Herthaner Kurzpässe
Profis | 11. April 2020, 11:15 Uhr

Herthaner Kurzpässe

Herthaner Kurzpässe

Wir stellen eine weitere Berliner Initiative vor, die in diesen Tagen hilft. Welcher Blau-Weiße traf so sehenswert? Photoshop-Challenge mit Hertha-Angreifer Matheus Cunha.
+++ Herthaner helfen: Wir stellen euch weiterhin Berliner Organisationen und Initiativen vor, die sich auf vielfältige Weise für unsere Gesellschaft einsetzen. Wenn ihr welche kennt oder eine seid – dann schreibt uns eine E-Mail an soziales@herthabsc.de.
+++ Workout: Auch am Ostersamstag (11.04.20) hat Marc Ritter, der Athletik-Trainer der U17, eine Akademie-Challenge für euch vorbereitet. Viel Spaß bei den präsentierten Übungen!
+++ Torschütze gesucht: Ihr solltet in euren Erinnerungen kramen, Herthanerinnen und Herthaner! Habt ihr noch gewusst, welcher Blau-Weiße diesen Treffer erzielt hat? Hier folgt die Auflösung.
a:2:{s:5:"depts";a:2:{i:0;s:0:"";i:1;s:0:"";}s:13:"select_option";a:2:{i:1;a:2:{s:5:"title";s:0:"";s:6:"values";s:0:"";}i:2;a:2:{s:5:"title";s:0:"";s:6:"values";s:0:"";}}}
+++ #PhotoshopChallenge: Eure Kreativität ist gefragt! Was hat Matheus Cunha wohl dazu gebracht, so zu reagieren? Wir sind gespannt, was ihr euch einfallen lasst.
+++ #AkademieChallenge: Auch am Freitag (10.04.20) präsentiert U17-Athletik-Coach Marc Ritter die Akademie-Challenge. Und zeigt dabei gleich mal, was sich so alles mit einem Wohnzimmertisch anstellen lässt. Viel Spaß beim Nachmachen!
+++ Mundschutze nähen: 'Mosaik-Berlin' stellt aktuell Mundschutze in Eigenregie her. Der Hauptstadtclub ist dem Aufruf der Initiative nach Hertha-Shirts gefolgt und hat den Mitarbeitenden blau-weiße Kleidungsstücke aus dem Lager zukommen lassen. Weitere Information zur tollen Aktion gibt es unter mosaik-shop.de.
+++ Rückblick: Auf den Tag genau vor drei Jahren feierten die Blau-Weißen einen Heimsieg über den FC Augsburg. Die Treffer gegen die Fuggerstädter erzielten John Anthony Brooks und Valentin Stocker. Zurücklehnen und genießen, Herthanerinnen und Herthaner!
+++ Ein voller Erfolg: Am Mittwoch (08.04.20) zockte eHerthaner Elias Nerlich für den guten Zweck. Im Spendenstream kamen über 6.000 Euro zusammen, die in Versorgungspakete für medizinisches Personal und Pflegekräfte investiert werden. Ihr seid die Besten, vielen Dank!
+++ #AkademieChallenge: Ein neuer Tag hält auch eine neue Aufgabe bereit. Marc Ritter, Athletik-Coach der U17, stellt eine Tabata-Einheit vor. Viel Spaß beim Workout!
+++ Unterstützung für kleine Unternehmen: Die Initiative 'Please don't close' bietet kleinen Geschäften wie beispielsweise Restaurants oder Boutiquen die Möglichkeit, ihre Produkte online zum Verkauf anzubieten. Darüber hinaus werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Artikeln auch über die sozialen Netzwerke promotet. Ganz starke Aktion!
+++ Nächste Aufgabe: Auch am dritten Tag der Woche hat Marc Ritter wieder eine Akademie-Challenge für euch vorbereitet. Insgesamt neun Aufgaben stellt der Athletik-Trainer der U17 vor. Viel Spaß beim Nachmachen!
+++ Torschütze gesucht: Strengt die grauen Zellen an, Herthanerinnen und Herthaner. Welcher Blau-Weiße erzielte diesen Treffer? Für die Auflösung scrollt einfach nach unten.
+++ Wenig los in Berlin: Viele Bewohnerinnen und Bewohner der Hauptstadt halten sich an die Empfehlungen der Regierung und Behörden und verbringen die meiste Zeit in ihren eigenen vier Wänden. Hertha BSC sagt 'Danke', denn: Zuhause bleiben rettet Leben!
+++ Edeltechniker: Die Kicker der blau-weißen U9 beweisen, dass eine starke Ballbehandlung keineswegs mit dem Alter zusammenhängt. Diese Skills können sich definitiv sehen lassen. Hut ab!
+++ #AkademieChallenge: Wie schon am Vortag präsentiert erneut Marc Ritter, Athletik-Trainer der U17, die neue Aufgabe im Rahmen der Akademie-Challenge - und die hat es in sich. Wie lange braucht ihr für 100 Liegestütze? Viel Spaß beim Schwitzen!
+++ Unterstützung benötigt: Ungefähr 700 Mitarbeiter der Diakonie Berlin kümmern sich auch in Zeiten des Coronavirus um ältere und pflegebedürftige Menschen. Doch das Personal ist auf Hilfe angewiesen - sowohl Sachspenden als auch Finanzspritzen sind nötig. Helf mit, Herthanerinnen und Herthaner! Hier könnt ihr spenden.
+++ Alltagshelden: In der aktuellen Situation gebührt allen Menschen, die zum medizinischen Personal gehören und sich täglich dem Kampf gegen den Virus stellen, ein ganz besonderer Dank. Als Zeichen der Anerkennung dieser Leistung gab es eine kleine, blau-weiße Überraschung.
+++ Neue Woche, neue Aufgabe: Die Akademie-Challenge geht in ihre dritte Woche. Zum Start zeigt Marc Ritter, verantwortlich für die Athletik der U17 des Hauptstadtclubs, ein Stabilisationsübung names 'Wall Sit'. Viel Spaß beim Ausprobieren!

von Hertha BSC