
Herthaner Kurzpässe
Herthaner Kurzpässe

Die U23 siegt mit 1:0 (0:0) gegen den Chemnitzer FC. Matheus Cunha für die brasilianische Elf nominiert. Hertha BSC setzt mit der DKMS ein Zeichen für alle Blutkrebspatienten.
+++ Reise zur Nationalmannschaft: Erfreuliche Neuigkeiten aus Brasilien. Angreifer Matheus Cunha rückte nachträglich in den Kader der brasilianischen Auswahl und steht für die kommenden Länderspielaufgaben im Aufgebot von Trainer Tite. Brasilien geht im Oktober 2020 zwei Mal in der Qualifikation für die anstehende Weltmeisterschaft 2022 auf Punktejagd.
+++ Stäbchen rein, Spender sein: Hertha BSC läuft am Freitag (25.09.20, 20:30 Uhr) gegen Eintracht Frankfurt in Sondertrikots mit der Aufschrift 'für Pauline' auf. Damit setzt der Hauptstadtclub ein Zeichen, um auf lebensrettende Stammzellenspenden aufmerksam zu machen. Eine Registrierung bei der DKMS ist mit wenig Aufwand verbunden - und kann Leben retten!
+++ Marc Ritter im Interview: Der U17-Athletiktrainer sprach mit mach-dich-hertha.de über die coronabedingten Herausforderungen des Trainerteams der 'Bubis'. Dabei erzählte der 35-Jährige unter anderem von neuen Belastungssteuerungen aufgrund erhöhtem Verletzungsrisiko und der unvergleichbar langen Vorbereitung auf die neue Spielzeit. Hier geht es zum Interview.
+++ 'Eine Woche in Blau-Weiß': Vor dem anstehenden Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am Freitag (25.09.20, 20:30) blickt HerthaTV auf die bisherige Woche zurück. Neben den sportlichen Angelegenheiten gab es mit einem Klavierstück von Lukas Klünter und 'für Pauline' auch wichtige Themen abseits des Rasens. Seht selbst, Herthanerinnen und Herthaner!
+++ #ThrowbackThursday: HerthaTV steigt in die Zeitmaschine und reist zum 2:0 (0:0)-Heimsieg der Berliner gegen Eintracht Frankfurt im März 2016 zurück. Damals sorgten Mitchell Weiser und Salomon Kalou für den Erfolg im eigenen Wohnzimmer. Außerdem feierte Maxmilian Mittelstädt sein Bundesliga-Debüt für die 'Alte Dame'. So kann es am Freitagabend (25.09.20, 20:30 Uhr) im ersten Heimspiel der Saison 2020/21 gerne wieder laufen!
+++ Goldener Moment: Am Freitagabend (25.09.20, 20:30 Uhr) trifft das Team von Bruno Labbadia auf Eintracht Frankfurt. In der Saion 2005/06 war dieses Kräftemessen ebenfalls das erste Heimspiel der Herthaner. Beim 2:0 (0:0)-Erfolg gegen die SGE erzielte der aktuelle Co-Trainer der U17, Oliver Schröder, mit seinem einzigen blau-weißen Bundesliga-Treffer die wichtige Führung. HerthaTV blickt auf den damaligen 'Heimdreier'.
+++ Auswärts in Bischofswerda: Am Mittwoch (23.09.20, 19:00 Uhr) ist Spieltag für die U23 von Trainer Andreas 'Zecke' Neuendorf. Die Blau-Weißen gastieren am 7. Spieltag der Regionalliga Nordost beim Bischofswerdaer FV 08. Nach drei Niederlagen in Folge wollen die 'Bubis' wieder Zählbares einfahren. Der Vorbericht zum Gastspiel.
+++ Bitte lächeln!: Die 'Bubis' aus dem Kleinfeldbereich von der U9 bis zur U13 waren bereits in der vergangenen Woche vor der Kamera im Einsatz, am Dienstag (22.09.20) standen nun auch die Nachwuchsteams aus dem Großfeldbereich von der U14 bis zur U19 Modell.
