
Kurvenwissen: Fakten zu #SCPBSC
Kurvenwissen: Fakten zu #SCPBSC

Hertha BSC gastiert am Samstag (15.02.20, 15:30 Uhr) beim SC Paderborn. Wissenswertes zum Aufeinandertreffen mit dem Aufsteiger im Kurvenwissen zusammengefasst.
Berlin - Die Zahl 'Vier' scheint am 22. Spieltag der Bundesliga eine besondere Bedeutung zu haben – und das nicht nur, weil die Quersumme aus 22 vier ergibt: Knappe vier Stunden dauert die Fahrt von Berlin nach Paderborn. Vier Siege feierte der Sportclub aus Ostwestfalen in dieser Spielzeit. Vier Plätze trennen Hertha BSC und den SC Paderborn 07 in der Tabelle. Und: Zum vierten Mal treffen diese beiden Mannschaften in der Bundesliga aufeinander. "Wir fühlen uns gut und lassen uns auch von dem weniger erfolgreichen Spiel gegen Mainz nicht aus der Ruhe bringen. Wir vertrauen auf unsere Stärken und werden unsere Chancen bekommen", äußerte sich Abwehrspieler Maximilian Mittelstädt optimistisch. Wissenswertes zur Begegnung, Statistiken und Bilanzen hat herthabsc.de im Kurvenwissen gesammelt.
Statistik: Bisher duellierten sich die Teams nur in einer Spielzeit in der Beletage des deutschen Fußballs, das war in der Saison 2014/15. Auswärts gab es damals für die Herthaner nichts zu holen (1:3), im eigenen Wohnzimmer gelang die Revanche (2:0). In dieser Runde trafen der Hauptstadtclub und die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart am 5. Spieltag bereits aufeinander, die Blau-Weißen gewannen im Olympiastadion mit 2:1. Das ist auch die Vorgabe für das Gastspiel in Ostwestfalen, wo der nächste 'Dreier' gelingen soll. "Paderborn ist natürlich eine Mannschaft, die viel und schnell nach vorne spielt. Wir dürfen sie nicht kontern lassen und müssen eng am Mann stehen. Offensiv werden wir unser eigenes Spiel suchen und uns Möglichkeiten herausspielen", gab Mittelstädt die Marschroute aus.
Bemerkenswert: Auffällig ist, dass im deutschen Oberhaus keine der Mannschaften auf des Gegners Platz punkten konnte. Zwei Mal verlor der SCP in Berlin, einmal unterlagen die Blau-Weißen in der Paderborner Arena. Das bevorstehende Kräftemessen mit dem Aufsteiger könnte auch über den physischen Aspekt entschieden werden. Die Paderborner stehen in der Fairnesstabelle auf dem vorletzten Platz. Bezeichnend dafür: Mittelfeldmann Klaus Gjasula sah am 18. Spieltag bereits seine zehnte Gelbe Karte - Ligabestwert. Weiterhin fehlt Gerrit Holtmann aufgrund einer Rotsperre. "Wir wissen, dass es ein sehr umkämpftes Spiel wird und bereiten uns gut auf den Gegner vor", so Mittelstädt.
Personal: Für die Begegnung am Samstagnachmittag können Alexander Nouri und sein Trainerteam fast aus dem Vollen schöpfen, einzig Marius Wolf fehlt nach seiner Gelb-Roten Karte gegen die 'Nullfünfer' gesperrt. Im Gegensatz zu Herthas Nummer 30 tritt Neuzugang Matheus Cunha die Reise nach Paderborn mit an und steht für das Gastspiel beim SCP zur Verfügung. "Wir freuen uns, dass Matheus da ist! Er hat schon gezeigt, dass er bereit ist und wird am Freitag (14.02.20) mit der Mannschaft trainieren und dann gehe ich davon aus, dass er dabei sein kann", teilte Nouri auf der Spieltags-Pressekonferenz mit.