Profis | 5. September 2020, 12:03 Uhr

Darida siegreich im Hertha-Duell

Darida siegreich im Hertha-Duell

Vladimír Darida feiert am Freitagabend (04.09.20) drei Punkte gegen Ondrej Duda und Peter Pekarík. Krzysztof Piątek und Rune Jarstein unterliegen mit ihren Teams. Arne Maier als erfolgreicher Kapitän der deutschen U21.

Berlin - Die zur Nationalmannschaft abgestellten Profis der 'Alten Dame' haben den ersten Teil der Länderspielreise hinter sich. Sieben Herthaner waren in den vergangenen Tagen für ihr jeweiliges Land auf dem Platz. 

In Bratislava trafen am Freitagabend (04.09.20) nicht nur die Slowakei und Tschechien aufeinander, sondern auch drei blau-weiße Akteure. Der Gastgeber mit Ondrej Duda und Peter Pekarík unterlag gegen die Gäste mit Vladimír Darida mit 1:3 (0:0). Während Darida in der 86. Minute den Assist für den letzten Treffer des Abends gab und durchspielte, musste Duda bereits nach 17 Minuten verletzungsbedingt (Prellung am Oberschenkel) vom Rasen. Pekarík stand über die gesamte Spieldauer auf dem Feld. Krzysztof Piątek trat derweil mit seiner polnischen Elf in den Niederlanden an und verlor dort denkbar knapp mit 0:1 (0:1), der Angreifer wurde nach 63 Minuten ausgewechselt. Rune Jarstein hütete 90 Minuten lang das norwegische Tor gegen Österreich, war jedoch bei der 1:2 (0:1)-Niederlage gegen die österreichische Elf machtlos. Schon am Montag (07.09.20, 20:45 Uhr) steht der zweite Spieltag der UEFA Nations League an, dann setzen die Herthaner die Punktejagd weiter fort.

Kapitän Maier führt zum Sieg - Niederländisches Trio am Dienstag aktiv

Bereits am Donnerstag (03.09.20) war Arne Maier in der U21-EM-Qualifikation mit Deutschland im Einsatz und führte die Elf von Trainer Stefan Kuntz nicht nur als Kapitän auf den Platz, sondern feierte gegen Moldau auch einen souveränen 4:1 (1:0)-Sieg. Der Mittelfeldspieler spielte 90 Minuten durch. Die deutsche U21 rückte nach dem Erfolg auf den ersten Platz in der Gruppe 9, am Dienstag (08.09.20, 16:00 Uhr) kommt es zum Spitzenspiel in Belgien. Das 'Jong Oranje'-Trio Deyovaisio Zeefuik, Javairo Dilrosun sowie Daishawn Redan empfängt abends am gleichen Tag in der niederländischen Heimat die Auswahl Norwegens. Eigengewächs Márton Dárdai spielte zuletzt 45 Minuten für die deutsche U19 im Testspiel in Polen und hofft auf weitere Spielminuten im internationalen Leistungsvergleich in Belgien am Dienstag (08.09.20, 11:00 Uhr). Die Ergebnisse sowie die anstehenden Duelle liefert herthabsc.de in einer Übersicht.

(pm/imago)

Datum Anstoß Spieler Partie (Spielort) Ergebnis
Do., 03.09.20 14:30 Uhr Márton Dárdai FSP U19: Polen - Deutschland (Kalisz) 1:1 (0:1)
Do., 03.09.20 18:15 Uhr Arne Maier U21 EMQ: Deutschland - Moldau (Wiesbaden) 4:1 (1:0)
Fr., 04.09.20 20:45 Uhr Rune Jarstein UNL: Norwegen - Österreich (Oslo) 1:2 (0:1)
Fr., 04.09.20 20:45 Uhr Peter Pekarík, Ondrej Duda UNL: Slowakei - Tschechien (Bratislava) 1:3 (0:0)
Fr., 04.09.20 20:45 Uhr Vladimír Darida UNL: Slowakei - Tschechien (Bratislava) 1:3 (0:0)
Fr., 04.09.20 20:45 Uhr Krzysztof Piątek UNL: Niederlande - Polen (Amsterdam) 1:0 (0:0)
Mo., 07.09.20 20:45 Uhr Rune Jarstein UNL: Nordirland - Norwegen (Belfast)
Mo., 07.09.20 20:45 Uhr Peter Pekarík, Ondrej Duda UN: Israel - Slowkei (Netanja)
Mo., 07.09.20 20:45 Uhr Vladimír Darida UNL: Tschechien - Schottland (Olmütz)
Mo., 07.09.20 20:45 Uhr Krzysztof Piątek UNL: Bosnien und Herzegowina - Polen (Zenica)
Di., 08.09.20 11:00 Uhr Márton Dárdai FSP U19: Belgien - Deutschland (Genk)
Di., 08.09.20 16:00 Uhr Arne Maier U21 EMQ: Belgien - Deutschland (Leuven)
Di., 08.09.20 20:00 Uhr Deyo Zeefuik, Jav Dilrosun, Daishawn Redan U21 EMQ: Niederlande - Norwegen (Almere)

von Hertha BSC