
Herthaner helfen!
Herthaner helfen!

Berlin - Die Auswirkungen des Coronavirus haben das gesellschaftliche Leben fest im Griff: Viele Geschäfte haben geschlossen, öffentliche Veranstaltungen sind abgesagt und die Bevölkerung ist angehalten, sich nicht mehr aus den eigenen vier Wänden zu bewegen, wenn es nicht zwingend erforderlich ist. Gerade in solchen Zeiten ist die Solidarisierung mit den Mitmenschen unerlässlich. Vor allem Bürgerinnen und Bürger, die zur erhöhten Risikogruppe gehören, sind oftmals auf die Unterstützung anderer angewiesen – beispielsweise bei der Beschaffung von Nahrungsmitteln und Medikamenten.
Aus diesem Grund haben die Blau-Weißen die 'Herthaner Helfen'-Gruppe auf Facebook ins Leben gerufen. Dort können Menschen, die hilfsbedürftig sind oder Hilfe anbiten wollen, miteinander kommunizieren und so einen kleinen Teil zur Unterbindung einer weiteren Ausbreitung des Virus beitragen. Mittlerweile sind schon mehr als 750 Personen der Gruppe beigetreten, deren Wohnorte sich nicht nur auf die Hauptstadt beschränken – auch Leipziger, Münchner oder Freiburger nehmen teil. Der Einsatz jedes Einzelnen kann in diesen schwierigen Zeiten gar nicht oft genug hervorgehoben und geschätzt werden.
Nicht alle, die Hilfe benötigen, sind aber bei Facebook. Ihr wollt eure Hilfe bei euch im Haus ebenfalls anbieten? Hier findet ihr einen Aushang, den ihr ausdrucken und aufhängen bzw. verteilen könnt!
Lasst uns diese Phase alle gemeinsam durchstehen, achtet auf euch und eure Liebsten und helft mit, der weiteren Verbreitung des Coronavirus Einhalt zu gebieten. Bleibt zu Hause und vor allem gesund, Herthanerinnen und Herthaner! Mittlerweile sind es schon fast 1.000 Mitglieder in der Gruppe, um in diesen schwierigen Zeiten zusammenzuhalten und ihren Mitmenschen zu helfen. Darauf sind wir stolz, dafür sagen wir ganz ausdrücklich danke! Hier könnt ihr euch die DANKE-Grafik herunterladen, ausdrucken und aufhängen.
(HerthaBSC/HerthaBSC)