Herthaner fahren zur EM
Herthaner fahren zur EM
Berlin - Grund zum Jubeln gab es am Donnerstagabend (12.11.20) für Peter Pekarík. Herthas Nummer 2 löste mit der Slowakei eines der letzten vier Tickets für die Europameisterschaft 2021. Die 'Repre' setzte sich nach Verlängerung mit 2:1 in Nordirland durch und trifft im kommenden Jahr in Gruppe E auf Spanien, Schweden und Polen. "Unser Team hat einen starken Teamgeist und guten Charakter bewiesen. Durch diesen Sieg erfüllt sich ein weiterer Traum von mir und es könnte meine dritte Teilnahme an einem großen Turnier werden. Ich bin froh, dass wir in dieser schwierigen Zeit alle Menschen in der Slowakei glücklich gemacht haben: Es ist ein großer Erfolg für unser kleines Land", freute sich Herthas Defensivspieler, der die vollen 120 Minuten auf dem Rasen stand. Viel Zeit zum Feiern bleibt aber nicht, denn auf die Slowaken wartet schon am Sonntag (15.11.20, 15:00 Uhr) in der UEFA Nations League Schottland. Ebenso qualifizierte sich auch die französischen U21 für die Europameisterschaft. Die junge 'Équipe Tricolore' um Mattéo Guendouzi, den Trainer Sylvain Ripoll nach 64 Minuten auswechselte, bezwang Liechtenstein souverän mit 5:0 und steht damit bereits als einer der fünf besten Gruppenzweiten für die U21-Endrunde 2021 in Slowenien und Ungarn fest. Am Montagabend (16.11.20, 21:00 Uhr) können die Franzosen und Herthas Mittelfeldakteur, der zwei Torvorlagen beim Kantersieg beisteuerte, durch einen Sieg über die Schweiz sogar noch den Gruppensieg perfekt machen.
Einen Teilerfolg feierte Omar Alderete mit der paraguayischen Nationalmannschaft. Die Südamerikaner trennten sich in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2022 in Katar mit 1:1 von Argentinien und bleiben damit weiter ungeschlagen. Herthas Sommerneuzugang feierte beim Remis in Buenos Aires einen Kurzeinsatz. Am Wochenende spielen weitere Junioren-Nationalspieler aus dem Team von Bruno Labbadia für die U-Mannschaften ihres Landes. Matheus Cunha, der auf Abruf für die brasilianische A-Auswahl bereitsteht, tritt am Samstag (14.11.20, 14:00 Uhr) mit dem Olympiateam der Seleção bei Südkorea an. Javairô Dilrosun und Deyovaisio Zeefuik bestreiten mit der niederländischen U21 gegen Weißrussland am Sonntagnachmittag (15.11.20, 14:30 Uhr) ebenfalls ein Qualifikationsspiel für die EM-Endrunde.
Piątek trifft, Lukébakio debütiert
Am Mittwochmittag (11.11.20) kam die Meldung, dass das für 18:00 Uhr angesetzte Testspiel zwischen Norwegen und Israel dem erhöhten Corona-Risiko zum Opfer fällt, Rune Jarstein und die 'Wikinger' steigen damit erst sonntags (15.11.20, 20:45) in der Nations League bei Rumänien in den Spielbetrieb der dritten Länderspielpause ein. Bereits im Einsatz waren dagegen Vladimír Daridas Tschechen. Die 'Pferdelunge' saß bei der 0:1-Niederlage in Leipzig im Freundschaftsspiel gegen die DFB-Elf zunächst auf der Bank, kam aber rund 20 Minuten vor dem Ende noch zu seinen 66. Länderspiel. Auf der Gegenseite verfolgte Niklas Stark die gesamte Partie von außen. Während Darida und seine tschechischen Kollegen am Sonntag (15.11.20, 20:45 Uhr) in der Nations League gegen Israel antreten, trifft Stark mit der DFB-Elf im gleichen Wettbewerb schon am Samstag (14.11.20, 20:45 Uhr) auf die Ukraine.
Der deutsche Gruppengegner testete am Mittwoch bei den Polen um Krzysztof Piątek. Der Angreifer der Hauptstädter, der die kompletten 90 Minuten auf dem Rasen stand, erzielte beim 2:0-Sieg seines Landes kurz vor der Halbzeit (40.) den Führungstreffer. Auf eine ebenfalls rundum gelungene Woche kann Dodi Lukébakio zurückblicken. Nach dem 'Dreier' in Augsburg sowie seinem Tor zum zwischenzeitlichen 2:0 gab der Offensivspieler am Mittwochabend seinen Einstand im Trikot der Belgier. Beim 2:1-Testspielerfolg gegen die Schweiz stand Herthas Nummer 11 von Beginn an auf dem Platz und war am Siegtreffer der 'Roten Teufel' durch Doppeltorschütze Michy Batshuayi beteiligt. Nach 83 Minuten endete der Arbeitstag für den Debütanten, Dedryck Boyata stand dagegen wie zwölf weitere von Nationalcoach Roberto Martínez nominierte Akteure nicht im Kader. Für den WM-Dritten von 2018 geht es am Sonntagabend (15.11.20, 20:45 Uhr) im Pflichtspiel gegen England weiter.
