
Profis | 19. März 2020, 10:30 Uhr
Herthaner Kurzpässe
Herthaner Kurzpässe

Die Corona-Test, die am Dienstag bei der Lizenzspielerelf sowie dem Trainer- und Funktionsteam durchgeführt wurden, sind negativ. Grüße von Marius Wolf und Jordan Torunarigha. #StayAtHome. Die U12 im Homeoffice.
+++ Wort zum Sonntag: Wie schon einige Teamkollegen zuvor haben sich nun auch Marius Wolf und Jordan Torunarigha zur aktuellen Situation geäußert. Die Blau-Weißen rufen zu überlegtem Handeln, Solidarität und Zusammenhalt in der Gesellschaft auf.
+++ Eindringliche Bitte: In diesen Zeiten kann die Wichtigkeit der sozialen Distanzierung gar nicht oft genug betont werden. Gemeinsam mit Nike äußern wir daher erneut mit Nachdruck: Bleibt - sofern möglich - bitte zu Hause, Herthanerinnen und Herthaner!
+++ U12 im Homeoffice: Nicht nur die Profis der 'Alten Dame' treiben Sport in den eigenen vier Wänden, auch die blau-weißen Nachwuchskicker halten sich zu Hause fit. Wie das aussehen kann, zeigt die U12 der Herthaner.
+++ #NoToRacism: Hertha BSC steht für eine offene und vielfältige Gesellschaft, in der Ausgrenzung und Intoleranz keinen Platz haben. Gerade in den 'Internationalen Wochen gegen Rassismus' betonen wir daher umso deutlicher: #NoToRacism!
+++ Grußbotschaft: In Santiago Ascacibar hat sich der nächste Blau-Weiße aus der Quarantäne gemeldet. Auch der Argentinier appelliert an die Vernunft aller Herthanerinnen und Herthaner und hofft auf ein baldiges Wiedersehen im Stadion.
+++ Gute Nachrichten: Am Dienstag wurde der Lizenzspielerkader sowie das Trainer- und Funktionsteam auf den Corona-Virus getestet. Jetzt steht fest, dass alle Tests negativ ausgefallen sind.
+++ #wirbleibenzuhause: Dodi Lukébakio hat etwas aus der Quarantäne mitzuteilen. Nach Rune Jarstein und Vladimir Darida betont auch Herthas Nummer 28 die Wichtigkeit der Minimierung sozialer Kontakte und wünscht allen Mitmenschen nur das Beste.
+++ Turnierabsage: Die noch ausstehenden Veranstaltungen des 18. Berliner Volksbank-Cups wurden aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus abgesagt. Davon sind sowohl Vorrundenturniere als auch das 'Finale der Besten' betroffen. Weitere Informationen gibt es hier.
+++ Edeltechniker: Die #StayAtHomeChallenge ist auch an den Nachwuchskickern der 'Alten Dame' nicht vorbeigezogen. Die Jungs aus der U11 machen es den Profis nach und zeigen ihre Skills - ganz egal, ob mit dem Ball oder der Klopapierrolle.
+++ Lass uns lachen: Auch in Zeiten des Coronavirus ist Lachen bekanntlich die beste Medizin. Bereitet euren Liebsten am 'Lass uns lachen'-Tag (19.03.20) Freude und sorgt für ein wenig Aufmunterung in diesen Zeiten, Herthanerinnen und Herthaner.
+++ Profis im Homeoffice: Die Spieler der 'Alten Dame' befinden sich in Quarantäne und absolvieren ihr Training in den eigenen vier Wänden. Mittelfeldakteur Vladimir Darida und Keeper Rune Jarstein haben sich nun aus der Isolation gemeldet und ein paar Worte an alle Bürgerinnen und Bürger gerichtet. Wer auf Hilfe angewiesen ist oder tatkräftige Unterstützung zusichern möchte, sollte mal einen Blick in die 'Herthaner helfen'-Gruppe auf Facebook werfen.
+++ NOFV lässt Spielbetrieb ruhen: Am Mittwoch (18.03.20) beschloss der Nordostdeutsche Fußballverband die Aussetzung aller Partien bis einschließlich 19. April 2020. Betroffen sind davon die U23, U16 und U15 der Hauptstädter. Weitere Informationen gibt es hier.
+++ #StayAtHomeChallenge: Wenn schon nicht auf dem Fußballplatz jongliert werden kann, dann müssen die Blau-Weißen eben improvisieren. Das Resultat könnt ihr in den sozialen Medien verfolgen. Achtung, Spoiler: Auch mit der Klopapierrolle am Fuß machen die Nouri-Schützlinge eine gute Figur.
+++ Absage: Aufgrund der derzeitigen Ausnahmesituation und dem untersagten Sportbetrieb der Berliner Senatsverwaltung müssen wir leider unsere Camps der blau-weißen Fußball- und Torwartschule für die Osterferien 2020 absagen. Hier bekommt ihr alle Informationen zur Rückerstattung der bereits gezahlten Teilnahmegebühren.
+++ Homeoffice: Um die individuelle Trainingsarbeit auch von zu Hause aus optimal umzusetzen, wurden die Blau-Weißen am Mittwoch (18.03.20) mit Spinning-Rädern ausgestattet. So kann es gehen, Männer!
+++ Hertha BSC vs. Corona: In Zeiten des Coronavirus gilt: Aufmerksam sein, Hygienevorschriften beachten und zusammenhalten!
+++ Taktiken gegen den Coronavirus: Im Fußball ist die richtige Spielidee und Taktik entscheidend, in der aktuellen Ausnahmesituation gegen den Coronavirus ist das genauso! Arsène Wenger, Mauricio Pochettino, José Mourinho, Jill Ellis und Präsident Gianni Infantino melden sich im von der FIFA veröffentlichten Video zu Wort.
+++ Aussetzung: Der Spielbetrieb in der A- und B-Junioren-Bundesliga – somit der der blau-weißen U19 und U17 – ist vorerst bis einschließlich 19. April 2020 ausgesetzt. Dies gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag (16.03.20) bekannt. Hier lest ihr die Meldung.

+++ Geburtstag: Heinz Warneke, Ex-Präsident (1972-1974) und ehemaliges Mitglied im Aufsichtsrat (1996-2010) von Hertha BSC, begeht am Montag (16.03.20) seinen 89. Ehrentag. Der Hauptstadtclub gratuliert Warneke ganz herzlich und wünscht für die Zukunft alles Gute sowie viel Gesundheit!
+++ Geschlossen: Alle Fanshops von Hertha BSC bleiben aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus vorerst geschlossen. Im Hertha BSC Online-Shop kann aber natürlich weiterhin rund um die Uhr geshoppt werden.
+++ Bürgerportal Coronaport: Der 15-jährige Noah Adler hat eine Plattform zur erweiterten Nachbarschaftshilfe ins Leben gerufen. Im Bürgerportal 'Coronaport' können Berliner ihre Hilfe anbieten und ebenso nach Unterstützung suchen. Ganz große Leistung!
+++ Zeit zu gehen: Der langjährige Herthaner und Publikumsliebling Marcelinho hat im Alter von 44 Jahren seine Karriere beendet. Der 'Paradiesvogel', der die Bundesliga nicht nur mit seinen fußballerischen Fähigkeiten, sondern ebenfalls durch ausgefallene Frisuren verzückte, absolvierte von 2001 bis 2006 insgesamt 193 Pflichtspiele für die Blau-Weißen, in denen er überragende 139 Scorerpunkte verzeichnete. Zuletzt war der Brasilianer in seiner Heimat für AD Perilima aktiv.