
Engagement | 28. April 2020, 20:17 Uhr
Bunt wie Hertha BSC
Bunt wie Hertha BSC

Am Montag (27.04.20) las Michael Preetz im Rahmen der inklusiven Online-Lesung der 'Aktion Mensch' aus der Kinderbuchreihe 'Die Bunte Bande'.
Berlin - Besondere Umstände fordern besondere Maßnahmen. Trafen sich im vergangenen Dezember noch 250 Schülerinnen und Schüler im Olympiastadion, um bei einer inklusiven Lesung zu lauschen, wurde am Montag (27.04.20) etwas umdisponiert. Diesmal kamen die Vorlesenden online zusammen, um ihrem jungen Publikum aus dem Buch 'Bunte Bande und das gestohlene Fahrrad' vorzutragen. Organisiert von der 'Aktion Mensch' trafen sich Michael Preetz sowie die Profispieler Fin Bartels von Werder Bremen und Andreas Voglsammer von Arminia Bielefeld, um an der Vorlesung teilzunehmen. Das Besondere: Die Lesung wurde gleichzeitig in Leichte Sprache und in Gebärdensprache übersetzt und richtete sich somit an Kinder mit und ohne Behinderung. Auch Oliver Neddermann, Regionalsprecher von Special Olympics Deutschland Bremen, und Rose Jokic, Referentin für Barrierefreiheit, lasen vor - Jokic auf Brailleschrift. Moderiert wurde von Eric Mayer von ZDF und Kika.

"Das war ein spannendes Projekt. Zu sehen, wie die unterschiedlichen Übersetzungen umgesetzt wurden, war faszinierend. Ich bin froh, dass wir Teil dieser inklusiven Lesung waren. Gerade in der aktuellen Situation ist es wichtig, kreative Wege zu finden, um allen Kindern Angebote zu schaffen", sagte Michael Preetz hinterher. "Die 'Bunte Bande' steht für Vielfalt, Toleranz und Courage - und passt damit perfekt zu Hertha BSC und unseren Vereinswerten", so der Geschäftsführer weiter.
(lb/HerthaBSC)