Profis | 4. August 2020, 15:08 Uhr

Mit Spaß bei der Sache

Mit Spaß bei der Sache

Auch am Dienstag (04.08.20) arbeiteten die Herthaner konzentriert auf dem Schenckendorffplatz. Neben harter Arbeit kommt aber auch der Spaß nicht zu kurz.

Berlin – Erst die Arbeit, dann das Vergnügen – ein Motto, das die erste Dienstagseinheit der Hauptstädter sehr gut zusammenfasste. Nach beinahe zwei Stunden Training hatten einige Blau-Weiße immer noch nicht genug vom Ball und lieferten sich ein abschließendes Elfmeterschießen – lautstarker Jubel und Gelächter, je nach Ausgang des Versuches, inklusive. Der Spaß am gemeinsamen Training ist den Berliner Profis anzumerken. "Die Mannschaft arbeitet extrem gut und investiert viel, das sind gute Voraussetzungen", sagte Bruno Labbadia im Anschluss an die konzentrierte Einheit seiner Schützlinge.

Klünter und Köpke pausieren – Dilrosun zurück

Nicht auf dem Trainingsplatz standen Lukas Klünter (Rückenbeschwerden) und Pascal Köpke, der mit Muskelproblemen pausierte. Arne Maier arbeitete individuell mit Athletiktrainer Hendrik Vieth. Javairo Dilrosun, der beim internen Test am vergangenen Wochenende ebenfalls pausierte, konnte hingegen wieder mit seinen Kollegen trainieren. Ebenfalls dabei war U23-Coach 'Zecke' Neuendorf, der im Rahmen seines Fußballehrers bei Labbadia und seinem Trainerteam hospitiert. "Lukas hat seit ein paar Tagen Adduktorenprobleme, deshalb haben wir uns entschieden, ein Alternativprogramm zu machen. Pascal ist beim Test frühzeitig rausgegangen, und wir wollen kein Risiko gehen, weshalb er ebenfalls alternativ arbeitet", erklärte der gebürtige Darmstädter im Austausch mit den anwesenden Journalistinnen und Journalisten. Angesprochen auf den Trainingslagerverzicht, erläuterte Labbadia diesen noch einmal. "Wir können hier optimal arbeiten, haben gute Möglichkeiten und Top-Bedingungen auf dem Gelände. Corona erschwert die Reisen, da ist uns der Aufwand zu groß. In Wolfsburg haben wir es bereits einmal ähnlich gemacht!"

Auch in den kommenden Tagen werden die Herthaner unter den wachsamen Augen des Trainerteams also auf dem heimischen Trainingsplatz arbeiten, um bestmöglich für die bevorstehenden Herausforderungen in der Spielzeit 2020/21 gerüstet zu sein. Gute Vorbereitung ist eben alles – und der Spaß dürfte auch weiterhin nicht zu kurz kommen.

(kk/City-Press)

von Hertha BSC