Profis | 24. Oktober 2020, 19:32 Uhr

Niederlage in Sachsen

Niederlage in Sachsen

Am Samstagnachmittag (24.10.20, 15:30 Uhr) verlor die 'Alte Dame' mit 1:2 (1:1) bei RasenBallsport Leipzig. Jhon Córdoba erzielte den Treffer der Herthaner.
Leipzig/Berlin - Coach Bruno Labbadia veränderte seine Aufstellung gegenüber dem vergangenen Wochenende zweimal: Für Mathew Leckie (Bank) kehrte Dodi Lukébakio in die Startelf zurück, Neuzugang Omar Alderete gab sein Debüt im blau-weißen Trikot. Der 23-Jährige agierte anstelle von Marvin Plattenhardt, der auf der Bank Platz nahm

Labbadias Pendant Julian Nagelsmann tauschte das Personal der Sachsen gegenüber dem UEFA Champions League-Auftritt unter der Woche auf drei Positionen aus: Für Marcel Halstenberg, Dani Olmo und Yussuf Poulsen begannen Benjamin Henrichs sowie die Sommertransfers Justin Kluivert und Alexander Sörloth - beide Neuverpflichtungen feierten gegen den Hauptstadtclub ihre Startelf-Premiere im deutschen Oberhaus.

Vor 999 zugelassenen Fans machte die Elf von der Spree von Beginn an Druck. Dodi Lukébakio (1.) und Jhon Córdoba (3.) näherten sich früh dem RBL-Tor an. Die erste gefährliche Möglichkeit hatten aber die Gastgeber, Christopher Nkunku fand mit seinem Zuspiel Justin Kluivert, doch Alexander Schwolow bewahrte seine Farben vor einem Rückstand und lenkte den Ball mit einem starken Reflex um den Pfosten (7.). Die anschließende Ecke entwickelte sich zum Boomerang für die Gastgeber – nach einem schön vorgetragenen Konter schickte Vladimír Darida den durchstartenden Dodi Lukébakio, der in der Mitte das Auge für Córdoba hatte. Der Kolumbianer blieb eiskalt vor Peter Gulácsi und traf zum 1:0 (8.) für die Labbadia-Schützlinge. Die Führung für die Hauptstädter hatte nur kurz Bestand, denn nur drei Zeigerumdrehungen später zappelte der Ball schon im Hertha-Gehäuse. Nach einer Freistoßflanke köpfte Nordi Mukiele den Ball zunächst an die Latte, die Hertha-Defensive konnte das Spielgerät nicht entscheidend klären und Dayot Upamecano nutzte die Situation, um den Spielstand zu egalisieren (11.). Die Berliner erholten sich schnell von dem Schock, bei einer Hereingabe von Matheus Cunha war Gulácsi gerade noch vor Jhon Córdoba am Ball (14.). Im Anschluss beruhigte sich das Spielgeschehen etwas, erst in Minute 32 musste Schwolow wieder entscheidend eingreifen, als der Schlussmann einen Distanzschuss von Emil Forsberg entschärfte. Ohnehin wurde der Champions League-Teilnehmer gegen Ende der ersten Halbzeit offensiv stärker, doch die Spreeathener hielten die Gastgeber weiterhin gut vom eigenen Tor fern. Wenn sich dennoch eine Chance für die Gastgeber bot, blockten Alderete (31.) oder Dedryck Boyata (43.) die Versuche der Sachsen – weitere Abschlüsse aus der Distanz durch Forsberg (43.) und Kevin Kampl (45.) gingen über das Tor. Somit ging es mit einem leistungsgerechten Unentschieden in die Pause.

