Profis | 3. März 2020, 18:12 Uhr

Mit Abwechslung und Siegeswillen

Mit Abwechslung und Siegeswillen

Am Dienstag (03.03.20) nahm der Hauptstadtclub mit einem Tausch im Trainingsplan und 24 Akteuren die Vorbereitung auf das kommende Heimspiel gegen den SV Werder Bremen auf.

Berlin – Normalerweise starten die Herthaner mit einer Vormittagseinheit auf dem Schenckendorffplatz in die neue Trainingswoche. Doch am Dienstag (03.03.20) eröffneten die Blau-Weißen die zehnte Übungswoche des Jahres mit einer Einheit im Kraftraum und betraten somit 'erst' am Nachmittag um 14:30 Uhr das Grün auf dem Olympiagelände. Bei der rund 75-minütigen Übungseinheit standen Coach Alexander Nouri außer Peter Pekarik (trainierte aufgrund von Wadenproblemen weiterhin individuell) und Dedryck Boyata, der aufgrund muskulärer Probleme im Oberschenkel einige Tage pausieren muss, alle Schützlinge zur Verfügung – darunter auch Niklas Stark und Santiago Ascacibar, die am vergangenen Wochenende gesperrt fehlten.

Nach einer intensiven athletischen Erwärmung unter der Anleitung der Fitnesstrainer Henrik Kuchno und Werner Leuthard, die verschiedene Sprintübungen parat hatten, ging es für die 21 einsatzbereiten Feldspieler in Passformen. Rune Jarstein, Thomas Kraft, Dennis Smarsch und Luis Klatte arbeiteten parallel mit Torwart-Trainer Zsolt Petry. Anschließend kamen alle vier Torhüter in einer Spielform mit vier Toren zum Einsatz. Aufgeteilt in zwei Felder und vier Mannschaften lieferten sich die Blau-Weißen umkämpfte Duelle und suchten den schnellen Torabschluss. Dabei konnte der eine oder andere ansehnliche Treffer bejubelt werden. 

Nouri und die "besondere Konstellation"

Dieses Vorhaben nehmen sich die Nouri-Schützlinge auch für die kommende Aufgabe gegen den SV Werder Bremen am Samstagnachmittag (07.03.20, 15:30 Uhr) im Berliner Olympiastadion vor. Für den Berliner Übungsleiter ist es dabei das Wiedersehen mit dem ehemaligen Arbeitgeber, für den der 40-Jährige als Jugendspieler (1994-2001) und Trainer (2014-2017) lange Jahre aktiv war. "Das ist eine besondere Konstellation – aber trotzdem wollen wir dieses Spiel unbedingt gewinnen. Wir wissen um die Situation in der Tabelle. Wir spielen zu Hause und wollen vor eigenem Publikum für unsere Fans und den gesamten Verein ein erfolgreiches Spiel absolvieren", gab Nouri die Marschroute für das Kräftemessen mit den Norddeutschen aus. "Wir setzen alles daran diese Partie zu gewinnen!"

Um den 25. Bundesliga-Spieltag positiv zu gestalten steht am Mittwoch (04.03.20, 10:30 Uhr) und Donnerstag (05.03.20, 10:30 Uhr) jeweils eine öffentliche Einheit auf dem Programm. Am Freitag (06.03.20) wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit geübt. Die Bremer um den verliehenen Herthaner Davie Selke hingegen sind am Mittwochabend (20:45 Uhr) noch im DFB-Pokal-Viertelfinale bei Eintracht Frankfurt gefordert. "Das Spiel werden wir uns selbstverständlich anschauen", unterstrich Nouri die zusätzliche Scouting-Möglichkeit, um am Samstag bestmöglich auf die Werderaner vorbereitet zu sein. Dafür legte 'Alte Dame' am Dienstag den Grundstein – unter anderem auch mit einem Tausch im Trainingsplan.

(sj/City-Press)

von Hertha BSC