Uff Achse: Geisterspiel im Kraichgau
Fans | 12. März 2020, 17:50 Uhr

Uff Achse: Geisterspiel im Kraichgau

Uff Achse: Geisterspiel im Kraichgau

Hertha BSC tritt am Samstag (14.03.20, 15:30 Uhr) bei der TSG Hoffenheim an. Die Partie am 26. Spieltag findet ohne Zuschauerinnen und Zuschauer statt.

Berlin – Für den Hauptstadtclub ist es in der Bundesliga ein absolutes Novum: Noch nie mussten die Blau-Weißen eine Partie unter Ausschluss der Öffentlichkeit bestreiten. Am Samstag (14.03.20, 15:30 Uhr) allerdings tritt genau dieser Fall zum ersten Mal ein, wenn die Herthaner bei der TSG Hoffenheim gastieren. Um die weitere starke Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, bleibt die Arena in Sinsheim – wie auch jedes andere Bundesliga-Stadion am 26. Spieltag – leer. Die lautstarke Unterstützung der Fans bleibt aus. "Wir dürfen nicht in Hysterie verfallen, die Gesundheit aller steht aber an erster Stelle. Die Entwicklung hat ihren Höhepunkt noch nicht erreicht. Es wird in den kommenden Tagen weitere Nachrichten geben – aber auch neue Entscheidung getroffen werden. Es ist ganz schwierig zu prognostizieren, was passieren wird", nimmt Geschäftsführer Sport Michael Preetz Stellung zu der aktuellen Situation. Wo und wie die Fans der 'Alten Dame' zumindest das Kräftemessen mit dem Tabellenneunten verfolgen können, steht in unserem Informationstext.

Tickets: Alle Tageskarten für diese Begegnung, die Fans der Blau-Weißen über unseren Auswärtskarten-Onlineshop gekauft haben, werden storniert und an die Käuferinnen und Käufer der Tageskarten über die bei der Buchung gewählte Zahlart automatisch zurückerstattet. Versandkosten entfallen keine. Käuferinnen und Käufer müssen weder eigene Schritte einleiten, noch ihre Ausgaben über das eigene Bankinstitut zurückfordern. Wir bitten bei der Rückzahlung des Geldes jedoch um etwas Geduld. Auch die geplante ICE-Gruppenfahrt entfällt, die Kosten werden ebenfalls erstattet. Hertha BSC bittet alle Anhänger darum, die Reise nach Baden-Württemberg nicht anzutreten.

Wetter: Die äußeren Witterungsverhältnisse tangieren am Samstag eigentlich nur die 22 Feldspieler auf dem Platz – und die Aussichten sind für Mitte März in Ordnung. Die Temperaturen in Sinsheim liegen rund um die Partie bei elf Grad, regnen wird es trotz Wolken am Himmel laut Vorhersage nicht. Der Wind weht mit mäßigen Böen.

Kanäle: Aufgrund der Ausnahmesituation zeigt Sky die Konferenzen der 1. und 2. Bundesliga an diesem und nächsten Spieltag im Free-TV auf Sky Sport News HD. Die Partie der Hauptstädter in der Schalte kommentiert Holger Pfandt. Das Einzelspiel ist nicht frei empfänglich, die Übertragung auf Sky Sport Bundesliga 5 & HD begleitet Klaus Veltman. Eine weitere Möglichkeit, den Auftritt der Berliner zu verfolgen, bieten wie immer die eigenen Clubmedien. Neben dem Liveticker auf der Homepage erhaltet ihr alle wichtigen Informationen, Eindrücke und Ergebnisse auf FacebookTwitterInstagram oder Snapchat. Hierbei könnt ihr unter den Hashtags #TSGBSC und #hahohe über das Geschehen mitdiskutieren. Wenn ihr Hertha OnAir einschaltet, verpasst ihr pünktlich mit Anpfiff keine Spielszene.

Spieltagsmodus in der Hertha BSC-App: Einen Service für den gesamten Spieltag bietet die App der Blau-Weißen. Diese kann jeder Fan ganz nach persönlichem Belieben auf seine Wünsche zuschneiden. Entscheidet selbst, welche Infos ihr vom Spiel braucht! Noch keine App? Dann schnell hier für iOS- oder für Android-Smartphones herunterladen! Alle Infos zum Spieltagsmodus findet ihr außerdem unter www.herthabsc.de/app!

(fw/City-Press)

von Hertha BSC