Für die zweiten 45 Minuten ersetzte Deyovaisio Zeefuik Peter Pekarík auf der rechten Seite. Den Spreeathenern bot sich direkt nach Wiederanpfiff die erste Chance zur erneuten Führung, aus spitzem Winkel prüfte Matheus Cunha den Keeper der Leipziger (47.). Nur fünf Minuten nach seiner Einwechslung musste Zeefuik den Leipziger Rasen schon wieder verlassen. Schiedsrichter Daniel Siebert schickte den Niederländer nach zwei Fouls (47., 50.) zum Duschen. Nach dem Platzverweis passten die Berliner ihre taktische Ausrichtung an und zogen sich bei gegnerischen Ballbesitz deutlich weiter zurück. Die 'Roten Bullen' versuchten über die Flügel gefährlich nach vorne zu kommen, brachten mit Yussuf Poulsen einen zusätzlichen großgewachsenen Stürmer (65.), der in der 67. Minute direkt einen Kopfball über das Tor von Schwolow setzte. Auch die Blau-Weißen kamen weiterhin zu ihren Möglichkeiten, Darida zielte bei einer Direktabnahme nach einem Eckstoß nur knapp über das Tor (72.). In der Schlussphase glänzte Schwolow erneut mit einer starken Parade (74.). Zwei Minuten später war der 28-Jährige dann chancenlos, Córdoba brachte Orban im Strafraum zu Fall. Der kurz zuvor eingewechselte Marcel Sabitzer ließ sich die Chance nicht entgehen und verlud Herthas Nummer 1 (76.). Die Unterzahl hatte Kraft gekostet, so kam Leipzig zum Schluss durch Dani Olmo (83.), Poulsen (84.) und Sörloth (89.) noch zu weiteren guten Möglichkeiten, es blieb jedoch beim knappen 2:1 für die Sachsen.

Bildergalerie: RB Leipzig - Hertha BSC

Nach der Niederlage liegen die Herthaner weiterhin bei drei Zählern und in der Tabelle auf Rang 15. Die nächste Aufgabe für das Team von Bruno Labbadia wartet am kommenden Sonntag (01.11.20, 18:00 Uhr) - der VfL Wolfsburg ist am 6. Spieltag im Olympiastadion zu Gast.

(mb,pm/City-Press)

7. Minute: Puh! Justin Kluivert wird geschickt und hat nur noch Schwolow vor sich, der Flachschuss ins lange Ecke pariert der Schlussmann aber stark.

8. Minute: 1:0 durch Jhón Cordoba! Im direkten Gegenzug netzen die Labbadia-Schützlinge ein. Nach einem schnellen und gut vorgetragenen Angriff legt Dodi Lukébakio für den Kolumbianer auf, der die Führung erzielt.

11. Minute:... der Ausgleich. Christopher Nkunku bringt den Ball herein, ein Leipziger köpft zunächst an die Latte, anschließend setzt sich Dayot Upamecano durch und gleicht zum 1:1 aus.

31. Minute: Da muss sich Alexander Schwolow ganz lang machen. Emil Forsberg findet den Abschluss, der harmlos wirkende Versuch wird jedoch plötzlich gefährlich, doch der Schlussmann ist zur Stelle.

45. Minute: Wieder die Hausherren. Kevin Kampl probiert einen Schlenzer, verfehlt das Schwolow-Gehäuse aber.

47. Minute: Schade! Die Blau-Weißen machen es schnell, über die Stationen Córdoba und Darida kommt Matheus Cunha an den Ball und vor das Leipziger Tor, der Abschluss unserer Nummer 10 ist aber ungefährlich.

50. Minute: Das gibt es nicht. Deyovaisio Zeefuik ist erst seit Kurzem auf dem Feld, nun muss der Niederländer wieder runter. Nach einem weiteren Foul an Christopher Nkunku sieht unsere Nummer 42 die Ampelkarte. Eine harte Entscheidung.

67. Minute: Yussuf Poulsen meldet sich erstmals. Der Däne steigt im Strafraum am höchsten, köpft über das Tor von Alexander Schwolow.

77. Minute: ... Marcel Sabitzer trifft zum 2:1 für die Leipziger. Der Angreifer schießt ins untere rechte Eck, Alexander Schwolow entschied sich für die andere Seite.

83. Minute: Stark gehalten von Alexander Schwolow! Dani Olmo zieht auf Höhe der Strafraumgrenze ab und zwingt den Schlussmann zu einer Parade.

von Hertha BSC