
Herthaner im Südwesten
Herthaner im Südwesten

Berlin – Die Fans der 'Alten Dame' sind über die ganze Republik verstreut. Ganz egal ob im hohen Norden oder im tiefen Süden – Anhänger des Hauptstadtclubs kann man überall sein. Selbst wenn der Besuch im Olympiastadion, der Heimspielstätte von Hertha BSC, noch auf sich warten lässt. Bestes Beispiel dafür ist Micha Krauss. Der in Kornwestheim nahe Stuttgart wohnhafte Personalsachbearbeiter ist seit 25 Jahren Anhänger der Elf von der Spree. "Ich habe nie in Berlin gelebt, habe niemanden in meinem Umfeld aus der Stadt und war bislang nur ein Mal für ein Seminar dort. Zu einem Heimspiel habe ich es leider noch nicht geschafft, fahre aber zwei bis drei Mal pro Spielzeit zu einem Auswärtsspiel", berichtet Krauss, der sich selbst als "reinen Auswärtsfan" bezeichnet und regelmäßig die blau-weißen Gastspiele in Augsburg, Freiburg und Sinsheim begleitet. Seiner Zuneigung zu den Hauptstädtern tut das jedoch keinen Abbruch.
Außergewöhnliche Atmosphäre und ein großer Wunsch
Die Liebe zu den Berlinern entwickelte sich nicht erst vor Kurzem, vielmehr verfolgt Krauss die Blau-Weißen schon seit langer Zeit. "Ich habe zu Beginn noch relativ neutral Fußball geschaut. Irgendwann habe ich mich dann vermehrt für Hertha BSC begeistert. Ich fand deren Auftreten einfach mega sympathisch", so der gebürtige Heilbronner über seine Anfangszeit als Herthaner. Mit den Jahren begeisterte Krauss auch seine Mutter für die 'Alte Dame' und nimmt sie gelegentlich mit ins Stadion. Obwohl es für einen Besuch der Partien vor Ort nicht allzu häufig reicht, ist der Kornwestheimer immer auf dem neuesten Stand, was seinen Herzensclub angeht. "Natürlich lasse ich mir kein Spiel entgehen, ich bin schließlich stolzer Hertha-Fan. Fast alle Spiele schaue ich im Fernsehen. Falls das aus irgendeinem Grund nicht geht, läuft nebenbei der Stream oder Live-Ticker. Der wird dann minütlich aktualisiert", erzählt Krauss. So auch am kommenden Samstag (14.03.20, 15:30 Uhr), wenn die Partie bei der TSG Hoffenheim ansteht. Einen Tipp hat er ebenfalls parat: "Wir gewinnen 2:1. Cunha und Mittelstädt treffen", prognostiziert Krauss schmunzelnd.
Grinsen muss er auch, wenn er von seinem ersten Stadionbesuch berichtet. "Hertha hat damals in Stuttgart gespielt, da bin ich spontan hin. Ich war total nervös, weil ich keine Ahnung hatte, wie alles abläuft und wie das Gefühl sein wird. Als ich dann im Block stand, war ich überwältigt", erinnert sich der Personalsachbearbeiter. Trotz der eher seltenen Stadionbesuche ist das Ereignis vor Ort für Krauss jedes Mal aufs Neue außergewöhnlich. "Die Live-Atmosphäre ist immer etwas Spezielles. Auch Bratwurst und Bier dürfen in der Halbzeitpause nicht fehlen. Das alles macht das Erlebnis im Stadion erst besonders", so der Fan der Blau-Weißen. Besonders wird für ihn auch sein erster Besuch im Olympiastadion, den er kaum noch erwarten kann. "Es wird langsam, aber sicher Zeit. Das werde ich sehr genießen", blickt Krauss voraus. Auf den Tag, an dem er endlich seiner Mannschaft im Olympiastadion die Daumen drücken wird.
(ms/privat)
Gesagt...
[>]Natürlich lasse ich mir kein Spiel entgehen, ich bin schließlich stolzer Hertha-Fan.[<]