(mb/imago)
Datum | Anstoß | Spieler | Partie (Spielort) | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Mi., 11.11.20 | 18:00 Uhr | Rune Jarstein | FSP Norwegen - Israel (Oslo) | Abgesagt |
Mi., 11.11.20 | 20:45 Uhr | Dedryck Boyata, Dodi Lukébakio | FSP Belgien - Schweiz (Löwen) | 2:1 (0:1) |
Mi., 11.11.20 | 20:45 Uhr | Vladimír Darida | FSP Deutschland - Tschechien (Leipzig) | 1:0 (1:0) |
Mi., 11.11.20 | 20:45 Uhr | Krzysztof Piątek | FSP Polen - Ukraine (Chorzów) | 2:0 (1:0) |
Mi., 11.11.20 | 20:45 Uhr | Niklas Stark | FSP Deutschland - Tschechien (Leipzig) | 1:0 (1:0) |
Do., 12.11.20 | 20:45 Uhr | Peter Pekarík | EMQ Nordirland - Slowakei (Belfast) | 1:2 n.V. (0:1, 1:1) |
Do., 12.11.20 | 20:45 Uhr | Mattéo Guendouzi | U21 EMQ Liechtenstein - Frankreich (Vaduz) | 0:5 (0:3) |
Fr., 13.11.20 | 01:00 Uhr | Omar Alderete | WMQ Argentinien - Paraguay (Buenos Aires) | 1:1 (1:1) |
Sa., 14.11.20 | 14:00 Uhr | Matheus Cunha | U23 FSP Südkorea - Brasilien (Kairo) | 1:3 (1:1) |
Sa., 14.11.20 | 20:45 Uhr | Niklas Stark | UNL Deutschland - Ukraine (Leipzig) | 3:1 (2:1) |
So., 15.11.20 | 14:30 Uhr | Javairô Dilrosun, Deyovaisio Zeefuik | U21 EMQ Niederlande - Weißrussland (Almere) | 5:0 (2:0) |
So., 15.11.20 | 15:00 Uhr | Peter Pekarík | UNL Slowakei - Schottland (Trnava) | 1:0 (1:0) |
So., 15.11.20 | 20:45 Uhr | Dedryck Boyata, Dodi Lukébakio | UNL Belgien - England (Löwen) | 2:0 (2:0) |
So., 15.11.20 | 20:45 Uhr | Vladimír Darida | UNL Tschechien - Israel (Pilsen) | 1:0 (1:0) |
So., 15.11.20 | 20:45 Uhr | Rune Jarstein | UNL Rumänien - Norwegen (Bukarest) | Abgesagt |
So., 15.11.20 | 20:45 Uhr | Krzysztof Piątek | UNL Italien - Polen (Reggio nell’Emilia) | 2:0 (1:0) |
Mo., 16.11.20 | 21:00 Uhr | Mattéo Guendouzi | U21 EMQ Frankreich - Schweiz (Caen) | |
Di., 17.11.20 | 17:30 Uhr | Marcel Lotka | U21 EMQ Polen - Lettland (Lódz) | |
Di., 17.11.20 | 20:00 Uhr | Matheus Cunha | U23 FSP Ägypten - Brasilien | |
Di., 17.11.20 | 20:45 Uhr | Niklas Stark | UNL Spanien - Deutschland (Sevilla) | |
Mi., 18.11.20 | 00:00 Uhr | Omar Alderete | WMQ Paraguay - Bolivien (Asunción) | |
Mi., 18.11.20 | 20:30 Uhr | Javairô Dilrosun, Deyovaisio Zeefuik | U21 EMQ Portugal - Niederlande (Portimão) | |
Mi., 18.11.20 | 20:45 Uhr | Dedryck Boyata, Dodi Lukébakio | UNL Belgien - Dänemark (Brüssel) | |
Mi., 18.11.20 | 20:45 Uhr | Vladimír Darida | UNL Tschechien - Slowakei (Prag) | |
Mi., 18.11.20 | 20:45 Uhr | Rune Jarstein | UNL Österreich - Norwegen (Wien) | |
Mi., 18.11.20 | 20:45 Uhr | Peter Pekarík | UNL Tschechien - Slowakei (Prag) | |
Mi., 18.11.20 | 20:45 Uhr | Krzysztof Piątek | UNL Polen - Niederlande (Chorzów) |