+++ Analyse: Maximilian Mittelstädt und Trainer Bruno Labbadia sprachen im Anschluss an das
0:2 (0:2) beim Hamburger SV gegenüber
HerthaTV über die Gründe für die Niederlage.
+++ Spenden & gewinnen: Noch bis Sonntagabend (06.09.20, 20:00 Uhr) läuft die 'All4Tokyo'-Kampagne des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin e.V.. Mit einer kleinen Spende tut man nicht nur etwas Gutes, sondern sichert sich auch die Chance auf ein von den Herthanern signiertes Heimtrikot. Hier gehts zur Aktion. Mitmachen und gewinnen, Herthaner*innen.
+++ Kein Glück für die 'Bubis': In Jena wurde die U23 von Hertha BSC nicht für ihren Einsatz belohnt. Ein Doppelschlag und eine Rote Karte sowie ein Eigentor und ein verschossener Elfmeter verhinterten beim 0:3 (0:2) beim FC Carl Zeiss ein Erfolgserlebnis zum Abschluss der Englischen Woche.
Hier geht's zum Spielbericht.
+++ Nachwuchs: Neben der U23 (s. oben) waren am Samstag (04.09.20) vier weitere blau-weiße Nachwuchsteams, die mit ihren Auftaktpartien in die Saison 2020721 starteten, im Einsatz. Dabei feierten die Nachwuchsherthaner drei Siege und mussten sich einmal geschlagen geben. Besonders die U12 zeigte sich beim 22:0 (8:0)-Heimsieg gegen den BSC Marzahn torhungrig. Glückwunsch, Jungs!
+++ Reise: Am Samstag (05.09.20, 17:00 Uhr) wartet beim Hamburger SV das abschließende Testspiel der Sommervorbereitung auf die Blau-Weißen. Bereits am frühen Morgen machten sich die Labbadia-Schützlinge mit dem ICE auf den Weg in die Hansestadt. Gute Fahrt, Männer!
+++ Niederlage: Zwei 'Bubis' verloren am Freitagabend (04.09.20) mit der deutschen U18-Auswahl gegen Dänemark. Bei der
1:3 (1:1)-Niederlage stand Mesut Kesik in der Startelf, Tony Rölke wurde in der Schlussphase eingewechselt. Schade, Jungs. Die zwei für Samstag (05.09.20) geplanten Kurz-Testspiel der deutschen U17 gegen Belgien wurden kurzfristig
abgesagt.
+++ 'Bubis' im Einsatz: Die U23 von Andreas 'Zecke' Neuendorf startete bereits Mitte August 2020 in die neue Saison der Regionalliga Nordost - an diesem Wochenende folgen gleich sieben weitere blau-weiße Nachwuchsmannschaften, die erstmals in der Spielzeit 2020/21 auf Punktejagd gehen. herthabsc.de hält die Termine der Junioren in einer Übersicht fest.
+++ Wer verliert, serviert: Trainer Bruno Labbadia organisierte im Training ein Fußballtennis-Turnier mit der Mannschaft - und trat dabei sogar selbst an. Die Verliermannschaft musste den Siegern anschließend ein Essen ausgeben. HerthaTV hat den Wettkampf in der Zusammenfassung sowie das Ergebnis. Seht selbst, Herthaner*innen!
+++ Klarer Sieg mit Kapitän Maier: Am Donnerstagabend (03.09.20) führte Arne Maier die deutsche Elf in der U21-EM-Qualifikation als Kapitän aufs Feld. Das Team um Trainer Stefan Kuntz holte einen deutlichen 4:1 (1:0)-Erfolg und drei wichtige Punkte gegen Moldau. Am kommenden Dienstag (08.09.20, 16:00 Uhr) tritt die U21 in Belgien an.
+++ Neuer Verein für 'Vedo': Nach fünf Jahren in Berlin und 56 Toren für den Hauptstadtclub stürmt Vedad Ibišević zukünftig anderenorts. Der 36-Jährige bleibt der Bundesliga nach seinem Wechsel zum FC Schalke 04 erhalten. Hertha BSC wünscht seinem ehemaligen Angreifer alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft!
+++ Remis im Test: Die drei blau-weißen Eigengewächse Márton Dárdai, Christalino Atemona und Jonas Dirkner standen am Donnerstag (03.09.20) beim Freundschaftsspiel der deutschen U19 in Polen in der Startelf von Trainer Christian Wörns. Die Auswahl holte ein
1:1-Unentschieden.
+++ Doppelsieg gegen Belgien: Die deutsche U17 mit den vier 'Bubis' Julian Eitschberger, Lukas Ullrich, Anton Kade sowie Safa Yildirim feierte in den Kurz-Testspielen am Donnerstag (03.09.20) gegen Belgien zwei Erfolge (2:1 und 3:2). Die blau-weißen Eigengewächse standen jeweils in einer Partie auf dem Rasen.
+++ Alles Gute!: Jérôme Boateng wird am Donnerstag (03.09.20) 32 Jahre alt. Der Hauptstadtclub gratuliert dem gebürtigen Berliner sowie früherem Herthaner zum Geburtstag und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute sowie viel Erfolg!
