Profis | 6. April 2020, 17:25 Uhr

Trainingsbetrieb wieder aufgenommen!

Trainingsbetrieb wieder aufgenommen!

Am Montag (06.04.20) trainierten die Herthaner erstmals wieder auf dem Schenckendorffplatz – allerdings nur in Kleingruppen und unter strikten Auflagen.

Berlin – Hertha BSC ist zurück auf dem Trainingsplatz! Die Profis betraten am Montag (06.04.20) erstmal nach der rund dreiwöchigen Abstinenz das Grün auf dem Olympiagelände. Aufgrund eines auf den Coronavirus positiv getesteten Lizenzspielers waren die Blau-Weißen zunächst zu einer zweiwöchigen häuslichen Quarantäne gezwungen, in der sie sich vornehmlich auf dem Spinning-Rad und mit Kraft- und Stabilisationsübungen fit hielten. Bereits in der vergangenen Woche absolvierten die Hauptstädter dann individuelle Laufeinheiten an der frischen Luft. Nun sind die Profis zurück auf dem Schenckendorffplatz. Doch die Premiereneinheit der 15. Kalenderwoche war keineswegs ein normales Training.

Mit Ball aber ohne Zweikämpfe 

Anstatt in voller Mannschaftsstärke absolvierten die Herthaner unter Ausschluss der Öffentlichkeit in Kleingruppen zu unterschiedlichen Startzeiten ein konditionelles Programm. Bei dieser ersten Einheit auf dem Platz fehlte Torwart Thomas Kraft, der wegen Problemen mit den Nasennebenhöhlen individuell trainierte. Ebenso fehlten Niklas Stark und Marius Wolf, da sie aktuell als Kontaktpersonen gelten und daher die nächsten Tage individuell zu Hause trainieren müssen. Bis auf diese drei abwesenden Akteure kamen alle anderen blau-weißen Profis bei bestem Wetter und unter der Anleitung von Athletiktrainer Henrik Kuchno erstmals in Berührung mit dem geliebten runden Spielgerät – allerdings ohne Zweikämpfe, ohne Körperkontakt und unter strenger Einhaltung der gesundheitlichen Auflagen bezüglich des Coronavirus. So trainierten die Gruppen in zeitlichen Abständen und reduzierten die Kontaktzeit auf dem Olympiagelände auf ein Minimum. Geduscht wurde auch nicht im Kabinentrakt, sondern in den eigenen vier Wänden. Mit diesen ungewohnten Maßnahmen arbeitet der Hauptstadtclub Stück für Stück an dem Wiedereinstieg ins vollständige Mannschaftstraining und an der Rückkehr zur Normalität. Dabei finden die kommenden Trainingseinheiten weiterhin unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Henrik Kuchno, Athletiktrainer bei Hertha BSC: "Die Jungs haben sich vor allem gefreut, in den Übungen auch mal wieder einen Ball am Fuß zu haben. Es geht in dieser Woche auf dem Platz um spezielle Konditionierung mit und ohne Ball. Im Laufe der Woche werden wir das Pensum und die Intensität dann stetig anziehen. Die Daten, die wir während des Training von jedem Spieler erfassen, haben wir dabei genauso im Blick wie natürlich die Einhaltung der aktuellen Kontakt- und Hygiene-Regeln." 

(sj/City-Press)

von Hertha BSC