Herthaner Kurzpässe
Profis | 1. Mai 2020, 11:00 Uhr

Herthaner Kurzpässe

Herthaner Kurzpässe

U19-Athletiktrainer Markus Hödl stellt die #AkadamieChallenge in dieser Woche vor. Weitere 'Danke'-Pakete an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von sozialen Einrichtungen verteilt.

+++ #AkademieChallenge: U19-Athletiktrainer Markus Hödl schickt die Herthanerinnen und Herthaner zum Abschluss seiner Challenge-Woche an die frische Luft und gibt als Aufgabe einen Dauerlauf zum Frühstück bekannt. Viel Spaß!
+++ #AkademieChallenge: Markus Hödl, Athletikcoach der U19, zeigt die nächste Akademie-Challenge in dieser Woche. Für diese Aufgabe braucht es nur eine Linie - und etwas koordinatorisches Geschick. Aber seht selbst!

+++ 'Danke'-Pakete: Weitere 'Danke'-Pakete von Hertha BSC erreichten ihre Empfänger. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauskonzerns Vivantes sowie von Kolibiri, das krebskranken Kindern hilft, sendeten am Donnerstag (30.04.20) Grüße zurück. Die 'Alte Dame' bedankt sich für den unermüdlichen Einsatz!

a:2:{s:5:"depts";a:2:{i:0;s:0:"";i:1;s:0:"";}s:13:"select_option";a:2:{i:1;a:2:{s:5:"title";s:0:"";s:6:"values";s:0:"";}i:2;a:2:{s:5:"title";s:0:"";s:6:"values";s:0:"";}}}

+++ 'Herthaner helfen': eHerthaner Elias 'EliasN97' Nerlich verteilte am Mittwoch (29.04.20) gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hertha BSC insgesamt 300 weitere Edeka-Versorgungspakete. Diese gingen an die Seniorenresidenz Ullsteinstraße, das Evangelische Geriatriezentrum sowie das Geriatriezentrum Sana Klinikum Lichtenberg. Nerlich sammelte Anfang des Monats über 6000 Euro in einem Spenden-Livestream.

a:2:{s:5:"depts";a:2:{i:0;s:0:"";i:1;s:0:"";}s:13:"select_option";a:2:{i:1;a:2:{s:5:"title";s:0:"";s:6:"values";s:0:"";}i:2;a:2:{s:5:"title";s:0:"";s:6:"values";s:0:"";}}}
+++ #AkademieChallenge: In der dritten Folge der Akademie-Challenge in dieser Woche stellt U19-Athletikcoach Markus Hödl ein Kraftausdauer-Programm vor. Die Einheit wird musikalisch von dem Song "Bring Sally Up, Bring Sally Down" begleitet. Viel Spaß!

+++ Zander auf dem Cello: Der 12-jährige Hertha-Fan Dominik würde derzeit lieber gerne im Stadion die 'Alte Dame' anfeuern, doch aufgrund der Corona-Pandemie bleibt er die meiste Zeit in den eigenen vier Wänden. Der begabte Musiker hat sich währenddessen etwas Besonderes einfallen lassen und sein Cello geschnappt. Darauf spielte er die Hymne der Blau-Weißen und lud das schöne Stück hoch. Hört hier selbst rein!

+++ #OnThisDay: Am Dienstag (28.04.20) jährt sich zum inzwischen 13. Mal der deutliche Auswärtssieg der 'Alten Dame' auf dem Aachener Tivoli. Mit 4:0 schlug der Hauptstadtclub die Gastgeber aus dem Rheinland. Die Highlights dieses Sieges hat HerthaTV im Video!

+++ TV-Tipp: Andreas Thom spricht am Dienstag (28.04.20) um 13:00 Uhr bei Sky über die 'Alte Dame' und die "Golden Moments" des Vereins. Schaltet ein!
+++ #AkademieChallenge: U19-Athletiktrainer Markus Hödl präsentiert die zweite Akademie-Challenge in dieser Woche. Nachdem es am Montag um die einbeinige Kniebeuge ging, steht nun die Mobilität in den Beinen auf dem Programm. Probiert euch aus!

+++ Live-Workout 3.0: U17-Athletiktrainer Marc Ritter startet am Dienstag (28.04.) um 10:00 Uhr seinen inzwischen dritten Instagram-Livestream und bittet erneut zum Workout. Der Stream läuft auf dem Instagram-Kanal der Akademie. Stellt den Wecker und holt die Sportkleidung raus, Herthanerinnen und Herthaner!

+++ Blau-weißer TV-Tipp: Bruno Labbadia wird am Montagabend ab 22:00 Uhr in der Sendung '100 % Bundesliga - Fußball bei Nitro' zugeschaltet sein und über die aktuelle sportliche Situation beim Hauptstadtclub sprechen.

+++ Kinderbuchlesung: Geschäftsführer Sport Michael Preetz nimmt am Montag (27.04.20) um 17:00 Uhr an der Inklusiven Online-Vorlesung von 'Aktion Mensch' teil, bei der das Buch "Die bunte Bande und das gestohlene Fahrrad" vorgelesen wird. Ein Livestream bei Youtube ist eingerichtet. Viel Vergnügen!

+++ #AkademieChallenge: Die blau-weiße Akademie-Challenge geht in ihre sechste Woche. U19-Athletiktrainer Markus Hödl eröffnet mit der einbeinigen Kniebeuge. Viel Spaß!
+++ Qual der Wahl: Zum Wochenauftakt gibt es eine schwere Entscheidung, Herthanerinnen und Herthaner! Fünf Quarantäne-Häuser stehen zur Auswahl, in welches würdet ihr einziehen? Schreibt es uns!

von Hertha BSC