
Herthaner Kurzpässe
Herthaner Kurzpässe

+++ Erste Einheit: Neuzugang Jhon Córdoba stand am Mittwoch (16.09.20) erstmals mit seinen neuen Teamkollegen auf dem Schenckendorffplatz. HerhaTV begleitete die erste Session des Stürmers in seinen neuen Farben Blau und Weiß.
+++ Pokalauslosung: Der Berliner Fußball-Verband (BFV) loste am Dienstagabend (15.09.20) die 1. Runde für die A- bis C-Junioren sowie die 2. Runde für die D-Junioren im 'NIKE YOUTH CUP' 2020/21 aus. Die Partien werden Anfang/Mitte Oktober 2020 ausgetragen. Auf wen unsere 'Bubis' in den unterschiedlichen Jahrgängen treffen, erfahrt ihr in der Übersicht. Darüber hinaus wurde das anstehende DFB-Pokalspiel der U19 in Jena terminiert und steigt am 3. Oktober 2020 um 13:00 Uhr.
+++ Es geht wieder los!: Die Bundesliga kehrt nach rund dreimonatiger Sommerpause zurück und startet in ihre 58. Spielzeit. Die Herthaner treten am 1. Spieltag am Samstag (19.09.20, 15:30 Uhr) in Bremen an.
+++ Rückkehrer: Am Dienstag (15.09.20) stehen die Profis des Hauptstadtclubs auf dem Schenckendorffplatz. Die Blau-Weißen bereiten sich intensiv auf den anstehenden Bundesliga-Start am Samstag (19.09.20, 15:30 Uhr) in Bremen vor. Während Lucas Tousart zurück im Mannschaftstraining ist, arbeitet Javairô Dilrosun individuell. Darüber hinaus steht Santi Ascacíbar nach seiner Verletzung am Mittelfuß erstmals wieder auf dem Rasen und arbeitet vorerst ebenfalls individuell.
+++ Auftaktniederlage und Punktgewinn: Am vergangenen Samstag (12.09.20) traten die Blindenfußballer von Hertha BSC erstmals in der Blindenfußball-Bundesliga an. Die Blau-Weißen unterlagen dem MTV Stuttgart in Erfurt mit 1:5. Nur einen Tag später war Ex-Akademie-Trainer Sofian Chahed mit dem 1. FFC Turbine Potsdam am 2. Spieltag der Frauen-Bundesliga in Meppen im Einsatz - und holte dort nach einem 2:2-Remis einen Zähler.
+++ 'Herthaner helfen' in Augsburg: Tierische Grüße aus rund 600 Kilometer Entfernung! Fans des blau-weißen Fanclubs 'Sektion Augsburg' übernahmen im August 2020 die Patenschaften sowohl für einen Zwergesel als auch für einen Fennek. Die Herthanerinnen und Herthaner unterstützen damit den lokalen Zoo während der schwiergen Corona-Zeit.
