+++ 30 Jahre Wiedervereinigung: Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer, am 3. Oktober 1990 wuchs endgültig zusammen, was zusammen gehört: Aus Ost und West wurde die Bundesrepublik Deutschland, aus einem geteilten Berlin wurde eins. Ein guter Grund, diesen Tagen zu ehren.
+++ Einheit und Vielfalt: Unter diesem Titel gaben Maximilian Mittelstädt und Merle Barth von Turbine Potsdam, dem Kooperationspartner der Blau-Weißen, HerthaTV ein Interview, in dem es u.a. um die Wiedervereinigung und Teamwork geht.
+++ Torloses Remis: Die U23 von Hertha BSC trennte sich zum Auftakt des 9. Regionalliga-Spieltages am Freitagabend (02.10.20) trotz hochkarätiger Torchancen im zweiten Durchgang mit 0:0 vom FSV Optik Rathenow.
Hier lest ihr den Spielbericht.
+++ 'Eine Woche in Blau-Weiß': Am Sonntag (04.10.20, 18:00) ist das Team von Bruno Labbadia beim FC Bayern München zu Gast. Zuvor wirft HerthaTV einen Blick auf die bisherige Woche mit einem besonderen Trainingsgast, einer Vertragsverlängerung sowie einem Dreh für alle FIFA-Zocker.
+++ Stark für den DFB: Joachim Löw nominierte Herthas Nummer 5 für die anstehenden Länderspiele des Deutsche Fußball-Bunds (DFB). Der Defensivspieler feierte im November 2019 sein Debüt für die deutsche A-Nationalmannschaft.
+++ U23 auf Punktejagd: Nach dem
1:0-Sieg gegen den Drittliga-Absteiger Chemnitzer FC am vergangenen Wochenende möchte das Team von Andreas 'Zecke' Neuendorf am 9. Spieltag der Regionalliga Nordost direkt nachlegen. Die 'Bubis' gastieren am Freitagabend (02.10.20, 19:00 Uhr) beim FSV Optik Rathenow.
Hier geht es zum Vorbericht.
+++ Auswärtsreisen für 'Bubis': Am kommenden Wochenende sind die Nachwuchsteams des Hauptstadtclubs wieder im Einsatz. Die blau-weißen Talente der U23 bis zur U15 müssen dabei allesamt auswärts antreten. Viel Erfolg, Jungs!
+++ #ThrowbackThursday: Vor der Partie beim FCB wirft HerthaTV einen Blick zurück auf die vergangene Spielzeit. Im Eröffnungsspiel der Saison 2019/20 entführte die 'Alte Dame' durch ein 2:2 einen Punkt aus der bayerischen Landeshauptstadt. Die Tore für die Spreeathener erzielten Dodi Lukébakio und Marko Grujic.
+++ Versorgung im HerthaMed: Die blau-weißen Physiotherapeutinnen Laura Schulz und Anne Kaube gewähren bei
mach-dich-hertha.de Einblicke in die alltägliche Arbeit im neuen Therapiezentrum.
Hier erfahrt ihr mehr.
+++ 30 Jahre deutsche Einheit: Unter dem Motto 'kommen - gucken - staunen' zelebrieren die Blau-Weißen am Samstag (03.10.20) gemeinsam mit dem Kooperationspartner 1. FFC Turbine Potsdam die deutsche Wiedervereinigung. Schaut vorbei, Herthanerinnen und Herthaner!
+++ Vegane 'Alte Dame': Nils-Jonathan Körner, Jordan Tofunarigha, Jhon Kohldoba oder Daishawn Seitan? Einige #veganeFußballer tragen in dieser Spielzeit das blau-weiße Trikot.
+++ Unser Tipp: In der neuen Folge von 'Kräuter oder scharf?' beantwortet Deyovaisio Zeefuik die Fragen von HerthaTV. Der Neuzugang zeigt in der dritten Ausgabe des blau-weißen Formats ungeahnte Fähigkeiten, doch seht selbst!
+++ Karriereende einer Unparteiischen: Bibiana Steinhaus wird nach dem DFL-Supercup zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund am Mittwoch (30.09.20, 20:30 Uhr) ihre Schiedsrichterlaufbahn beenden. Die 41-Jährige stieg 2017 in die Bundesliga auf und leitete mit der Begegnung Hertha BSC gegen Werder Bremen als erste Frau eine Partie in der höchsten deutschen Spielklasse.
+++ Herthaner für Deutschland: Der Deutsche-Fußball-Bund (DFB) nominierte elf 'Bubis' für die anstehenden Junioren-Länderspiele Anfang Oktober. Darüber hinaus stehen sechs weitere blau-weiße Eigengewächse auf Abruf bereit. Die Liste mit den Nominierten des Hauptstadtclubs findet ihr
hier.
+++ Rückkehrer: Nach dem Trainingsauftakt am Montag (28.08.20) stehen die Herthaner am Dienstagvormittag (29.09.20) schon wieder auf dem Schenkendorffplatz. Nach Sprunggelenksproblemen wieder im Mannschaftstraining dabei: Jordan Torunarigha. Auch Nils Körber, Marton Dárdai, Luca Netz, Jessic Ngankam und Daishawn Redan, die am Wochenende noch für die U23 im Einsatz waren und am Montag einen freien Tag genießen durften, sind zurück auf dem 'Schencke'.
+++ Unnachahmliches Solo: Der Heimspielauftakt gegen Eintracht Frankfurt misslang dem Team von Bruno Labbadia. In Erinnerung blieb aber die starke Einzelleistung von Jordan Torunarigha vor dem 1:3-Anschlusstreffer. Hyundai präsentiert die Szene des Spiels.
+++ #MondayMotivation: Am Montag (28.09.20) starten die Herthaner in die Vorbereitung auf das Duell am Sonntag (28.09.20, 18:00 Uhr) beim FC Bayern München. In der Trainingswoche soll es nach der Niederlage gegen Eintracht Frankfurt für Schwolow und Co. wieder nur in eine Richtung gehen - nach vorne.
+++ 'Bubis' in der Rückschau: Am vergangenen Wochenende waren alle elf blau-weißen Nachwuchsmannschaften im Einsatz. Die Herthaner holten dabei sechs Siege und zwei Remis. Drei Teams verloren ihre Partien. Unter dem Strich stehen damit 20 von möglichen 33 Zählern. Der Wochenendrückblick zum Nachlesen.
+++ Heimsieg: Am Sonntag (27.09.20) empfing der 1. FFC Turbine Potsdam die Frauen von Bayer 04 Leverkusen. Die Gastgeber kletterten durch einen 2:0 (2:0)-Erfolg auf den vierten Platz der Frauen-Bundesliga.