Profis | 7. Oktober 2020, 20:29 Uhr

"Maßvoll und verantwortungsbewusst"

"Maßvoll und verantwortungsbewusst"

Geschäftsführer Michael Preetz zieht in einer Medienrunde am Mittwoch (07.10.20) am Ende einer langen Transferperiode eine positive Bilanz.

Berlin - Eine extrem lange Transferperiode liegt hinter den Vereinen der Bundesliga – und auch bei Hertha BSC ging es bis zum letzten Tag hin und her. Fünf Personalien finalisierte die 'Alte Dame' erst am Deadline Day - für die Verantwortlichen des Hauptstadtclubs, allen voran Michael Preetz als Geschäftsführer Sport, endete somit erst am Montag (05.10.20) eine arbeitsreiche, aber auch fruchtbare Zeit. "Wir sind froh, dass dieser Teil erstmal vorbei ist und wir die Aufmerksamkeit wieder auf den Fußball lenken können. Und wir wissen auch, dass in drei Monaten schon wieder die nächste Transferperiode bevorsteht", bilanzierte Michael Preetz am Mittwoch (07.10.20) in einer Medienrunde. herthabsc.de hat die Aussagen des Managers zusammengefasst.

Michael Preetz über...

...die Bilanz der Transferperiode: Ich teile den Eindruck nicht, dass in dieser Transferphase sehr viel mehr möglich gewesen wäre. Ich bin erstmal grundsätzlich zufrieden, dass die längste Transferphase, die wir je erlebt haben, beendet ist. Sie war sehr besonders und komplett anders war, als das, was wir in den vergangenen Jahren erlebt haben. Es ist so, dass die Pandemie eine große Rolle gespielt hat, völlig unbestritten. Sie hat unser Verhalten und insgesamt das Verhalten aller Vereine massiv beeinflusst. Es war geboten, maßvoll und verantwortungsbewusst mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen umzugehen. Es war totaler Konsens im Verein und zwischen Verantwortungsträgern, dass wir diese Linie so gefahren sind.

...den Einfluss der Pandemie auf die Transferaktivitäten: Es war ein außergewöhnliches Transferfenster. Hauptsächlich ist das durch die Pandemie erklärbar, der die Vereine Rechnung tragen müssen. Ich hoffe vor allem auch für die Gesamtbevölkerung, dass sich die Gesundheitslage entscheidend ändert und wir es schaffen, ein Gegenmittel zu finden, um Covid-19 hinter uns zu lassen. Ich glaube, dass wir dann wieder zu mehr Normalität kommen - auch auf dem Transfermarkt.

...die Zu- und Abgänge: Lucas Tousart, der auch nach regularischen Gesichtspunkten erst in diesem Sommer zu uns gestoßen ist, zählt ebenso zu unseren Neuzugängen, wie Jhon Cordoba als zentralem Stürmer oder Alexander Schwolow als bundesligaerfahrener Torwart. Wir haben zum Schluss auf die Entwicklung der zurückliegenden Wochen reagiert, gerade was unsere Defensive angeht - zum Beispiel aufgrund der Verletzung von Jordan Torunarigha. Wir wissen, dass Karim Rekik in den vergangenen drei Jahren ein entscheidender Faktor in unserer Defensive war. Das galt es abzuwägen, deshalb haben wir uns entschieden, in der Defensive einen Transfer zu realisieren. Wir haben mit Deyovaisio Zeefuik einen spannenden Außenverteidiger dazu geholt, der sich in Berlin entwickeln wird und mit Mattéo Guendouzi eines der großen Talente im französischen Fußball für uns gewinnen können. Er kommt allerdings nicht nur mit dem Status eines Talents nach Berlin. Sondern er hat in den vergangenen beiden Jahren auch sehr viele Spiele in der Premier League absolviert.

...Alternativen in der Abwehr: Wir haben mit Jordan Torunarigha einen verletzten Stammspieler in der Innenverteidigung. Dedryck und Jordan haben in der Zeit unter Bruno Labbadia sehr stabil verteidigt. Mit Omar Alderete haben wir eine zusätzliche Alternative genau für diese Position und insgesamt als Verstärkung der Defensive hinzubekommen. Ich glaube schon, dass es uns gelingen wird, Balance in die Mannschaft zu bringen.

Gesagt...

[>]
Es war geboten, maßvoll und verantwortungsbewusst mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen umzugehen.
[<]

-Michael Preetz

...die Zielstellung für die Mannschaft: Wir haben einen Kader, der konkurrenzfähig, spannend und vielversprechend ist und auf den ich mich freue. Jetzt können wir den Fokus komplett auf diese Spieler legen. Wir können in ein oder zwei Transferphasen nicht den Abstand auf Vereine einholen, die sich dauerhaft in den internationalen Plätzen eingenistet haben. Aber es muss uns gelingen, eine Mannschaft auch durch Transfers von außen zu entwickeln. Das Ziel bleibt das gleiche, wir wollen den Anschluss an die internationalen Plätze herstellen näher oben heranrücken.

...die Rückkehr von Eduard Löwen: Wir haben Edu im vergangenen Sommer transferiert und bis zum Leihgeschäft im Winter ist er hier nicht richtig angekommen. Das hatte mehrere Gründe: Er kam von der Europameisterschaft und hatte länger Urlaub, als die Mannschaft parallel schon im Training war. Er ist dann mit Rückstand eingestiegen, außerdem haben ihn Verletzungen zurückgeworfen. Im Winter bot sich die Möglichkeit, beim FC Augsburg Spielpraxis zu bekommen und das hat gut geklappt. Seine Rückkehr steht natürlich auch im Zusammenhang mit der Ausleihe von Arne Maier, der auf einen Wechsel gedrängt hat, um Spielzeiten zu bekommen. Voraussetzung dafür war, dass wir einerseits seinen Vertrag verlängern und zum anderen, dass wir Edu von seiner Leihe zurückzuholen. Beides hat problemlos funktioniert. 

...Neuzugang Mattéo Guendouzi: Mattéo ist ein Spieler, dem wir Zeit geben müssen, sich hier zu adaptieren. Ich denke, er wird es einfacher hier haben, sich zu integrieren, weil wir einige Spieler im Kader haben, die ihn sprachlich auffangen können. Er ist ein sehr spielintelligenter Typ und verfügt für sein junges Alter über eine Menge Erfahrung auf sehr hohem Niveau. Er ist ein Spieler mit einer sehr hohen Aktivität und einem sehr hohen Temperament. Bevor er voll bei uns einsteigt, bekommt er bei der Nationalmannschaft Spielpraxis. Mattéo ist ein Spieler, der nicht nur optisch vielversprechend ist.

...die Erkenntnisse der noch jungen Saison: Wir haben in den ersten drei Spielen acht Tore geschossen. Wir sind in der Lage, Treffer zu erzielen und offensiven sowie attraktiveren Fußball zu spielen, aber vor allem auch erfolgreich zu sein. Wir müssen aber zweierlei schaffen: Defensiv stabil sein und unsere offensive Qualität auf den Platz bekommen.

(mb,war/City-Press)

Gesagt...

[>]
Wir haben einen Kader, der konkurrenzfähig, spannend und vielversprechend ist und auf den ich mich freue.
[<]

-Michael Preetz

von Hertha BSC