Profis | 14. Oktober 2020, 12:19 Uhr

Ein letzter Akt

Ein letzter Akt

Die dritten Partien der Nationalmannschaften schließen die zweite Länderspielpause ab. Sechs Herthaner mischen in der UEFA Nations League mit, Cunha und Córdoba kommen nicht zum Einsatz, Alderete wird eingewechselt.

Berlin - Kampf um die Tabellenführung am vierten Spieltag der UEFA Nations League: Die Polen um Krzysztof Piątek werden am Mittwochabend in Warschau alles daran setzen, Bosnien und Herzegowina zu besiegen, um noch ein Wörtchen um Platz 1 in Gruppe 1 der Liga A mitzureden. Aktuell liegt die polnische Auswahl als Tabellenzweiter mit vier Punkten einen Zähler hinter Italien, die Niederlande haben die identische Ausbeute, der kommende Gegner hat zwei Unentschieden errungen. Ähnlich ist die Konstellation in Gruppe 2, allerdings wollen Dedryck Boyata und Dodi Lukébakio dort den ersten Rang nach der Niederlage gegen England zurückerobern. Dazu ist ein 'Dreier' beim Letzten in Island Pflicht. Lukébakio hofft dabei nicht nur auf einen Ausrutscher der Engländer gegen Dänemark, sondern nach wie vor auch auf sein Debüt. Das Tableau führen die 'Three Lions' mit sieben Zählern an, die Belgier haben sechs auf ihrem Konto, während Dänemark mit vier und Island mit zwei Punkten folgt.

Ähnliche Ziele verfolgen auch Vladimír Darida, Peter Pekarík und Rune Jarstein in Liga B. Darida und seine Tschechen, die wegen eines positiven Coronabefunds auf einige Akteure und ihren Trainer Jaroslav Silhavy verzichten müssen, liegen mit sechs Punkten in Gruppe 2 einen Punkt hinter Schottland, Gegner am Mittwochabend. Im gleichen Teilnehmerfeld geht auch Pekarík mit den Slowaken an den Start. Allerdings hat der EM-Teilnehmer von 2016 erst ein Remis errungen und muss das Duell mit Israel in Bratislava unbedingt erfolgreich gestalten, um zumindest den Anschluss an die beiden Kontrahenten zu halten.

In Gruppe 1 grüßt Jarstein mit seinen Norwegern von der Spitze, spürt allerdings den Atem der punktgleichen Österreicher (je sechs Zähler). Die 'Wikinger' wollen ihr Heimspiel gegen Nordirland gewinnen und hoffen auf einen Punktverlust der Alpenrepublik in Rumänien. In der EM-Qualifikation der U21 Mannschaften waren bereits zwei Herthaner gefordert. Mattéo Guendouzi führte Frankreich als Kapitän am Montagabend zu einem 1:0 gegen die Slowakei und spielte durch. Der Nachwuchs des Weltmeisters rangiert damit aktuell drei Zähler hinter der Schweiz auf Rang 2. Deyovaisio Zeefuik, ebenfalls mit der Binde am Arm, ist mit den Niederlanden für das Turnier im kommenden Jahr nach einem 7:0 auf Zypern bereits qualifiziert. Der Rechtsverteidiger spielte 76 Minuten.

Cunha und Córdoba müssen warten - Kurzeinsatz Alderete


Brasilien hat auch das zweite Spiel in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2022 gewonnen. In der Nacht zu Mittwoch triumphierte die Seleção mit 4:2 (1:1) in Peru. Matheus Cunha erlebte das ereignisreiche Spiel, in dem Superstar Neymar drei Mal traf (28. FE., 83. FE., 90.) von der Bank. Richarlison glich für den Weltmeister von 2002 einen zwischenzeitlichen Rückstand aus. Bei Peru flog neben Carlos Cáceda auch der ehemalige Bundesliga-Spieler Carlos Zambrano mit Rot vom Platz. Hinter den Brasilianern und Argentinien rangieren Omar Alderete mit Paraguay und Jhon Córdoba mit Kolumbien mit jeweils vier Zählern. Während die paraguayische Auswahl mit 1:0 in Venezuela gewann und Alderete in der Nachspielzeit eingewechselt wurde, saß Córdoba beim 2:2 in Chile auf der Bank. Nach zwischenzeitlicher 1:0-Führung rettete Radamel Falcao den 'Los Cafeteros' in der letzten Minute den Punktgewinn. Die nächste Quali-Runde steigt im November.

