
Herthaner Kurzpässe
Herthaner Kurzpässe

+++ Ein Blick über den Tellerrand: Fatou Camara ist eine in Berlin lebende Choreografin und Tänzerin, Gründerin des Tanzkollektivs 'The PYNKBash' und Teil der 'Flying Steps'. Im Interview spricht sie über das Leben nach dem Lockdown, Diversity und die Gemeinsamkeiten von Tanz und Fußball.
herthabsc.de: Was war für dich in diesem Jahr positiv?
Camara: Auch wenn bei mir einige Shows ausfielen, konnte ich der Zeit einiges abgewinnen. Ich habe die Gelegenheit genutzt, um zur Ruhe zu kommen und einfach mal zu Hause zu sein. Ich bin sonst ständig unterwegs und kam gerade zurück von einer Tour in Schweden.
herthabsc.de: Welche Rolle spielen Vielfalt und Diversität in deinem Alltag?
Camara: Aus meiner Sicht gibt es noch nicht genug Diversität in meiner Branche. Es gibt so viele Talente mit verschiedenen Ethnien, die gleichermaßen eine Chancen verdienen. So schminke ich mich beispielsweise bei allen Jobs selbst, nicht weil ich das möchte, sondern weil ich es muss. Gleiches gilt für meine Haare, mit denen viele oft nicht umgehen können. Irgendwann bin ich einfach nicht mehr in die Maske und habe einfach alles selbst gemacht.
herthabsc.de: Auch wenn Fußball und Tanz auf den ersten Blick gegensätzliche Disziplinen sind, siehst du Gemeinsamkeiten?
Camara: Auf jeden Fall! Ein Fußballteam funktioniert nicht, wenn nur zwei bis drei Spieler oder Spielerinnen gut sind. Man hat eine Aufgabe, die man nur als Team meistern kann. Dazu muss man als solches funktionieren, eine Verbindung miteinander eingehen. Nicht zuletzt ist Disziplin gefragt, wozu regelmäßiges Training und fit sein gehören, um die Leistung abrufen zu können.
Fußball und Tanz haben also doch Gemeinsamkeiten und wie Fatou Camara richtig sagt: Zusammenhalt im Team ist enorm wichtig. So haben auch die Herthaner in den vergangenen Wochen der Rückrunde deutlich gemacht, weshalb Erfolg auf dem Platz nicht das Ergebnis von Individuen ist, sondern eine Mannschaft nur dann erfolgreich ist, wenn man geschlossen als Team auftritt.
Auch wenn bei mir einige Shows ausfielen, konnte ich der Zeit einiges abgewinnen. Ich habe die Gelegenheit genutzt um zur Ruhe zu kommen und einfach mal zuhause zu sein. Ich bin sonst ständig unterwegs und kam gerade zurück von einer Tour in Schweden.
+++ Suche nach dem 'Tor der Rückrunde': Hertha BSC sucht das 'Tor der Rückrunde' der abgelaufenen Saison 2019/20. Fünf Treffer stehen zur Auswahl. Darunter der Kopfball von Dodi Lukébakio zum 2:1-Sieg beim VfL Wolfsburg am 19. Spieltag. Ist das euer Favorit? Dann geht es hier zur Abstimmung. Stimmt ab!
+++ Abschiedsvideo: Salomon Kalou bedankt sich auf den sozialen Netzwerken für sechs Jahre bei Hertha BSC. In seiner Zeit bei den Blau-Weißen absolvierte der Ivorer 173 Pflichtspiele und sammelte 53 Tore sowie 16 Vorlagen. Viel Erfolg für deine Zukunft, Sala!
+++ Stammzellenspender gesucht: Die DKMS sucht nach Stammzellenspendern für die junge Pauline, die nur wenige Monate nach ihrer Geburt die Diagnose Leukämie erhielt. Nur eine Stammzellenspende kann die kleine Herthanerin retten. Weitere Infos dazu gibt es hier. Helft mit!
+++ #MondayMotivation: Die Profis von Hertha BSC weilen derzeit nach der kräftezerrenden Spielzeit 2019/20 im Urlaub und füllen ihre Energietanks wieder auf. Niklas Stark und Jessic Ngankam zeigen, wie die Freude über die zweite trainingsfreie Woche in Folge in etwa aussehen könnte. Guten Start in die neue Woche, Herthanerinnen und Herthaner!