Schütteln!
Schütteln!
Am Montag (14.09.20) eröffneten die Herthaner die Trainingswoche vorm Bundesliga-Start in Bremen. Krzysztof Piątek und Dedryck Boyata sind zurück im Training und wollen mithelfen, bei Werder ein erfreulicheres Ergebnis zu erspielen.
Quartett arbeitet individuell – Piątek und Boyata zurück
Nicht auf dem Grün im Olympiapark standen Karim Rekik, Arne Maier, Lucas Tousart und Matheus Cunha. Das Quartett arbeitete aus Gründen der Belastungssteuerung individuell. "Wir haben die vier aus verschiedensten Gründen einmal rausgenommen, sie konnten aber alle etwas machen. Wir gehen davon aus, dass sie am Dienstag wieder auf dem Platz stehen", erläuterte der Berliner Coach. Krzysztof Piątek durfte nach seiner Quarantäne aufgrund der Länderspielreise in ein Risikogebiet hingegen wieder mit seinen Kollegen trainieren, auch Dedryck Boyata ist zurück im Mannschaftstraining – ob es beim Belgier für einen Einsatz in der Hansestadt reicht, muss nach der Pause aber natürlich abgewartet werden. "Bei Achillessehnenproblemen ist es immer schwierig, Prognosen abzugeben. Ich freue mich aber natürlich über jeden Spieler, der wieder auf dem Platz steht. Dedryck ist für uns ein sehr wichtiger Profi, der allein durch seine Präsenz die Mannschaft ein stückweit führt, ich hoffe, dass er uns am Samstag zur Verfügung steht", zeigte sich Bruno Labbadia in der Medienrunde nach der Einheit erfreut über die potenziellen zusätzlichen personellen Optionen.
Auch am Dienstagvormittag (15.09.20) trainieren die Berliner noch einmal unter den Augen der Pressevertreterinnen und Pressevertreter, ehe die restlichen Einheiten unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Das Ziel ist klar: die erste Niederlage abschütteln, voll fokussiert arbeiten und am Samstagnachmittag am Osterdeich erstes Zählbares in der neuen Bundesliga-Saison holen.
(kk/City-Press)