(fw/ )

Datum Anstoß Spieler Partie (Spielort)
Mi., 07.10.20 18:00 Uhr Vladimír Darida FSP Zypern – Tschechien (Nikosia) 1:2
Mi., 07.10.20 20:45 Uhr Krzystof Piątek FSP Polen - Finnland (Danzig) 5:1
Mi., 07.10.20 20:45 Uhr Niklas Stark FSP Deutschland – Türkei (Köln) 3:3
Do., 08.10.20 Abgesagt Márton Dárdai FSP U19 Deutschland - Frankreich (Düsseldorf)
Do., 08.10.20 20:00 Uhr Deyovaisio Zeefuik U21 EMQ Niederlande - Gibraltar (Venlo) 5:0
Do., 08.10.20 20:45 Uhr Rune Jarstein EMQ Norwegen - Serbien (Oslo) 1:2 n.V.
Do., 08.10.20 20:45 Uhr Peter Pekarík EMQ Slowakei - Irland (Bratislava) 4:2 i.E.
Do., 08.10.20 20:45 Uhr Dedryck Boyata, Dodi Lukébakio FSP Belgien - Elfenbeinküste (Brüssel) 1:1
Do., 08.10.20 21:00 Uhr Mattéo Guendouzi EMQ U21 Frankreich - Lichtenstein (Straßburg) 5:0
Fr., 09.10.20 01:30 Uhr Omar Alderete WMQ Paraguay - Peru (Asunción) 2:2
Sa., 10.10.20 01:30 Uhr Jhon Córdoba WMQ Kolumbien - Venezuela (Bogotá) 3:0
Sa., 10.10.20 02:30 Uhr Matheus Cunha WMQ Brasilien - Bolivien (São Paulo) 5:0
So., 11.10.20 18:00 Uhr Dedryck Boyata, Dodi Lukébakio UNL England - Belgien (London) 2:1
So., 11.10.20 18:00 Uhr Rune Jarstein UNL Norwegen - Rumänien (Oslo) 4:0
So., 11.10.20 20:45 Uhr Vladimír Darida UNL Israel – Tschechien (Haifa) 1:2
So., 11.10.20 20:45 Uhr Peter Pekarík UNL Schottland - Slowakei (Glasgow) 1:0
So., 11.10.20 20:45 Uhr Krzystof Piątek UNL Polen - Italien (Danzig) 0:0
Mo., 12.10.20 Abgesagt Márton Dárdai FSP U19 Deutschland - Frankreich (Velbert)
Mo., 12.10.20 21:00 Uhr Mattéo Guendouzi EMQ U21 Frankreich - Slowakei (Straßburg) 1:0
Di., 13.10.20 18:00 Uhr Deyovaisio Zeefuik EMQ U21 Zypern - Niederlande (Larnaka) 0:7
Mi., 14.10.20 00:00 Uhr Omar Alderete WMQ Venezuela - Paraguay (Mérida) 0:1
Mi., 14.10.20 02:00 Uhr Matheus Cunha WMQ: Peru - Brasilien (Lima) 2:4
Mi., 14.10.20 02:30 Uhr Jhon Córdoba WMQ Chile - Kolumbien (Santiago de Chile) 2:2
Mi., 14.10.20 20:45 Uhr Dedryck Boyata, Dodi Lukébakio UNL Island - Belgien (Rejkjavik)
Mi., 14.10.20 20:45 Uhr Vladimír Darida UNL Schottland – Tschechien (Glasgow)
Mi., 14.10.20 20:45 Uhr Rune Jarstein UNL Norwegen – Nordirland (Oslo)
Mi., 14.10.20 20:45 Uhr Peter Pekarík UNL Slowakei - Israel (Bratislava)
Mi., 14.10.20 20:45 Uhr Krzystof Piątek UNL Polen - Bosnien und Herzegowina (Wroclaw)

von Hertha BSC