"... dann werden die Punkte auch kommen!"
"... dann werden die Punkte auch kommen!"
Leipzig/Berlin – Viel investiert, geführt und auch in Unterzahl das Spiel gegen den Spitzenreiter offengehalten – steht dann nach 90 Minuten trotzdem eine Niederlage, ist ein Fußballer verständlicherweise enttäuscht. "Wir haben es schwer für Leipzig gemacht und dürfen jetzt nicht zu negativ werden", sagte Vladimír Darida. Der Tscheche stellte die positiven Dinge heraus, die die Herthaner aus ihrem couragierten Auftritt in der Messestadt ziehen können. "Wir hatten gute Aktionen nach vorne, haben konzentriert verteidigt und wieder kompakter gestanden. Wenn wir so weitermachen, dann werden die Punkte auch kommen!" Die blau-weißen Reaktionen zum Spiel fasst herthabsc.de wie gewohnt zusammen.
Michael Preetz: Das fühlt sich aktuell sehr schlecht an. In der Kabine herrscht neben Niedergeschlagenheit aufgrund der Niederlage auch der Eindruck, dass dieses sehr intensive Spiel einen guten Schiedsrichter verdient gehabt hätte - und das war in diesem Spiel einfach nicht der Fall. Ich sage es ganz offen: Wir fühlen uns in den vielen, engen Entscheidungen benachteiligt. Und damit meine ich explizit nicht die Elfmetersituation, denn die war klar. Aber diese ganzen engen Entscheidungen, in den zum Teil rassigen Zweikämpfen, sind gegen uns gepfiffen worden. Mein Eindruck darüber hinaus war auch, dass sich der Schiedsrichter ein Stück weit über das Spiel gestellt hat. Im Fußball ist es eigentlich so, dass der Sport und die Leistung der beiden Mannschaften im Vordergrund stehen sollten - und den Eindruck hatte ich nicht, wenn man sich die Zweikämpfen von Córdoba und Upamecano anschaut. Das waren rassige Duelle, immer an der Grenze, aber überwiegend fair - und wenn Fouls gepfiffen wurden, dann immer gegen Hertha BSC. Das hat sich dann im laufenden Spiel auch aufgestaut. Wenn ich dann noch sehe, wie er unseren Trainer kurz vor Schluss angesprochen hat, dann ist das bitter. Wir nehmen zwar keine Punkte aus Leipzig mit nach Berlin, aber jede Menge andere Erkenntnisse. Über 90 Minuten haben wir ein sehr intensives Spiel gesehen, wir waren ähnlich wie in München nah dran zu punkten, sind aber nicht belohnt worden. Trotzdem haben wir eine gute, mannschaftlich geschlossene Leistung gezeigt und werden diese Leistung in den kommenden Wochen auch in Punkte ummünzen.
Alexander Schwolow: Wir haben einen super Fight hingelegt, sind schon im ersten Durchgang viel gelaufen, mutig aufgetreten und haben offensiv immer wieder Nadelstiche gesetzt. Natürlich liegt die Schuld, dass wir die Partie nicht gewinnen, letztlich bei uns – aber ich muss sagen, was der Schiedsrichter in der Summe rund um die Gelb-Rote Karte entschieden hat, das tut schon richtig weh und hat das komplette Spiel über den Haufen geworfen. Unsere Auswärtsspiele in dieser Bundesliga-Saison waren alle gut, jetzt müssen wir daran auch mal zu Hause anknüpfen und die Aufgabe mit voller Überzeugung angehen.
Dedryck Boyata: Wir fahren leider ohne Punkte zurück nach Hause. Der Start ins Spiel war gut und wir haben uns teuer verkauft, sodass wir uns Hoffnung auf mindestens einen Punkt gemacht haben. Leider haben wir das Spiel selbst aus den Händen gegeben - das ist uns in dieser Saison schon häufiger passiert. Es ist sehr frustrierend, denn wir haben die Qualitäten und die Stärke, bessere Resultate einzufahren, so wie zum Ende der vergangenen Saison hin. Es bringt aber nichts, dem jetzt hinterher zu trauern - wir müssen weiter arbeiten und optimistisch bleiben, dann werden wir auch die Punkte holen.
Vladimír Darida: Natürlich ist es jetzt schwierig, die Mannschaft hat sehr gut gearbeitet. Wir müssen positiv bleiben, denn wir hatten viele gute Aktionen nach vorne, gerade im Umschaltspiel. Das erste Tor war klasse von uns. Die Gelb-Rote Karte hat eine große Rolle gespielt, ich muss mir die Szene aber erst zu Hause anschauen, jetzt ist es schwierig etwas dazu zu sagen. Wir haben hinten wieder kompakt gestanden, die Kette war zusammen und wir haben gut verteidigt. Wir haben es schwer für Leipzig gemacht und müssen wir auf diese Leistung aufbauen. Natürlich wollen wir woanders in der Tabelle stehen, aber wir haben noch viele Spiele vor uns und dürfen jetzt nicht zu negativ werden. Unsere Leistung im Training ist sehr gut. Wenn wir so weitermachen, dann werden die Punkte auch kommen!
(HerthaBSC/City-Press)