'Jong-Oranje'-Trio und Jarstein jubeln - Maier sieglos
'Jong-Oranje'-Trio und Jarstein jubeln - Maier sieglos
Berlin - Die erste Länderspielperiode in der neuen Saison 2020/21 ist vorbei. Zum Abschluss stehen glückliche Gesichter und wichtige Punktgewinne einer Niederlage im Spitzenduell sowie einem verlorenen Test gegenüber.
Dreigespann feiert späten Erfolg - Maier verliert mit der deutschen U21
Am Dienstagabend (08.09.20) empfing das 'Jong Oranje'-Trio Deyovaisio Zeefuik, Javairo Dilrosun und Daishawn Redan den Nachwuchs Norwegens. In der Schlussphase gelang der niederländischen U21-Elf ein Doppelschlag zum 2:0 (0:0)-Sieg - damit machten die Niederländer einen weiteren großen Schritt in Richtung Qualifikation für die im kommenden Jahr stattfindende U21-Europameisterschaft. Während Zeefuik über die volle Distanz auf dem Rasen stand, wurde Dilrosun nach rund einer Stunde ausgewechselt. Redan verfolgte die Partie von der Bank aus. Nur wenige Stunden zuvor führte Arne Maier die deutsche U21 im Spitzenspiel in Belgien erneut als Kapitän aufs Feld. Das Team um Trainer Stefan Kuntz musste jedoch nach einem frühen Platzverweis nur noch zu zehnt auskommen und verlor schlussendlich mit 1:4 (1:1). Der Berliner spielte 80 Minuten.
Jarstein jubelt - Piątek verfolgt Sieg von der Bank
Am Montagabend (07.09.20) ging es für zwei Herthaner in der UEFA Nations League um wichtige Zähler. Rune Jarstein stand zwischen den Pfosten der norwegischen Elf und feierte in Nordirland einen deutlichen 5:1 (3:1)-Erfolg. Zeitgleich traf die polnische Mannschaft mit Stürmer Krzysztof Piątek in Bosnien-Herzegowina an. Beim 2:1 (1:1)-Auswärtssieg saß der Angreifer jedoch auf der Bank. Außerdem testete am selben Tag die deutsche U19-Auswahl mit Marton Dárdai und den zwei weiteren blau-weißen Eigengewächsen Jonas Dirkner (Hertha BSC U23) sowie Christalino Atemona (Hertha BSC U19) 4x30 Minuten gegen Belgien und verlor dabei knapp mit 0:1. Die 'Bubis' kamen dabei jeweils für 60 Minuten zum Einsatz. Das Slowaken-Duo Peter Pekarík und Ondrej Duda sowie Tschechiens Mittelfeldmotor Vladimír Darida reisten bereits vorzeitig von der Nationalmannschaft ab und nahmen zum Teil schon wieder am Training der Blau-Weißen teil.
Nach der Rückkehr der restlichen Nationalspieler in die deutsche Hauptstadt bleibt den Akteuren nicht viel Zeit zur Regeneration. Bereits am Freitagabend (11.09.20, 20:45 Uhr) steht für die 'Alte Dame' ein Gastspiel in Braunschweig in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals auf dem Programm.
(pm/imago)
Datum | Anstoß | Spieler | Partie (Spielort) | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Do., 03.09.20 | 14:30 Uhr | Marton Dárdai | FSP U19: Polen - Deutschland (Kalisz) | 1:1 (0:1) |
Do., 03.09.20 | 18:15 Uhr | Arne Maier | U21 EMQ: Deutschland - Moldau (Wiesbaden) | 4:1 (1:0) |
Fr., 04.09.20 | 20:45 Uhr | Rune Jarstein | UNL: Norwegen - Österreich (Oslo) | 1:2 (0:1) |
Fr., 04.09.20 | 20:45 Uhr | Peter Pekarík, Ondrej Duda | UNL: Slowakei - Tschechien (Bratislava) | 1:3 (0:0) |
Fr., 04.09.20 | 20:45 Uhr | Vladimír Darida | UNL: Slowakei - Tschechien (Bratislava) | 1:3 (0:0) |
Fr., 04.09.20 | 20:45 Uhr | Krzysztof Piątek | UNL: Niederlande - Polen (Amsterdam) | 1:0 (0:0) |
Mo., 07.09.20 | 20:45 Uhr | Rune Jarstein | UNL: Nordirland - Norwegen (Belfast) | 1:5 (1:3) |
Mo., 07.09.20 | 20:45 Uhr | Krzysztof Piątek | UNL: Bosnien und Herzegowina - Polen (Zenica) | 1:2 (1:1) |
Di., 08.09.20 | 11:00 Uhr | Marton Dárdai | FSP U19: Belgien - Deutschland (Genk) | 0:1 |
Di., 08.09.20 | 16:00 Uhr | Arne Maier | U21 EMQ: Belgien - Deutschland (Leuven) | 1:4 (1:1) |
Di., 08.09.20 | 20:00 Uhr | Deyo Zeefuik, Jav Dilrosun, Daishawn Redan | U21 EMQ: Niederlande - Norwegen (Almere) | 2:0 (0:0) |