
Zusammen für ein sauberes Berlin
Zusammen für ein sauberes Spreeathen

Berlin – Gemeinsame Sache! Auch in diesem Jahr beteiligte sich Hertha BSC an den Berliner Freiwilligentagen und engagierte sich, die Stadt ein kleines Stück schöner und sauberer zu machen.
Die Herthaner waren gleich doppelt im Einsatz: Mitarbeitende der Geschäftsstelle paddelten gemeinsam mit Herthinho über die Spree und sammelten Müll ein. Dafür fuhren sie ans andere Ende der Stadt, um beim Kanuverleih 'Backstage Tourism' in Friedrichshain abzulegen. Mit den 'Green Kajaks', die an ausgewählten Kanustation in Berlin und anderen Orten in ganz Europa genutzt werden können, paddelten sie über den Fluss, um ihn von unliebsamen Hinterlassenschaften zu befreien. Dabei kam einiges zusammen: Von Glasflaschen über Plastiktüten bis hin zu verlorenen Bootsnummernschildern.
Außerdem trafen sich Fans und Mitarbeitende am Freitag (18.09.20) am Olympiastadion, um auch hier aufzuräumen und das Gelände um die Heimspielstätte der Herthaner pünktlich zum Bundesliga-Start der Saison 2020/21 von Müll zu befreien.
Mitmachen und Berlin aufräumen!
Im Rahmen der Berliner Freiwilligentage wird im Zeitraum vom 11. bis 20. September 2020 der ganzen Hauptstadt mit diversen Aktionen aufgeräumt und geputzt, Kitas werden bemalt und Blumen gepflanzt. Berlinerinnen und Berliner engagieren sich freiwillig für ihre Stadt. Schirmherr des Berliner Freiwilligentages 2020 ist Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller, der Tagesspiegel und der Paritätische Wohlfahrtsverband LV Berlin e.V. rufen zum Mitmachen auf. Wer selbst mitanpacken will, kann hier die Aktionen des Berliner Freiwliggentages sehen. Mehr Informationen zum 'Green Kajak'-Programm gibt es hier.
(lb/HerthaBSC)