"Stimmung gelöster, Spieler befreiter"
"Stimmung gelöster, Spieler befreiter"
Bruno Labbadia und Michael Preetz sprechen am Donnerstag (10.12.20) über die positiven Auswirkungen des Derbysiegs, Borussia Mönchengladbachs internationalen Erfolg und die Partie am Niederrhein.
Berlin – Positive Ereignisse erleichtern den Arbeitsalltag - kein neues Phänomen, aber auch im Sport eine immer wiederkehrende Auffälligkeit. So verlieh der Triumph im Stadtduell den Herthanern nicht nur ein schönes Gefühl, sondern hatte gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Trainingswoche, an deren Ende am Samstag (12.12.20, 15:30 Uhr) das Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach steht. "Mit diesem Erfolg sind wir natürlich einen Schritt nach vorne gekommen. Nach jedem Sieg, aber vor allem im Derby, ist die Stimmung gelöster. Die Spieler fühlen sich befreiter. Das ist das, was wir immer sagen: Siege sind nicht ersetzbar", bestätigte Trainer Bruno Labbadia auf der Pressekonferenz am Donnerstag (10.12.20). Diese Energie möchten der Fußballlehrer und seine Schützlinge mit ins Gastspiel am Niederrhein nehmen. "Für uns ist das Spiel eine superinteressante Herausforderung. Die Gladbacher machen es hervorragend, aber natürlich wollen wir in unserer Entwicklung den nächsten Schritt gehen!"
"Das verdient Anerkennung und Respekt"
Trotz Rückenwindes wird das Kräftemessen mit dem frisch gebackenen Achtelfinal-Teilnehmer der Königsklasse alles andere als leicht. "Die Gladbacher spielen eine spektakuläre Champions League-Saison. Das ist eine großartige Leistung, sich in so einer wahnsinnig schwierigen Gruppe durchzusetzen und ins Achtelfinale einzuziehen. Das verdient Anerkennung sowie Respekt und ist ohne Frage großartig", lobte Michael Preetz den Gegner des 11. Bundesliga-Spieltages. Alle Aussagen der beiden Verantwortlichen über das Kräftemessen, den Cunha-Ersatz und weitere personelle Veränderungen hat HerthaTV wie gewohnt im Bewegtbild festgehalten.
(sj/HerthaBSC)