Hertha BSC regelt die Zukunft von Dárdai und Covic
Hertha BSC regelt die Zukunft von Dárdai und Covic
Berlin - Nach seiner einjährigen Auszeit kehrt Pál Dárdai wie geplant im Sommer als Trainer zum Hauptstadtclub zurück. Er wird ab dem 01. Juli 2020 die U16-Mannschaft übernehmen und gleichzeitig als Koordinator für den Aufbaubaubereich der Hertha BSC Akademie fungieren. "Wie im vergangenen Sommer vereinbart kehrt Pál in unsere Akademie zurück. Darüber freuen wir uns sehr. Er hat während seiner Auszeit sicher den einen oder anderen Anruf von anderen Vereinen bekommen. Dass er aber den zwischen uns bestehenden Vertrag weiterhin einhalten möchte, zeigt seine tiefe Verbundenheit zu Hertha BSC. Wie gewohnt war daher auch dieses Gespräch mit Pál eher kurz. Für den Verein und insbesondere die Akademie ist er als Trainer eine große Bereicherung."
Glücklich über die erneute Zusammenarbeit zeigte sich auch der alte und neue Coach: "Ich habe dieses Jahr Auszeit sehr genossen. Die Zeit hat mir gutgetan. Ich konnte ein paar Dinge aufarbeiten und vor allem körperlich wieder voll auftanken, denn die viereinhalb Jahre Bundesliga waren schon sehr kräfteraubend. Jetzt freue ich mich auf den Sommer und den Wiedereinstieg im Nachwuchsbereich. Ich habe immer betont, dass mir die Arbeit mit dem Nachwuchs großen Spaß macht. Junge Talente zu fordern und zu fördern, ihnen etwas mit auf den Weg zu geben – das ist eine wichtige Sache im Fußball. Zudem bin ich Herthaner, deshalb war es für mich auch keine Frage, dass ich selbstverständlich beim Teilgehaltsverzicht mitmache."
Auch Gespräche mit Covic
Auch mit Ante Covic, der nach seinen Stationen im Juniorenbereich im Sommer zum Cheftrainer aufstieg, im November seinen Posten allerdings räumte, ist Michael Preetz im Austausch. "Wir haben Gespräche über eine Rückkehr in den Nachwuchsbereich geführt und werden zu gegebener Zeit noch weitere führen. Die Tür bleibt für Ante auch weiterhin offen bei Hertha BSC. Denn Ante ist Herthaner und das hat er unter anderem damit gezeigt, in dem auch er den Teilgehaltsverzicht unterstützt hat."
(HerthaBSC/City-Press)