Profis | 4. Juni 2020, 16:52 Uhr

"Mit Herz und Leidenschaft"

"Mit Herz und Leidenschaft"

Zum bevorstehenden Topspiel bei Borussia Dortmund äußerten sich am Donnerstag (04.06.20) Trainer Bruno Labbadia und Geschäftsführer Sport Michael Preetz auf der Pressekonferenz.

Berlin - Normalerweise ist der Medienraum des Hauptstadtclubs vor einer solchen Partie beim Tabellenzweiten in der Schlussphase der Saison gut gefüllt. Doch bekanntermaßen ist momentan alles etwas anders. So saßen wie schon in den Vorwochen lediglich Pressesprecher Marcus 'Max' Jung sowie Trainer Bruno Labbadia und Geschäftsführer Michael Preetz auf dem Podium – und blickten auf leere Stuhlreihen vor sich. Die Fragen der Journalistinnen und Journalisten erreichte die sportliche Leitung über Jungs Smartphone, während HerthaTV alles aufzeichnete. An der Vorfreude auf die Begegnung bei Borussia Dortmund (06.06.20, 18:30 Uhr) änderte dieser (ohnehin schon) gelernte Umstand freilich nichts. "Wir wissen, dass wir gegen eine Top-Mannschaft spielen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügt. Lucien Favre macht einen guten Job. Aber wir wollen unseren Lauf natürlich auch in Dortmund gerne fortsetzen", erklärte Bruno Labbadia, der einen klaren Auftrag an die Seinen richtete: "Ich wünsche mir, dass die Mannschaft weiter diese Art von Fußball zeigt - mit dieser Bereitschaft, diesem Positionsspiel und mit Herz und Leidenschaft." Verzichten muss der Fußballlehrer bei dieser Aufgabe jedoch auf mehrere Akteure. Das Risiko bei Matheus Cunha und Marvin Plattenhardt wäre tendenziell nach ihren leichten Gehirnerschütterungen nach wie vor zu hoch. Das gilt auch für Thomas Kraft und Marius Wolf, die beide noch individuell arbeiten. Dagegen könnten Niklas Stark und Karim Rekik, die zu Wochenanfang wieder ins Teamtraining eingestiegen sind, wieder zur Option werden.

Wie auch immer die blau-weiße Aufstellung personell aussehen wird, trotz dem gebotenen Respekt wünscht sich Michael Preetz einen mutigen Hauptstadtclub. "Dortmund spielt eine sehr, sehr starke Saison und hat Spieler, die mit einer Aktion ein Spiel entscheiden. Wir brauchen eine gute defensive Strategie, aber auch Angriffe in die gefährlichen Räume, um selbst Nadelstiche setzen zu können", fordert der Geschäftsführer Sport. Alle Aussagen rund um das Kräftemessen, personelle Gedanken und sportliche Ambitionen folgen im Video.

(fw/HerthaBSC)

von Hertha BSC