.). Vier Zeigerumdrehungen später rückte der erneute Führungstreffer noch ein Stück näher, doch Cunha konnte SCP-Torwart Leopold Zingerle nicht überwinden (62.). Nach dieser ausgelassenen Doppelchance drückten die Gäste weiter auf das 2:1 – und sie erzwangen es! Nach einem Distanzschuss von Darida, scheiterte zunächst Piątek, ehe Cunha das Spielgerät sehenswert per Hacke zur erneuten Führung über die Linie drückte (67.). In der Schlussphase stemmte sich das Tabellenschlusslicht gegen die anbahnende Niederlage – doch die blau-weiße Defensive um den eingewechselten Jordan Torunarigha brachte den 2:1-Erfolg über die Zeit und feierte somit anschließend ganz wichtige drei Punkte! 

Bildergalerie: SC Paderborn - Hertha BSC

Nach dem dritten Bundesliga-Auswärtssieg in Serie belegt die 'Alte Dame' mit 26 Zählern den 13. Tabellenplatz. Am kommenden Samstag (22.02.20, 15:30 Uhr) begrüßen die Herthaner im Rahmen des 23. Spieltages den 1. FC Köln im heimischen Olympiastadion. 

(sj,ms/City-Press)

10. Minute: Boyata trifft! Auf die erste Ecke folgt direkt die zweite - und dann ist der Ball im Tor! Den zweiten Ball bringt Ascacibar von links in den Strafraum, Boyata steigt am höchsten und nickt den Ball ins lange Eck. So kann es gerne weitergehen!

18. Minute: Der Ball zappelt im Netz! Aber der Treffer von Cunha zählt nicht, weil Piątek den Ball zuvor mit der Hand berührt hatte. Schade!

31. Minute: Unsere Jungs liefern ein wirklich gutes Auswärtsspiel in Ostwestfalen ab. Die Abwehr lässt wenig bis nichts anbrennen, nach vorne hin kombinieren die Blau-Weißen ansehnlich. Das neue Sturmduo Cunha/Piątek weiß bisher zu gefallen.

45. Minute: Paderborn nochmal über Collins, am langen Pfosten kommt Pröger zum Abschluss. Skjelbred steht goldrichtig und schlägt den Ball aus der Gefahrenzone.

45. Minute: Mittelstädt zum Abschluss des ersten Durchgangs mit einem ganz starken Ball in die Spitze auf Piątek, der das Spielgerät nicht kontrollieren kann. Immerhin gibt es nochmal Ecke, die aber auch nichts einbringt.

51. Minute: Nein! Paderborn kommt zum Ausgleich. Srbeny zieht fast von der Grundlinie ab, der Ball rutscht Jarstein über die Hand und findet über die kurze Ecke seinen Weg ins Tor. Das dreht ihr noch, Jungs!

58. Minute: Piątek! Der Pole kommt nach Daridas Hereingabe völlig freihestehend zum Kopfball, setzt die Kugel aber einen knappen Meter am Winkel vorbei. Das hätte der Führungstreffer sein können!

62. Minute: Cunha! Erst spielt der Brasilianer einen traumhaften Pass über 30 Meter in den Lauf von Piątek, der allerdings verzieht. Kurz darauf ist er selbst frei durch, läuft allein auf Zingerle zu und versucht es mit dem Chip - ohne Erfolg. Das muss das 2:1 sein!

67. Minute: Jaaaaaaa, Cunha trifft! Im dritten Versuch ist die Kugel drin! Erst scheitert Darida aus der Distanz an Zingerle, den Nachschuss von Piątek hält der SCP-Keeper erneut. Dann ist allerdings unser Neuzugang zur Stelle und trifft beim Debüt!

79. Minute: Torunarigha! Monstergrätsche! Die Ostwestfalen kombinieren sich durch den Strafraum, Vasiliadis steht acht Meter vor Jarstein und will gerade abschließen - aber nichts da! Torunarigha hat etwas dagegen und grätscht im letzten Moment dazwischen. Ganz stark!

von Hertha BSC