+++ Sprünge zum Start: Die Blau-Weißen stehen am Donnerstagmorgen (03.09.20) bei bestem Wetter auf dem Schenckendorffplatz. Wieder mit dabei: Dodi Lukébakio und Karim Rekik!
+++ Zeitgenaue Ansetzungen: Der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) terminierte nach Absprache mit allen Zuständigen die Spieltage sechs bis neun der Regionalliga Nordost. Die U23 von Andreas 'Zecke' Neuendorf erwartet zwei Heimspiele am Sonntagmittag sowie zwei Auswärtspartien am Abend. Hier geht es zum Spielplan.
+++ Highlights: Das Regionalliga-Derby gegen den Berliner Athletik-Klub 07 hatte für Herthas U23 am Mittwochabend (02.09.20) mit der 2:5 (1:2)-Niederlage nicht den gewünschten Ausgang. Dennoch hat HerthaTV alle Highlights dieses Torfestivals für euch in der Zusammenfassung.
+++ Niederlage im Derby: Die U23 des Hauptstadtclubs unterlag am Mittwochabend (02.09.20) im Duell gegen den Stadtnachbarn Berliner Athletik-Klub 07 mit 2:5 (1:2). Den Spielbericht zur torreichen Partie gibt es
hier zum Nachlesen.
+++ Heimspiel vor Fans: Erstmals in der neuen und noch jungen Regionalliga-Saison 2020/21 spielen die 'Bubis' im heimischen Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion vor Zuschauer*innen! Am Mittwochabend (02.09.20, 19:00 Uhr) empfängt die U23 von Andreas 'Zecke' Neuendorf vor eigenem Publikum den Stadtnachbarn Berliner Athletik-Klub 07 zum Derby. Weitere Infos zur Partie und den Hygienemaßnahmen gibt es
hier.
+++ Hütchen-Challenge: Da Trainer Bruno Labbadia derzeit nicht aus dem Vollen seines Kaders schöpfen kann, ist in der aktuellen Phase der Vorbereitung mehr Zeit für spaßige Einheiten. Der Übungsleiter baute eine Hüttchen-Challenge auf - und stellte seine Stürmerqualitäten ebenfalls unter Beweis. HerthaTV filmte den launigen Wettbewerb.
a:2:{s:5:"depts";a:2:{i:0;s:0:"";i:1;s:0:"";}s:13:"select_option";a:2:{i:1;a:2:{s:5:"title";s:0:"";s:6:"values";s:0:"";}i:2;a:2:{s:5:"title";s:0:"";s:6:"values";s:0:"";}}}
+++ Putzaktion am Olympiastadion: Am 18. September ist 'World Clean-Up Day'. Hertha BSC trägt einen Teil dazu bei, die Umwelt von Müll zu befreien - und sucht dafür nach helfenden Händen. Die Putzaktion am Olympiastadion findet an dem Tag zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr statt. Herthaner*innen können sich per Mail verbindlich anmelden.
+++ Fußballtennis am Morgen: Am Mittwoch (02.09.20) trainiert der verkleinerte Kader unter grauem Himmel auf dem Schenckendorffplatz. Am Morgen spielen die Blau-Weißen Fußballtennis - und selbst der Trainer mischt mit!
+++ Wochenauftakt im Video: Die Herthaner standen am Dienstag (01.09.20) wieder auf dem Schenckendorffplatz. HerthaTV begleitete die Profis bei ihrem Start in die neue Trainingswoche, in der am Samstag (05.09.20, 17:00 Uhr) ein Test beim Hamburger SV auf dem Programm steht.
+++ Trainingsstart mit kleinem Kader: Die Blau-Weißen sind am Dienstagmorgen (01.09.20) erstmals in der neuen Woche wieder auf dem Schenckendorffplatz. Aufgrund der anstehenden Länderspielpause stehen Trainer Bruno Labbadia zum Trainingsauftakt nicht alle seine Schützlinge zur Verfügung. Darüber hinaus trainiert das Trio Dodi Lukébakio, Karim Rekik und Dedryck Boyata individuell. Niklas Stark setzt wegen eines leichten Infektes aus. Youngster Luca Netz dagegen ist zum ersten Mal nach seiner Verletzung zurück im Mannschaftstraining.
+++ Ausfall: Dedryck Boyata verpasste verletzungsbedingt nicht nur den vergangenen Test gegen die PSV Eindhoven am Samstag (29.08.20), sondern steht wegen Problemen an der Achillesehne während der anstehenden Länderspielpause auch für die Partien seiner belgischen Nationalmannschaft nicht zur Verfügung. Ursprünglich war unsere Nummer 20 für die Duelle gegen Dänemark und Island von Coach Roberto Martínez nominiert.
+++ Doublesieger: Ex-Herthaner Fabian Lustenberger feierte am Sonntagabend (30.08.20) nach dem Finalsieg über den FC Basel den Gewinn des Schweizer Cups. Nur wenige Wochen zuvor wurden die BSC Youngs Boys bereits nationaler Meister. Gratulation aus Berlin, 'Lusti'!