eSport | 26. März 2020, 15:50 Uhr

Bundesliga Home Challenge: Hertha BSC spielt virtuell weiter

Bundesliga Home Challenge: Hertha BSC spielt virtuell weiter

Maximilian Mittelstädt und Elias Nerlich repräsentieren Hertha BSC in der Bundesliga an der Konsole. Los geht es am Samstag (28.03.20) gegen den SC Paderborn.

Berlin - Aufgrund der Folgen des Coronavirus ruht der Spielbetrieb in der Bundesliga. Doch der Ball rollt ab dem kommenden Wochenende trotzdem weiter - und zwar bei dir Zuhause! Insgesamt 26 Clubs aus der 1. und 2. Bundesliga treten bei einem virtuellen Kräftmessen der 'Bundesliga Home Challenge' ab Samstag (28.03.20) gegeneinander an. An der Playstation stellt jeder Verein bei FIFA20 ein Duo bestehend aus einem Fußballprofi und einem weiteren Spieler aus dem Umfeld des Vereins. Für die 'Alte Dame' nimmt Maximilian Mittelstädt den Platz am Controller ein. Ihn unterstützt ein Profi an der Konsole: der eHerthaner Elias Nerlich.

Vorfreude in der Hauptstadt

Die Blau-Weißen treffen in ihrer ersten Partie des neuen Formats am Samstag (16:20 Uhr) auf den SC Paderborn. Außenbahnspieler Mittelstädt blickt dem ersten Spieltag auf virtuellem Rasen positiv entgegen: "Ich freue mich sehr, Hertha BSC in der Bundesliga Home Challenge vertreten zu dürfen. In meiner Freizeit spiele ich regelmäßig FIFA und jetzt kann ich mich offziell mit anderen Bundesliga-Spielern, eSportlern und Vereinsmitarbeitern messen. Das ist ein tolles Format für diese Zeit!"

So kannst du von Zuhause dabei sein: Herthaner können das Spiel auf herthabsc.de, der Hertha-App und auf dem YouTube-Kanal der Berliner verfolgen. Alle Partien des ersten Spieltags der 'Bundesliga Home Challenge' zeigt die Deutsche Fußball Liga (DFL) auf dem YouTube-Kanal der Virtual Bundesliga.

(jh/HerthaBSC)

von Hertha BSC