Drei Siege in drei Spielen im blau-weißen Nachwuchs. Herthas Blindenfußballer unterliegen zum Saisonauftakt in der Bundesliga dem MTV Stuttgart mit 1:5.
+++ Drei Spiele, drei Siege: Erfolgreicher blau-weißer Nachwuchs! Während Herthas U16 (2:1 gegen den 1. FC Magdeburg) und U15 (2:0 gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig) ihren jeweils zweiten Sieg im zweiten Spiel bejubeln, zieht Herthas U12 nach einem 5:1-Auswärtssieg beim SFC Stern 1900 im 'NIKE Youht Cup' in die nächste Runde ein. Ganz stark, Jungs!
+++ Saisonauftakt: Am Samstagnachmittag (12.09.20) starteten Herthas Blindenfußballer in die neue Bundesliga-Saison. Dabei verlor das Team der 'Alten Dame' mit 1:5 in Erfurt gegen den MTV Stuttgart. Den einzigen blau-weißen Treffer erzielte Nasser Alwan. Das nächste Spiel steht am kommenden Samstag (19.09.20, 16:00 Uhr) an – Gegner ist der FC Schalke 04.
+++ Trikot in Rot: Die 'Alte Dame' repräsentiert in der neuen Spielzeit 2020/21 die Farben der deutschen Hauptstadt. Das neue Ausweichtrikot erscheint in einem knalligen Rot. Hier geht es zum Online-Shop!
+++ 'Bubis' im Einsatz: Drei blau-weiße Nachwuchsmannschaften sind am Wochenende aktiv. Sowohl die U16 als auch die U15 gehen nach ihren erfolgreichen Starts in die neue Spielzeit 2020/21 in der Liga wieder auf Punktejagd. Für die U12 dagegen geht es im Pokal ums Weiterkommen.
+++ Anschwitzen vor #EBSBSC: Der Countdown läuft! Der Auftakt in die Pflichtspielsaison 2020/21 steht bevor. Die blau-weißen Akteure bereiten sich auf das Pokalspiel in Braunschweig am Freitagabend (11.09.20, 20:45 Uhr) vor.
+++ U23 erneut vor Fans: Die Mannschaft von Andreas 'Zecke' Neuendorf bestreitet ihr nächstes Heimspiel am 20. September 2020 gegen den FSV 63 Luckenwalde erneut vor Zuschauerinnen und Zuschauer! Fans der Blau-Weißen können sich ab sofort und bis einschließlich Sonntagabend (13.09.20, 23:59 Uhr) per Mail für die Ticketvergabe anmelden. Weitere Infos dazu gibt es
hier.
+++ Blick auf vergangenen Erfolg: Am Freitag (11.09.20, 20:45 Uhr) treffen die Blau-Weißen in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals auf Eintracht Braunschweig. HerthaTV blickt auf den bis dato letzten Sieg bei den 'Löwen' zurück. 2018 gewannen die Berliner schon einmal in Niedersachen zum Auftakt in die Pokalsaison.
+++ Auftakt am Wochenende: Am Samstag (12.09.20) startet die Blindenfußball-Bundesliga in die neue Spielzeit 2020/21. Erstmals geht dabei auch Hertha BSC mit an den Start. Zu Beginn empfangen die Blau-Weißen den MTV Stuttgart, Anpfiff ist um 15:45 Uhr. Vorab begleitete der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den Hauptstadtclub während der Vorbereitung - zudem versuchten die Profis Maximilian Mittelstädt und Nils Körber ihr Glück. Hier geht es zum Video!
+++ Was schmeckt besser?: Weil Matheus Cunha bisher keinen Döner gegessen hat, konnte der Brasilianer in der ersten Folge von 'Kräuter oder scharf?' keine Antwort liefern. HerthaTV brachte dem 21-Jährige nach dem Training zwei Döner vorbei - und ließ Herthas Nummer 9 entscheiden. Die Antwort seht ihr im Video!
+++ DFB-Pokal der Junioren: Das Los hat entschieden! Am Mittwochmittag (09.09.20) wurde die erste Runde im DFB-Pokal der Junioren ausgelost. Demnach bescherte Losfee Meikel Schönweitz der blau-weißen U19 ein Duell beim FC Carl Zeiss Jena. Die Erstrundenpartien des Wettbewerbs werden am 3. oder 4. Oktober 2020 ausgespielt.
Hier gibt es weitere Informationen.
+++ 'Bubis' unterwegs: Blau-weiße Eigengewächse waren in den vergangenen Tagen mit den deutschen Juniorenteams auf Länderspielreise. Wie sich die Talente geschlagen haben, gibt es
hier zum Nachlesen.
+++ Später Erfolg für Dreigespann: 'Jong Oranje' mit dem blau-weißen Trio Deyovaisio Zeefuik, Javairô Dilrosun und Daishawn Redan holte am Dienstagabend (08.09.20) in der U21-EM-Qualifikation einen 2:0 (0:0)-Sieg gegen Norwegen und wichtige drei Punkte! Zeefuik spielte durch, Dilrosun wurde nach rund 60 Minuten ausgewechselt und Redan verfolgte die Partie von der Bank aus.
+++ Deutsche U21 verliert: Im Spitzenspiel der U21-EM-Qualifikation verlor die deutsche Auswahl von Trainer Stefan Kuntz am Dienstagnachmittag (08.09.20) in Belgien mit
1:4 (1:1). Kapitän Arne Maier war 81 Minuten lang im Einsatz.
+++ Zwei Rückkehrer im Training: Am Dienstagmorgen (08.09.20) arbeitet die Mannschaft auf dem Schenckendorffplatz. Wieder dabei: Die Nationalspieler Peter Pekarík und Ondrej Duda, die vorzeitig von der Länderspielreise zurückgekehrt und ins Training eingestiegen sind.
+++ Niederlage in Belgien: Am Dienstagvormittag (08.09.20) unterlag die deutsche U19-Auswahl mit den drei blau-weißen Talenten Márton Dárdai, Christalino Atemona sowie Jonas Dirkner dem belgischen Nachwuchs mit
0:1. Bei 4x30 Minuten kamen die Herthaner jeweils 60 Minuten zum Einsatz.
+++ Torreicher Saisonauftakt: Die U23 von Andreas 'Zecke' Neuendorf geht bereits seit Mitte August 2020 in der Regionalliga Nordost auf Punktejagd, am vergangenen Wochenende starteten gleich sieben weitere blau-weiße Nachwuchsmannschaften in die Saison 2020/21 - größtenteils mit Erfolg! Den Wochenendrückblick der 'Bubis' gibt es
hier zum Nachlesen.
+++ 'Kräuter oder scharf?': Die Profis der 'Alten Dame' müssen sich vor der Kamera von HerthaTV im Format 'Kräuter oder scharf?' knallharten Fragen stellen - und eine Antwort liefern. Die erste Folge mit: Matheus Cunha. Viel Spaß, Herthaner*innen!
+++ Spätes Remis: Das blau-weiße Eigengewächs Tony Rölke erzielte am Montag (07.09.20) im Testspiel zwischen der U18-Auswahl Deutschlands und dem dänischen Nachwuchs in der siebten Minute der Nachspielzeit den 5:5-Ausgleich. Zuvor war der der Angreifer bereits erfolgreich. Mesut Kesik stand ebenfalls auf dem Rasen.