+++ Auftakt mit 'Hertha030': Zum ersten Heimspiel am Freitag (22.09.20, 20:30) gegen Eintracht Frankfurt startet auch die Spieltagsschau 'Hertha030' in ihre neue Saison. Schaltet ab 19:00 Uhr ein und drückt dem Team von Bruno Labbadia die Daumen!
+++ Heimspielauftakt vor Fans: Nach dem erfolgreichen Saisonstart will das Team von Bruno Labbadia am Freitag (25.09.20, 20:30 Uhr) im Olympiastadion gegen Eintracht Frankfurt direkt nachlegen. Die Herthaner spielen dabei erstmals seit Anfang März wieder vor blau-weißem Publikum.
+++ #SVWBSC in der Rückschau: Peter Pekarík, Dodi Lukébakio, Matheus Cunha und Jhon Córdoba - das waren die blau-weißen Torschützen beim 4:1 (2:0)-Auftakterfolg in Bremen! Hyundai präsentiert die Hertha-Highlights und zeigt die Berliner Tore vom 1. Spieltag.
+++ 'EliasN97' im Interview: FIFA 21 steht vor der Tür, am 6. Oktober geht die Fußballsimulation in die neue Saison. Vorab sprach der 'kicker' mit dem blau-weißen eSportler Elias 'EliasN97' Nerlich. Der Kapitän der Hertha BSC eSport-Akademie über die anstehende Spielzeit, seine Reichweite sowie sein eigenes Trikot. Das Interview gibt es hier zum Nachlesen.
+++ Hymne singen, Trikot gewinnen!: Ihr seid noch auf der Suche nach einem passenden Trikot für die neue Spielzeit? Dann macht einfach ein Video, wie ihr die blau-weiße Hymne singt und stellt eure Gesangskünste unter Beweis. Teilt das Video in eurer Story auf Facebook oder Instagram und verlinkt Hertha BSC oder schickt es direkt per Nachricht. Mit etwas Glück gewinnt ihr das signierte Trikot von Neuzugang Jhon Córdoba. Also: Mitmachen und gewinnen, Herthanerinnen und Herthaner!
+++ U23 vor Publikum: Der Mannschaft von Andreas 'Zecke' Neuendorf steht ein straffes Programm in der Regionalliga Nordost bevor. Nach der Niederlage am vergangenen Spieltag gegen den FSV 63 Luckenwalde steht bereits am Mittwoch (23.09.20, 19:00 Uhr) beim Bischofswerdaer FV 08 die nächste Aufgabe an. Danach empfangen die 'Bubis' am Sonntag (27.09.20, 13:30 Uhr) den Drittliga-Absteiger Chemnitz - erneut vor blau-weißem Publikum! Weitere Infos zur Ticketvergabe gibt es hier.
+++ Elf des Tages: Beim 4:1 (2:0)-Erfolg der Blau-Weißen in Bremen stachen für die Medienvertreterinnen und Medienvertreter zwei Akteure heraus: Der 'kicker' wählte Torschütze Peter Pekarík in die Spieltags-Elf, ebenso schaffte es Vladimír Darida in die Auswahl der 'Sportschau'. Das habt ihr euch verdient, Jungs!
+++ 'Bubis' im Rückblick: Am Wochenende waren wieder blau-weiße Nachwuchsmannschaften im Einsatz. Dabei feierte sowohl die U19 als auch die U17 zum Start in die neue Junioren-Bundesliga jeweils einen Sieg. Dagegen unterlag die U23 von Andreas 'Zecke' Neuendorf im Heimspiel gegen den FSV 63 Luckenwalde, die U15 verlor auswärts in Jena. Pál Dárdai holte mit seiner U16 einen Punkt im Derby. Den Wochenendrückblick gibt es hier zum Nachlesen!
+++ Niederlage gegen Marburg: Am Sonntag (20.09.20) verloren die Blindenfußballer von Hertha BSC in Dortmund mit 1:8 gegen die SF BG Blista Marburg. Zuvor wurde am Samstag (19.09.20) die Partie gegen den FC Schalke 04 kurzfristig abgesagt.
