Zurück auf dem Schenckendorffplatz!
Zurück auf dem Schenckendorffplatz!
Nach der fünftägigen regenerativen Pause setzen die Blau-Weißen am Montag (24.08.20) ihre Sommervorbereitung auf dem Olympiagelände fort. Eine eng getaktete Woche wartet.
Berlin – Die Herthaner sind zurück im Vorbereitungsalltag! Zum Auftakt in die fünfte Arbeitswoche starteten die Schützlinge von Trainer Bruno Labbadia am Montagvormittag (24.08.20) mit einer rund zweistündigen Einheit auf dem Schenckendorffplatz. Nach drei Intensivwochen gab der Fußballehrer seinem Team in der vergangenen Woche Zeit für Regeneration und Erholung. Entsprechend ausgeruht und motiviert agierten Ondrej Duda, Matheus Cunha & Co. auf dem Grün. Die Lust auf das runde Spielgerät war den Akteuren zweifelsohne anzumerken. "Die Spieler haben die Tage gebraucht. Ohne eine Regeneration gibt es keine wirkliche Fortentwicklung. Am Anfang haben sich die Jungs etwas schwergetan, kamen aber immer besser rein. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir von dieser Maßnahme in den kommenden Wochen profitieren werden", erkannte auch Labbadia die Frische seiner Profis.
Spielformen und Kommunikation - ein Duo fehlt
Nach einem ausführlichen Aufwärmen inklusive Sprungübungen ging es an das Spielgerät. Im Anschluss an Überzahlsituationen und Spielformen auf kleinere Tore ging es in der Folge ins Elf gegen Elf. Dabei bekam der Übungsleiter ansehnliche Ballpassagen seiner Schützlinge zu sehen, unterbrach aber auch immer wieder das Geschehen und forderte mehr Kommunikation. "Wir haben keine Zeit zu verlieren. Durch die anstehende Länderspielpause fehlen uns knapp 14 Tage. Deshalb haben wir wieder direkt Inhalte gewählt, bei denen viel gesprochen wird", erläuterte Labbadia. Bis auf Luca Netz und Pascal Köpke, die beide individuell arbeiteten, sowie Lukas Klünter (Magenprobleme) und Dedryck Boyata (Probleme an der Achillessehne) wirkten alle Spieler des Hauptstadtclubs mit. "Bei Lukas ist es nicht allzu schlimm. Dedryck hat im Kabinentrakt ohne Belastung für die Achillessehne etwas gemacht. Da müssen wir abwarten, wie schnell wir das in Griff bekommen. In Amsterdam wird er aber definitiv nicht mit dabei sein", nahm der Coach Stellung zur Personalsituation.
In Folge dieses Auftakttrainings in die 35. Kalenderwoche wartet ein intensives Programm auf die 'Alte Dame'. Nach einer weiteren Einheit am Montagnachmittag steht am Dienstag (25.08.20, 19:00 Uhr) das Testspiel in Amsterdam beim niederländischen Rekordmeister an (im Livestream auf herthabsc.de). Im Anschluss an die Rückkehr aus dem Nachbarland arbeiten die Blau-Weißen am Mittwochmittag (26.08.20) auf dem Schenckendorffplatz. Nach einer Doppelschicht am Donnerstag (27.08.20) und einer Einheit am Freitag (28.08.20) duellieren sich die Hauptstädter am Samstag (29.08.20, 15:00 und 17:00 Uhr) im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion in einem Doppeltest mit der PSV Eindhoven. "Wir werden versuchen, dass sowohl gegen Ajax als auch gegen die PSV so viele Spieler wie möglich zum Einsatz kommen. Wir wollen unsere in den vergangenen Wochen trainierten Inhalte gegen gute Gegner umsetzen. Wir müssen eine sehr, sehr gute Woche hinlegen", blickte Labbadia mit Hinblick auf die darauffolgende Länderspielpause abschließend auf das bevorstehende knackige Programm.
(sj/City-Press)