Mit Spielfreude und Sprints gegen die Hitze
Mit Spielfreude und Sprints gegen die Hitze
Am Dienstag (11.08.20) setzten die Herthaner ihre Trainingsarbeit in der dritten Vorbereitungswoche fort – und trotzten dabei den heißen Temperaturen auf dem Schenckendorffplatz.
Berlin – Als sich die Blau-Weißen am Dienstagmorgen (11.08.20) um 9:52 Uhr aus dem Kabinentrakt in Richtung Schenckendorffplatz aufmachten, zeigte das Thermometer bereits 26 Grad an. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Herthaner bereits das frühmorgendlichen Stabilisationstraining um 7:30 Uhr hinter sich gebracht. Doch trotz des Morgensports einhergehend mit den extremen hochsommerlichen Temperaturen betraten die Spieler das Grün bestens gelaunt. Die positive Ausstrahlung behielten die Schützlinge von Trainer Bruno Labbadia am 15. Trainingstag der Sommervorbereitung bei, auch wenn das Thermometer während der rund zweistündigen Einheit noch weiter klettern sollte. "Die Mannschaft macht hervorragend mit – unabhängig davon, was wir ihnen vorgeben. Sie nehmen alles gut an. Die Jungs arbeiten mit einer sehr hohen Überzeugung, das ist eine gute Voraussetzung", untermauert Coach Labbadia die leistungsorientierte Arbeitseinstellung innerhalb seines Kaders.
Köpke und Netz arbeiten individuell
Die gute Einstellung ist bekanntlich allerdings kein Argument für den Übungsleiter, die Intensität nicht weiter hochzuhalten. Nach einem ausführlichen Warm-Up bildeten vor allem Spielformen mit dem Hauptaugenmerk auf die Arbeit gegen den Ball und intensive Läufe den Schwerpunkt. Dabei stand dem 54-Jährigen fast sein gesamtes Personal zur Verfügung. Lediglich Pascal Köpke trainierte nach seinen überstandenen muskulären Problemen genauso wie Youngster Luca Netz nach seinem genesenen Mittelfußbruch noch individuell mit Athletiktrainer Hendrik Vieth. "Alles in allem sieht das ganz ordentlich aus. Natürlich gibt es die typischen Wehwehchen – aber das ist bei dieser Intensität und diesen Umfängen ganz normal. Wir sehen aber, dass unsere getätigten Maßnahmen, wie dem Stabi-Training oder den erschaffenen Schlafmöglichkeiten für die Spieler, Früchte tragen", bilanziert der Fußballlehrer zufrieden.
Ein knackiges Programm
In den kommenden Tagen setzen die Spreeathener die ausgiebige Trainingsarbeit auf dem Schenckendorffplatz fort. Mit jeweils drei Einheiten am Mittwoch (12.08.20) und Donnerstag (13.08.20) erwartet die blau-weißen Profis ein knackiges Programm, ehe am Freitag (14.08.20, 16:00 Uhr) das Testspiel gegen Viktoria Köln auf dem Plan steht. "Die aktuell dritte Woche zählt noch zu unseren Intensivwochen – danach werden wir dann einen Cut machen. Wir legen bei unserer ganzen Arbeit immer die Schwerpunkte auf unserem eigenen Spiel. Das ist schon sehr umfangreich und intensiv", erläutert Labbadia die inhaltlichen Ideen hinter der Trainingsgestaltung, diese die Herthaner mit viel Freude umsetzen – und das trotz der Hitze auf dem Olympiagelände.
(sj/City-Press)