Neuer Partner für die Hertha BSC eSport-Akademie
eSport | 3. Juli 2020, 12:59 Uhr

Neuer Partner für die Hertha BSC eSport-Akademie

Neuer Partner für die Hertha BSC eSport-Akademie

Die eHerthaner kooperieren fortan mit dem Hard- und Software-Spezialisten Elgato. Die Münchener Firma steigt ab Freitag (03.07.20) als neuer offizieller Partner in der eSport-Akademie ein.

Berlin – Die Hertha BSC eSport-Akademie freut sich, mit Elgato einen neuen Partner in ihrem Team begrüßen zu dürfen. Die Münchener Firma ist der weltweit führende Hard- und Software-Spezialist für Content Creation. "Seit zehn Jahren ist Elgato fest im eSport verankert und wir freuen uns sehr, einen der traditionsreichsten Vereine der Bundesliga auf seiner Reise in die digitale Sportwelt zu begleiten", kommentiert General Manager Julian Fest erwartungsvoll die neue Zusammenarbeit. Die eHerthaner werden ab sofort mit bestem Audio- und Video-Equipment versorgt. Somit ist das Trainingszentrum der Hertha BSC eSport-Akademie für die anstehende Saison 2020/21 bestens ausgestattet. Die Blau-Weißen können sich fortan ganz auf ihre Leistungen am Controller konzentrieren – und dabei sich und ihre Siege in einer perfekten Aufnahme-Qualität dem euphorischen Publikum präsentieren.

Elgato ziert neben weiteren Partnern das Trikot der eSportler des Hauptstadtclubs und sichert sich eine weitreichende digitale Kommunikation und Präsenz auf diversen Plattformen. Dieser gelungene Zusammenschluss ist Hertha BSC gemeinsam mit SPORTFIVE zu verdanken. "Mit Elgato konnten wir eine weitere starke Marke für die eSport-Akademie von Hertha BSC gewinnen. Durch passende Aktivierungen auf den jeweiligen Plattformen wollen wir es schaffen, die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Wir freuen uns sehr auf die kommende Zusammenarbeit!”, sagt Thorben Jeß, Vice President des SPORTFIVE-Teams Hertha BSC. Diese Freude über die neue Partnerschaft teilen ebenso die Verantwortlichen der 'Alten Dame'. "Es freut uns sehr, dass wir mit Elgato einen weiteren starken Partner in unserer eSport-Akademie begrüßen dürfen, mit dem wir gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft gehen können", äußerte sich auch Paul Keuter, Mitglied der Geschäftsführung von Hertha BSC, positiv zum Start der Kooperation.

(HerthaBSC,Elgato/HerthaBSC)

von Hertha BSC