"Ich werde mein Bestes geben!"
"Ich werde mein Bestes geben!"
Vor dem Kräftemessen mit dem FC Augsburg am Samstag (30.05.20, 15:30 Uhr) sprach herthabsc.de mit dem derzeit verliehenen Eduard Löwen über die Rückkehr ins Olympiastadion.
Berlin – Wenn sich Fußball-Profis in der Winterpause für einen Vereinswechsel entscheiden, erhoffen sie sich mit einer Luftveränderung mehr Spielpraxis beim neuen Arbeitergeber. Eine solche Situation erlebte auch Eduard Löwen, der im Sommer 2019 vom 1. FC Nürnberg an die Spree gewechselt war. In der abgelaufenen Hinserie kam der 23-Jährige auf sieben Einsätze (zwei davon über die volle Distanz), zu wenig für seinen Geschmack. Deshalb hinterlegte der zentrale Mittelfeldspieler zu Jahresbeginn seinen Wechselwunsch bei der sportlichen Leitung des Hauptstadtclubs. Seitdem streift der Rechtsfuß auf Leihbasis das Trikot des FC Augsburg über. In der Fuggerstadt erfüllte sich Löwens Bestreben nach mehr Spielzeit. Der gebürtige Idar-Obersteiner absolvierte alle elf Rückrunden-Partien – die vergangenen fünf allesamt von Beginn an – und erzielte bisher zwei Saisontore für den FCA. Am vergangenen Wochenende gelang 'Edu' ein direkter Freistoß-Treffer gegen Schalke 04. Am Samstag (30.05.20, 15:30 Uhr) folgt nun die Rückkehr Löwens ins Olympiastadion. Im Vorfeld dieses Wiedersehens unterhielt sich herthabsc.de mit dem noch bis zum Sommer 2021 verliehenen U21-Nationalspieler über die bisherige Zeit in Augsburg, die Partie gegen die ehemaligen Kollegen und seine sportlichen Ziele.
herthabsc.de: Edu, vorab die wichtigste Frage: Wie geht es dir und deiner Familie?
Löwen: Mir und meiner Familie geht es gut, wir sind alle gesund, danke. Die aktuelle Situation rund um die Corona-Krise ist natürlich für alle auf verschiedene Art und Weise schwierig.
herthabsc.de: Du bist mit dem FC Augsburg nach dem Re-Start mit vier von neun möglichen Punkten ordentlich aus der corona-bedingten Pause gekommen. Wie fühlt es sich an, endlich wieder Fußball spielen zu dürfen – auch wenn die Stadien leer bleiben müssen?
Löwen: Ja, wir haben nach der Saison-Unterbrechung einen guten Start hingelegt – aber das alleine reicht nicht. Wir wollen in den restlichen sechs Spielen so viele Punkte wie möglich holen, egal wie die Umstände sind.
herthabsc.de: Unabhängig von den ersten drei Resultaten: Wie bewertest du deine bisherige Zeit in Süddeutschland?
Löwen: Ich fühle mich sehr wohl hier. Mit dem Süden bin ich ja schon vertraut gewesen aus meiner Zeit in Nürnberg. Heiko Herrlich schenkt mir viel Vertrauen, dafür bin ich sehr dankbar. Auch außerhalb des Platzes habe ich mich in Augsburg gut eingelebt.
herthabsc.de: Am Samstag (30.05.20, 15:30 Uhr) kehrst du zurück ins Olympiastadion. Wie groß ist die Vorfreude auf das Wiedersehen mit deinen ehemaligen Teamkameraden?
Löwen: Auf jeden Fall freue ich mich sehr auf diese Partie. Allerdings geht es wie in allen anderen Spielen auch um drei Punkte, deshalb werde ich wie sonst auch mein Bestes geben. Hin und wieder hat man natürlich Austausch mit einigen Spielern und ja, ich freue mich auf jeden Fall, meine alten Kollegen wiederzusehen.
herthabsc.de: Deine Rückkehr nach Berlin am Samstag ist jedoch nur von kurzer Dauer. Du bist noch bis Sommer 2021 an die 'Fuggerstädter' verliehen. Wie lauten deine sportlichen Ziele für die weitere Zukunft?
Löwen: Ich möchte mit der Mannschaft unbedingt den Klassenerhalt schaffen und persönlich möglichst immer spielen und gute Leistungen bringen. Alles andere wird sich dann zeigen, ich konzentriere mich gerade nur auf die Gegenwart.
(sj/imago)
Gesagt...
[>]Heiko Herrlich schenkt mir viel Vertrauen, dafür bin ich sehr dankbar. Auch außerhalb des Platzes habe ich mich in Augsburg gut eingelebt.[<]