eSport | 12. April 2020, 18:39 Uhr

Erfolg an Ostern

Erfolg an Ostern

In der dritten Runde der 'Bundesliga Home Challenge' gewann das Hertha-Gespann Pascal Köpke und Tom Bismark am Ostersonntag (12.04.20) gegen Dynamo Dresden insgesamt mit 3:2 (2:1).

Berlin/Dresden - Blau-weißer Erfolg am Ostersonntag (12.04.20) an der Playstation: Pascal Köpke und eHerthaner Tom Bismark haben am dritten Spieltag der 'Bundesliga Home Challenge' die SG Dynamo Dresden nach zwei Partien im '85er-Modus' insgesamt mit 3:2 besiegt.

In der ersten Begegnung setzte sich Bismark gegen seinen eSport-Kollegen Marcel Gramann mit 2:1 (1:0) durch. Bereits mit dem ersten Angriff gelang dem 24-Jährigen durch Muhammed Kiprit die frühe Führung (4.), die er trotz weiterer Abschlüsse vor dem Seitenwechsel nicht erhöhen konnte. Auch nach Wiederanpfiff hatte Bismark die reifere Spielanlage, da beide eSportler defensiv jedoch sehr sicher standen, passierte lange Zeit nicht viel. In der 78. Minute gelang dem Hauptstadtclub bei einem weiteren Vorstoß durch Matheus Cunha das 2:0. Die Gäste aus Sachsen verkürzten zwar durch Simon Makienok noch auf 1:2 (83.), doch nach zwölf Konsolen-Minuten jubelte die 'Alte Dame' im Olympiastadion.

Köpke sichert Gesamtsieg

Im zweiten Kräftemessen kreuzten sich die Wege von Köpke und dem SGD-Profi Justin Löwe. Nachdem Jarstein früh parierte (4.), verzog Cunha auf der Gegenseite hauchdünn (9.). Marko Grujic zirkelte einen Freistoß an die Latte (22.). Nach 37 Minuten blockten die Dresdener Cunha im letzten Moment. Die Blau-Weißen drückten, doch die Hauherren konterten und erzielten kurz vor dem Pausenpfiff durch Patrick Schmidt das 1:0 (43.). Die Antwort aber ließ nicht lange auf sich warten. Zwei Zeigerumdrehungen später gelang Cunha im dritten Anlauf der mehr als verdiente Ausgleich (45.). Im zweiten Durchgang verpassten Vedad Ibisevic und Grujic (70.) bei einer Doppelchance die Führung. Eine Schrecksekunde mussten die Berliner überstehen, als Simon Gollnack (83.) den Pfosten traf, ehe die Partie mit einem 1:1 endete. Das Remis war gleichbedeutend mit dem knappen 3:2-Gesamtsieg. "Ich freue mich, dass wir nach beiden Spielen knapp vorne sind. Ich hätte auch gerne gewonnen, aber dafür hätte ich einfach meine Chancen nutzen müssen. Aber so oder so hat es Bock gemacht", sagte Köpke nach seinem ersten offiziellen Auftritt an der Konsole.

Die 'Bundesliga Home Challenge' geht am kommenden Wochenende (18./19.04.) in die vierte Runde. Paarungen, Anstoßzeiten und alle weiteren Informationen folgen unter der Woche. In der Vorwoche unterlagen Maximilian Mittelstädt und Elias Nerlich dem SC Freiburg insgesamt mit 7:12, zum Auftakt setzte sich das blau-weiße Duo nach zwei Partien mit 6:3 gegen den SC Paderborn durch.

(fw/HerthaBSC)

von Hertha BSC